automatische Zentralverriegelung je Geschwindigkeit ?
Besteht beim Tiguan 2011 benziner 4 motion die Möglichkeit einer solcher Verriegelung der Türe abhängig von der Geschwindigkeit ? zB. bei den ersten 16 / 20 Km /Std. ?
Wenn wie reguliert man so was ?
Danke im Voraus
Grüsse aus Spanien
Beste Antwort im Thema
Also ich habe die automatische Verriegelung permanent im Einsatz. So kann niemand an der Ampel nicht plötzlich die Tür aufreißen und ins Auto langen. In Südeuropa wird das mit den Türen gerne gemacht.
Bei einem Unfall, werden die Türen automatisch entriegelt, also Entwarnung.
Gruß
Jürgen
P.S.: Es ist auch immer wieder schön, wenn ich meine Frau abhole und das Entriegeln vergesse. "Bitte laß mich rein." Nichts schöneres, als wenn eine Frau bitte sagt. ;-)
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alb1
Lasst mich mal zusammenfassen, ob ich es kapiert habe...
und später dann:
Zitat:
Original geschrieben von Alb1
Aha, also verstehe ich das richtig, das...
Du hast doch Deinen Tiger vor der Tür stehen. Warum probierst Du das nicht einfach mal aus? Denn bekanntlicherweise geht probieren über studieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Och nö, lieber nicht.Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Das mit der Heckklappe ist das "Knigge-Lernmotivations-Feature": Natürlich steigt man aus, ..., gibt ihr ein Küsschen auf die Backe...
Bitte das Küsschen nur auf die Wange geben. Auf die Backe bitte nicht auf der Strasse in aller Öffentlichkeit 😁 😛SCNR
... und wo sind dann die Backenzähne?
Zitat:
Original geschrieben von Uranos1
... und wo sind dann die Backenzähne?Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Och nö, lieber nicht.
Bitte das Küsschen nur auf die Wange geben. Auf die Backe bitte nicht auf der Strasse in aller Öffentlichkeit 😁 😛SCNR
... in der Wange natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
und später dann:Zitat:
Original geschrieben von Alb1
Lasst mich mal zusammenfassen, ob ich es kapiert habe...
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Du hast doch Deinen Tiger vor der Tür stehen. Warum probierst Du das nicht einfach mal aus? Denn bekanntlicherweise geht probieren über studieren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Alb1
Aha, also verstehe ich das richtig, das...
Ja sicher 🙂 nur habe ich keinen da gehabt der versucht mal die Tür von aussen auf zu machen. Wollte jetzt nicht vor der Arbeit sagen:"Schatzi, ich fahr erstmal kurz an und dann machst du mal die Tür auf von aussen."
War mir dann doch zu blöd 😉 dazu hat man doch das Forum wenn man was erklärt haben möchte 😉
Ich hatte mich ja schon verrückt probiert 😁 Ich Idiot hab die Verriegelung gehört und hab dann von innen immer auf gemacht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alb1
Ich hatte mich ja schon verrückt probiert 😁 Ich Idiot hab die Verriegelung gehört und hab dann von innen immer auf gemacht 😁
Das war ja auch falsch geplant:
Lasse die Türen automatisch verriegeln, fahre zu einem beliebigen treff der Bandidos / Hells Angels / Bordellbesitzer und fahre denen hupend in Schritttempo schön lächelnd in die Karre. Wenn diese Freunde der Menschheit dann auf Dein Auto stürzen, die Tür aufreißen wollen, und sie bleibt verriegelt, hast Du alles richtig gemacht.
Wenn nicht, nimm die Bedienungsanleitung von Deinem Töff mit ins Krankenhaus - da hast Du lange Zeit, diese gründlch zu studieren und Deinen letzten Fehler zu finden 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Das war ja auch falsch geplant:
Lasse die Türen automatisch verriegeln, fahre zu einem beliebigen treff der Bandidos / Hells Angels / Bordellbesitzer und fahre denen hupend in Schritttempo schön lächelnd in die Karre. Wenn diese Freunde der Menschheit dann auf Dein Auto stürzen, die Tür aufreißen wollen, und sie bleibt verriegelt, hast Du alles richtig gemacht.
Wenn nicht, nimm die Bedienungsanleitung von Deinem Töff mit ins Krankenhaus - da hast Du lange Zeit, diese gründlch zu studieren und Deinen letzten Fehler zu finden 😁 😁 😁
Deine Versuchsanordnung hat auch einen Mangel: es ist anzunehmen, dass die Motorradfreunde immer einen größeren Schraubenschlüssel oder ein anderes geeignetes Gerät zur Hand haben und sich nicht scheuen, ein Fester einzuschlagen, wenn die Tür nicht aufgeht.
Dachte, die hätte sich und ihre "Test-Zentren" für solche Szenarien weitgehend aufgelöst?
War doch irgendein Bericht in der letzten Woche in der Presse zu lesen....😎
so long...
Hilfe ich habe ein Problem:
Polo 1,4 bj 2009 9n3
Beim Anfahren verriegeln die Türen automatisch.
Beim Abstellen des Motors und Abziehen des Zündschlüssels sollten die Türen wieder entriegeln, das passiert leider nicht.
Damit kam meine Frauvorgestern nach Hause.
Aber das ist leider noch nicht alles... Fensterheber antippen und die gehen ganz Hoch oder runter....... das funktioniert auch nicht mehr.
Schatz mache dir keine Sorgen ich lese mal den Fehlerspeicher aus....
Mit Vcds auslesen wollen...K1 Kurzschluss an Masse
K2 Kurzwchluss an Masse Canbus nicht verfügbar
( nein, keine Billigversion und an meinem Audi hat er direkt danach funktioniert und ich konnte dort alles alles Auslesen und auch Programmieren.
Nun habe ich irgendwoe eine Blockade.....
Zündung aus Fenster gehen nur wenn ich den Schalter fest halte.... Zentralverriegelung geht nicht nach Zündung aus nur mit dem Schalter ...Ich habe das Gefühl das irgendeine Art von Strom fehlt. Ist das / der Strom nach Ausschalten der Zündung irgendwo abgesichert?
Ja meine Frau hat ein anderes Radio verbaut, nur das Habe ich kpl ausgebaut um ggfls falsch angeschlossene Kabel auszuschliessen.
Vielleicht etwas verwirrt, vielleicht kann mir dennoch jemand helfen oder hat eine Idee. Ich sage schon einmal vielen Dank
Der Kofferraum verriegelt unabhängig von den Einstellungen ab ca. 6km/h.
Das kann man auch nicht individuell einstellen.
Wie hier schon beschrieben handelt es sich um einen speziellen Diebstahlschutz der Sachen im Kofferraum
Zitat:
@chris.at schrieb am 3. Juli 2012 um 11:30:49 Uhr:
Das ist normal und hat mit dieser Einstellung nichts zu tun. Der Kofferraum geht erst auf, wenn die Fahrertür geöffnet wird.Grüße,
chris
DAS wäre super.....ist aber leider nicht so. Ich arbeite viel in großen Fabriken, da fährt man durchs Gelände, muss an der Wache kurz den Kofferrauminhalt zeigen, damit man raus oder rein gelassen wird.
Ich komme angefahren, (Türen wurden während der Fahrt natürlich automatisch verriegelt), halte an mit laufendem Motor, Automatik auf P.
Tür öffnen, ausssteigen, zum Kofferraum laufen....geht nicht auf. Ich muss jedes Mal extra den Entriegelungsknopf der ZV auf der Fahrertür drücken, sonst geht es nicht.
Vielleicht hängt es mit der verriegelten ZV zusammen, aber gut, die würd ich allein aus Sicherheitsgründen nie rausnehmen.
[qu
ote]@bella_b33 schrieb am 12. Januar 2017 um 11:35:51 Uhr:
Zitat:
@chris.at schrieb am 3. Juli 2012 um 11:30:49 Uhr:
Das ist normal und hat mit dieser Einstellung nichts zu tun. Der Kofferraum geht erst auf, wenn die Fahrertür geöffnet wird.Grüße,
chris
DAS wäre super.....ist aber leider nicht so. Ich arbeite viel in großen Fabriken, da fährt man durchs Gelände, muss an der Wache kurz den Kofferrauminhalt zeigen, damit man raus oder rein gelassen wird.
Ich komme angefahren, (Türen wurden während der Fahrt natürlich automatisch verriegelt), halte an mit laufendem Motor, Automatik auf P.
Tür öffnen, ausssteigen, zum Kofferraum laufen....geht nicht auf. Ich muss jedes Mal extra den Entriegelungsknopf der ZV auf der Fahrertür drücken, sonst geht es nicht.
😕😕😕
Hallo.
Betätige doch einfach den Entriegelungstaster an der Fahrerseite vor dem Aussteigen und alle "Probleme, welche eigentlich keine sind" haben sich damit erledigt.
Zitat:
😕😕😕
Hallo.
Betätige doch einfach den Entriegelungstaster an der Fahrerseite vor dem Aussteigen und alle "Probleme, welche eigentlich keine sind" haben sich damit erledigt.
Du hast meinen Beitrag schon komplett gelesen? 😕😕😕 😁
Zur Erinnerung noch einmal:Zitat:
Ich muss jedes Mal extra den Entriegelungsknopf der ZV auf der Fahrertür drücken, sonst geht es nicht.
Ich hab btw nie gesagt es sei ein Problem, es ist einfach eine Erfahrung, die ich des öfteren mache. Natürlich drück ich den Knopf....aber manchmal vergisst man den blöden Knopf halt und muss halt nochmal zurück laufen obwohl man mit dem Wachmann schon am Kofferaum steht. Nun gut, was tut man nicht alles für die eigene Sicherheit.
Passiert mir öfter auch. Nicht nur mit der Heckklappe, auch mit der hinteren Tür, wenn ich eben meine Jacke greifen will. Ich hab das unter "beginnende Altersdemenz" abgelegt.