Automatisches Abschließen

BMW 3er E91

Hallo.
Gibt es die Funktion, dass sich der E91 nach einer Zeit automatisch abschließt, wenn man es vergessen hat?
Ist mir leider schon zwei mal passiert aus der Hektik und die Batterie war am nächsten Tag leer bzw hat nicht mehr gestartet. Auto wird immer in der Garage abgestellt.
Hoffe mir kann jemand eine hilfreiche Antwort geben.

28 Antworten

Nein. Sobald eine Tür geöffnet wurde schließt er nicht mehr ab, wäre ja auch fatal. Da hilft nur Kopf einschalten und daran denken.
Aber Da würde ich mal Fehlerspeicher auslesen, da scheint mehr kaputt zu sein, wenn die Batterie danach leer ist.

Verstehe ich auch nicht, das Auto kann doch tagelang ohne abgeschlossen zu sein in der Garage stehen, ohne dass die Batterie leer ist. Bei meinem funktionierte das z.b. einmal wunderbar. Dennoch sollte man sein Auto auch selbst in der Einzel oder Doppel Garage aus versicherungstechnischen Gründen steht abschließen.!!

Bei mir war noch Licht an etc.

Jap, aber selbst wenn das Auto nicht abgeschlossen ist, muss die Batterie halten, vielleicht nicht 2 Monate aber 2 Wochen aufjedenfall. Also ist da was nicht in Ordnung, also Fehlerspeicher auslesen und prüfen, was da Strom zieht, bzw. Batterie prüfen.

Ähnliche Themen

Die Batterie ist in Ordnung. Wurde gemessen. Lichtmaschine ist auch ok. Fehlerspeicher ist nichts drin. Wurde heute morgen ausgelesen.
Aber kann man nicht das codieren dass der nach 5 oder 10 min selbst abschließt?
Beim zweit Wagen der Dacia schließt nach 10 Minuten ab.

Das Licht geht aus, wenn man das Fahrzeug abstellt. Was für ein Licht meinst du denn??
Wie gesagt, es darf kein Licht brennen...
Nein, stell dir vor du hast den Schlüssel im Auto und das Auto geht zu?
Da hat Dacia nicht mit gedacht..

Ich habe das so codiert dass mein Fahrtlicht an ist und aus geht wenn ich abschließe.

Das ist natürlich sehr schlecht.. warum Codiert man sowas...? Codier das wieder in Originalzustand
BMW hat dabei gedacht, als sie das Auto gebaut habenIch würde die Kodierung rausnehmen zumal es ja sowas wie Heimleuchten gibt...

Lichthupe betätigen...

Ich kann das licht selbst an und aus machen. Aber wenn ich nachts mit Licht fahre und dann abschließe geht alles aus.
Naja blöd dass es das nicht gibt mit dem automatischen abschließe

Es ist aber von Werk aus so, dass das Licht ausgeht, sobald die Zündung ausgeschaltet ist. Da brauchst du nichts abschließen.
Du kannst das Licht immer anlassen, da hättest du nichts Codieren müssen

Zitat:

@Shoarts schrieb am 20. Mai 2019 um 20:57:38 Uhr:


Ich habe das so codiert dass mein Fahrtlicht an ist und aus geht wenn ich abschließe.

Wenn man sich sowas in Eigeninitiative codiert, muss man auch die Konsequenzen bedenken! 😛 😁

Bei meinem ist das Licht abgeblieben wenn die Zündung aus ist. Habe die einfachste Ausführung.

Das kann ja bei standardcodierung nur das Parklich gewesen sein, und dann ertönt doch Ein Gong! Also einfach zuhören😁

Eben, das Abblendlicht bleibt nicht an, wenn die Zündung aus ist.
Außer du hast das Parklicht oder Standlicht an...
Er fährt wahrscheinlich immer mit Standlicht (Begrenzungsleuchten). Das würde aber gegen § 17 StVO Sprechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen