Automatische Türentriegelung beim Öffnen Fahrertür funktioniert nicht

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bzw. mein S204 hat aktuell folgende Symptomatik:
Die Türen inkl. Heckklappe (Bj 2013)ENTRIEGELN nicht mehr automatisch!

Vielleicht vorab: der Sachverhalt hat nichts mit der Schlüsselprogrammierung zu tun, da der Schlüssel beim Aussteigen ja überhaupt nicht bedient wird...
Die Schlüsselfernbedienung funktioniert einwandfrei.

Um es genauer zu erklären:

Auto wird gestartet und die Fahrt beginnt. Ab ca. 20km/h verriegeln nun ALLE Türen automatisch (so es denn so im Bordcomputer eingestellt ist).
Nach Beenden der Fahrt wird das Fahrzeug per abgestellt und der Schlüssel aus dem Zündschloss entnommen. Zum Aussteigen wird nun die Fahrertür geöffnet, was EIGENTLICH zur Folge haben sollte, dass nun ALLE anderen Türen des Autos inkl. Heckklappe ENTRIEGELN sollten.
GENAU DIES geschieht aber nicht!

Ich war schon beim Händler diesbzgl...
Aussage war: in meinen x Jahren bei MB noch nie von diesem Problem gehört...
Auslesen des Fehlerspeichers: KEIN Fehler abgelegt

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier irgendwer diesbzgl weiterhelfen könnte.

Vielen Dank an Alle, die bis hierhin mitgelesen haben!

33 Antworten

Gibt es denn inzwischen Neuigkeiten ? Ich bin nämlich auch von dem Problem betroffen und hatte versehentlich einen weiteren thread dazu erstellt. Vielleicht gibts inzwischen eine Lösung und die wurde nur noch nicht veröffentlicht ?
Gruß Jan

Sorry, ich hatte schlichtweg übersehen, dass es inzwischen eine weitere Antwort gab. Weitergekommen bin ich noch nicht, vermutlich auch aufgrund Zeitmangel, mich intensiv darum zu kümmern...

Zitat:

Der Fehler wird wahrscheinlich schon beim ersten Einsteigen (erste Funk ZV Öffnung) entstehen. Da wird dein Motor sicher noch nicht laufen oder hast du den Motor vorher gestartet und dann erst mit dem Schlüssel im Zündschloss oder Zweitschlüssel verriegelt / entriegelt?

Nein, der Motor läuft beim ersten Einsteigen natürlich noch nicht. Ich drücke die Taste auf der Fernbedienung, alle Türen gehen auf, ich öffne die Fahrertür, steige ein, stecke den Schlüssel ins Zündschloss und starte den Motor.

Zitat:

Klemme die Stützbatterie im Kofferraum einfach einmal am Minuspol ab und versuche es dann noch einmal.

Das werde ich bei nächster Gelegenheit machen. Hilft es eventuell auch, die Spannung der Stützbatterie zu messen, um sehen zu können, dass diese eventuell defekt ist? Gibt es da einen Sollwert?

Zitat:

Bei dir ist doch der Fehler statisch vorhanden und nicht zeitweilig. Oder stimmt deine Aussage in deinem Thread nicht?

Vermutlich habe ich mich anfangs nicht richtig ausgedrückt. Zu Beginn des Problems kam es seltener vor, dass die Türen sich beim Aussteigen nicht alle öffnen. Ich bin täglich mit dem Auto unterwegs und es kam vielleicht 1x pro Woche vor. Mittlerweile hat sich die Lage umgekehrt und es kommt äußerst selten vor, dass beim Aussteigen mal alle Türen aufgehen.

Zitat:

Fehler wurden bei dir im Kurztest ja auch nicht gefunden. Da wäre immer noch interessant mit welchem Diagnosegerät der Kurztest durchgeführt wurde.

Leider ist der KFZ-Meister, der damals den Test durchgeführt hat, momentan gesundheitlich verhindert. Und die Werkstatt verfügt über mehrere Testgeräte. Von daher konnte ich die Frage noch nicht beantworten.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Problem ist inzwischen gelöst. Nach dem Tausch der Hauptbatterie funktioniert die automatische Türentriegelung wieder zuverlässig. Im Übrigen wurde seit dem Batterietausch auch meine seit ca. 2 Jahren tote Start-Stop-Automatik wieder zum Leben erweckt.

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Problem ist inzwischen gelöst. Nach dem Tausch der Hauptbatterie funktioniert die automatische Türentriegelung wieder zuverlässig. Im Übrigen wurde seit dem Batterietausch auch meine seit ca. 2 Jahren tote Start-Stop-Automatik wieder zum Leben erweckt.

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe!

Interessant, danke! Ich habe gerade exakt das gleiche Problem bei meinem 2012er Mopf mit der ersten Batterie. Ich hoffe ein Wechsel wird es dann auch lösen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen