Automatische Türverriegelung während der Fahrt
Liebe Insignia fahrer
Ich habe da eine Frage bezüglich der Automatischen Türverriegelung während der fahrt.
Gibt es diese Funktion überhaupt oder steht die infach nur so im Handbuch :P
Im Fahrzeugmenü konnte ich diese Funktion nicht finden bzw akivieren
Und wird bei euch im Boardcomputer die Batteriespannung, der Kompass und die Kühlmitteltemperatur angezeigt????
Bei mir gibt es da nur 3 Punkte: Die Geschwindigkeitswarnung, Restliche Öllebensdauer, und Einheiteneinstellung....
Zum Fahrzeug: Insignia Edition mit AGR, AFL, DVD 800......
Beste Antwort im Thema
Hallo und Glückauf!
Irgendwo zwischen euren Ansichten liegt der Kern der Sache. Man sollte allerdings bedenken, das das Thema Automobil auch Leute herauslockt, die noch nie so oft in Foren unterwegs waren wie manch anderer und demzufolge wenig von der Netiquette wissen. Die Nutzungsbedingungen sind evtl. ein grundlegender Ansatz, die liest allerdings auch kaum einer (so wie das Handbuch).
Der reine Hinweis auf die Suchfunktion wird imho immer mal überstrapaziert und auch nicht unbedingt als nett aufgefasst (einfach mal in die Situation des Threaderstellers reinversetzen). Besser ist da schon ein paar Links rauszusuchen und so weiterzuhelfen, das ist immerhin auch für die Suchfunktion vorteilhaft, die zeigt dann nämlich nicht nur Themen an, in denen lediglich auf die Suchfunktion verwiesen wird. So kristallisieren sich dann auch sehr schnell die wirklich hilfreichen Themen heraus und erleichtern es uns, diese für die FAQ zu verwenden.
Wie auch geschrieben gibt es Foren, in denen quasi nur ein Thread pro Thema existieren "soll". Diese Threads sind dann zig Seiten lang und an sich so unübersichtlich, das sie niemand ganz lesen wird oder wirklich nur absolut regelmäßig mitlesenden Usern vertraut sind. Die Unübersichtlichkeit des Forums, welche man damit ja vermeiden wollte, wird also auf die Threads verlagert, was imho zu wesentlich schlechter aufbereiteter Information führt (Threads sind ja an sich unstrukturiert hintereinander weg). Das hat auch zur Folge das schon ähnlich aussehende Themen miteinander vermatscht werden, was im Ansatz imho ein Fehler ist (Symptom != Ursache). Krasses Gegenbeispiel sind Foren in denen jedes Thema geschlossen wird sobald eine Frage beantwortet wird oder - milder - als gelöst markiert wird (vorteilhaft für die Suche, etwas weniger einladend).
Ein "Falsch" oder "Richtig" gibt es da so nicht. Ich denke auf MT hat man einen recht guten Weg (für die Rahmenbedingungen eines Forums) gefunden. Der funktioniert aber nur, wenn sich niemand zum Hilfssheriff dieser o.g. Extreme bestimmt.
Das alles aber nur am Rande und als Denkanstoss, sollte keine Moralpredigt sein.
MfG BlackTM
P.S.: am besten für den Zweck der Hilfe ist es natürlich, nur relevante Information beizusteuern (oder es zumindest zu versuchen). Meinungen sind schön und toll, aber meistens in ein-zwei Jahren absolut überholt. Macht ohnehin mehr Spass diese auf Treffen auszutauschen.
71 Antworten
Nun, Werox11,
das hätte ich schreiben können, da genau das mir letztens geschah. Hatte nur die Fahrertür nicht verriegelt und plötzlich: "Klack" - dicht! Der FOH wolltes es nicht glauben! Per Update gibt es da nämlich nichts dergleichen einzuspielen, weil mein Insignia - wie alle anderen auch - diese Funktion gar nicht haben können, wie maan12 schon schrieb!
Ich kann noch über andere elektronische Macken berichten: Trotz Update tut's die "Willkommenbeleuchtung" manchmal, oft nicht! Manchmal fährt beim "Komfortausstieg" der Sitz wieder vor, meistens nicht! Und die "Rundumbeleuchtung" beim Verriegeln tut's schon lange nicht mehr! Seit gestern fährt auch ein Spiegel nach Rückwärtsfahrt nicht mehr in die richtige Position zurück, dies vielleicht wegen der Minustemperaturen(?) - aber das sind ja ganz andere Geschichten und gehören auch gar nicht in diesen Thread (erbitte Nachsicht, es floss so aus mir raus) und der nächste FOH-Termin steht ja auch schon!🙁
Gruß Arri
Hallo
Das mit dem Selbstverschliessen ist mir auch mal passiert. Ich stehe auf einem Parkplatz im Urlaub und lasse den Wagen schon mal an, damit die Klimanlage die Lebensmittel welche wir in den Kofferaum einladen kühlt. Alle Türen sind natürlich zu nur der Kofferraum ist auf und wird beladen, Motor läuft! Nach Abschluss des Beladens drückt mein Sohn die Taste an der Heckklappe und der Kofferraum schließt sich und es macht plötzlich klack und alle Türen und der Kofferraum sind zu. Was jetzt??? Motor läuft, Tank ist voll, Auto zu?
Da ich immer den 2 Schlussel mitnehme habe ich unseren Hausverwalter angerufen welcher mir dann diesen freundlicherweise gebracht hat. Seitdem lasse ich immer eine Tür auf, wenn der Wagen läuft, da ich dem ganzen nicht traue! FOH konnte sich das auch nicht erklären und es ist seitdem nicht mehr geschehen. Kann es aber auch gar nicht, da ich wie schon gesagt immer eine Tür auf lasse!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Das mit dem Selbstverschliessen ist mir auch mal passiert. Ich stehe auf einem Parkplatz im Urlaub und lasse den Wagen schon mal an, damit die Klimanlage die Lebensmittel welche wir in den Kofferaum einladen kühlt. Alle Türen sind natürlich zu nur der Kofferraum ist auf und wird beladen, Motor läuft! Nach Abschluss des Beladens drückt mein Sohn die Taste an der Heckklappe und der Kofferraum schließt sich und es macht plötzlich klack und alle Türen und der Kofferraum sind zu. Was jetzt??? Motor läuft, Tank ist voll, Auto zu?
Da ich immer den 2 Schlussel mitnehme habe ich unseren Hausverwalter angerufen welcher mir dann diesen freundlicherweise gebracht hat. Seitdem lasse ich immer eine Tür auf, wenn der Wagen läuft, da ich dem ganzen nicht traue! FOH konnte sich das auch nicht erklären und es ist seitdem nicht mehr geschehen. Kann es aber auch gar nicht, da ich wie schon gesagt immer eine Tür auf lasse!
LG maan
na das ist ja vielleicht bescheuert !! was macht man denn dann, wenn der zweitschlüssel NICHT in der nähe ist ??? 😕😕
So langsam stellt sich anscheinen heraus, dass es mit dem plötzlichen verschliessen der Türen, ein wirkliches Problem gibt.
Ich denke aber, jeder von uns wird von seinem FOH als Antwort bekommen, dass dieses Problem nicht bekannt wäre.
Trotzdem bitte ich euch alle bei eurem FOH das Problem zu Melden, wenn ihr es habt. An der Häufigkeit der Meldungen sieht Opel vielleicht doch, dass sie was tun müssen.
Genau so schaut es mit den anderen Problemen aus (z.b. verschmutzte Aussenspiegel). Wenn wir dies nicht mit nachdruck Melden, wird Opel auch nichts machen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eugain
na das ist ja vielleicht bescheuert !! was macht man denn dann, wenn der zweitschlüssel NICHT in der nähe ist ??? 😕😕Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Das mit dem Selbstverschliessen ist mir auch mal passiert. Ich stehe auf einem Parkplatz im Urlaub und lasse den Wagen schon mal an, damit die Klimanlage die Lebensmittel welche wir in den Kofferaum einladen kühlt. Alle Türen sind natürlich zu nur der Kofferraum ist auf und wird beladen, Motor läuft! Nach Abschluss des Beladens drückt mein Sohn die Taste an der Heckklappe und der Kofferraum schließt sich und es macht plötzlich klack und alle Türen und der Kofferraum sind zu. Was jetzt??? Motor läuft, Tank ist voll, Auto zu?
Da ich immer den 2 Schlussel mitnehme habe ich unseren Hausverwalter angerufen welcher mir dann diesen freundlicherweise gebracht hat. Seitdem lasse ich immer eine Tür auf, wenn der Wagen läuft, da ich dem ganzen nicht traue! FOH konnte sich das auch nicht erklären und es ist seitdem nicht mehr geschehen. Kann es aber auch gar nicht, da ich wie schon gesagt immer eine Tür auf lasse!
LG maan
Selber schuld, wenn man bei laufendem Motor alle Türen schließt. Davor warnt jeder Händler, ganz egal, was für einen Wagen man besitzt und was für Funktionen der hat. Bei derart viel Elektronik an Bord, wie es die heutigen Wagen haben, ist eine Fehlfunktion leider nie ausgeschlossen.
Wolfgang
Hallo!
Genau! Man darf jetzt auch nicht zu viel erwarten von so' nem modernen 40TausendEuro Autochen. Haupsach de Modor läuft.
Gruß Blaubeer. ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Selber schuld, wenn man bei laufendem Motor alle Türen schließt. Davor warnt jeder Händler, ganz egal, was für einen Wagen man besitzt und was für Funktionen der hat. Bei derart viel Elektronik an Bord, wie es die heutigen Wagen haben, ist eine Fehlfunktion leider nie ausgeschlossen.Wolfgang
aaaah, der herr oberlehrer ist wieder aktiv.....😁
es IST aber nunmal passiert und deswegen schreibt nof es hier. da helfen ihm, denke ich, diese klugen ratschläge nicht wirklich weiter und dass er es nicht nochmal macht, ist klar !!! 🙂
p.s. du hast noch deine lieblingserklärung vergessen ! "schau in die betriebsanleitung" 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
aaaah, der herr oberlehrer ist wieder aktiv.....😁Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Selber schuld, wenn man bei laufendem Motor alle Türen schließt. Davor warnt jeder Händler, ganz egal, was für einen Wagen man besitzt und was für Funktionen der hat. Bei derart viel Elektronik an Bord, wie es die heutigen Wagen haben, ist eine Fehlfunktion leider nie ausgeschlossen.Wolfgang
es IST aber nunmal passiert und deswegen schreibt nof es hier. da helfen ihm, denke ich, diese klugen ratschläge nicht wirklich weiter und dass er es nicht nochmal macht, ist klar !!! 🙂p.s. du hast noch deine lieblingserklärung vergessen ! "schau in die betriebsanleitung" 😁😁
Nöö, in der BA steht das nicht, aber mit etwas Einschalten des Verstands sollte man so etwas eigentlich nicht machen - was nicht bedeutet, daß mir nicht auch manchmal derartige Klöpse passieren. Aber dann beschwere ich mich nicht über meine eigene Denkresistenz! 😉
Und Blaubeer,
das passiert auch bei 100.000 Euro-Autos. Es braucht bloß ein mit starker Funkstrahlung versehener Wagen langsam an einem vorbeifahren oder sogar stehen bleiben, zum Beispiel ein Funßmeßwagen der Telekom, und schon ist die gefahr sehr groß, daß die Zentralverriegelung blockiert. Und selbst in der BA steht drin, daß die ZV durch starke Funkstrahlen beeinträchtigt werden kann!
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
was nicht bedeutet, daß mir nicht auch manchmal derartige Klöpse passieren. Aber dann beschwere ich mich nicht über meine eigene Denkresistenz! 😉Wolfgang
ne, oder ???? 😕
Hallo Wolfgang
Zitat:
Selber schuld, wenn man bei laufendem Motor alle Türen schließt. Davor warnt jeder Händler, ganz egal, was für einen Wagen man besitzt und was für Funktionen der hat. Bei derart viel Elektronik an Bord, wie es die heutigen Wagen haben, ist eine Fehlfunktion leider nie ausgeschlossen.
Wolfgang
Natürlich wird so etwas in der Regel nicht gemacht, aber wenn Du bei ca. 38 Grad leicht verderbliche Lebensmittel einladen muß kann man schon mal auf die Idee kommen den Wagen beim Beladevorgang laufen zu lassen!
Ausserdem was machst Du bei einem Unfall, wenn Du davon ausgehst das so eine Fehfunktion eingeplant werden muß??
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo Wolfgang
Zitat:
Selber schuld, wenn man bei laufendem Motor alle Türen schließt. Davor warnt jeder Händler, ganz egal, was für einen Wagen man besitzt und was für Funktionen der hat. Bei derart viel Elektronik an Bord, wie es die heutigen Wagen haben, ist eine Fehlfunktion leider nie ausgeschlossen.
WolfgangNatürlich wird so etwas in der Regel nicht gemacht, aber wenn Du bei ca. 38 Grad leicht verderbliche Lebensmittel einladen muß kann man schon mal auf die Idee kommen den Wagen beim Beladevorgang laufen zu lassen!
Ausserdem was machst Du bei einem Unfall, wenn Du davon ausgehst das so eine Fehfunktion eingeplant werden muß??
LG maan
Dann lehnt man die Tür nur an, fertig. So viel Hitze kommt da auch nicht rein.
Das sind ja Ausnahmesituationen, daß so etwas vorkommt. Aber sofern Elektronik im Spiel ist, muß man leider damit rechnen. Das ist der Preis, den man für Bequemlichkeit und Komfort bezahlen muß. Das ist doch überall so. Bei Coimputern wird gewarnt, starke Magnetfelder gleich welcher Art in die Nähe des Dings zu bringen. EC- und Kreditkarten darf man an Kassen nicht auf bestimmte Bereiche legen usw.
Wolfgang
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Passagiere!
Vermutlich aufgrund bisher unbekannter kosmischer Strahlungsereignisse hat sich unsere Flugroute geringfügig geändert. Reisende die auf ihrem ursprünglichen Ziel bestehen mögen sich bitte persönlich, so sie die Landung erleben, beim Chief Steward melden. Er wird ihnen gerne die grobe Richtung und Entfernung zum nächsten regulären Flughafen mitteilen.
Oh tschuldigung, Thema verfehlt! ;-)
Zitat:
---
das passiert auch bei 100.000 Euro-Autos. Es braucht bloß ein mit starker Funkstrahlung versehener Wagen langsam an einem vorbeifahren oder sogar stehen bleiben, zum Beispiel ein Funßmeßwagen der Telekom, und schon ist die gefahr sehr groß, daß die Zentralverriegelung blockiert. Und selbst in der BA steht drin, daß die ZV durch starke Funkstrahlen beeinträchtigt werden kann!Wolfgang
Nur zur Richtigstellung: Der Name "Funk -
Meß- wagen" sagt es eigentlich schon. Die Leute darin ermitteln Funkstörungen durch Messungen und das geschieht passiv. Da wird keine Funkstrahlung erzeugt. Die gibt es eher in der Nähe von Röntgenpraxen oder anderen, industriellen (Stör-)Strahlern. Also genau umgekehrt, wie du es beschreibst.
Außerdem ist da bereits seit Jahrzehnten kein Personal der Telekom mehr im Einsatz sondern es sind Beamte der ehemaligen Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (BAPT), seit einiger Zeit werden die Aufgaben von der Bundesnetzagentur erledigt.
Das der "Gilb" vor der Tür steht ist schon längst Historie.
Gruß vom Namensvetter
Diese Funkmeßwagen haben aber dennoch sehr funkintensive Geräte an Bord. Ich stand mal neben einem, da ging die Zentralverrieglung auch nicht mehr mit dem Sender auf. Einer der Leute aus dem Wagen stand gerade drauße nund meinte, das liege wohl an seinem Wagen.
Wolfgang
ich wollte es mir verkneifen aber der ein oder andere......aber auf jeden fall der eine vielleicht auch kein anderer ist voll kluk hier
ich glaube der saß im bus immer gaaaaaanz vorne und wurde in der schule 24/7 verkloppt......
jetzt is es raus der knaller ist gezündet ich verschwinde wieder in mein loch