automatische Parkbremse/auto hold
Hallo Q3ler,
Ich habe aktuell einen Q3 als Ersatzwagen und kenne mich mit audi gar nicht aus. Könnt ihr mir sagen, wo ich einstelle, dass er mir bei stellung P / abschaltung automatisch die parkbremse reinmacht?
Und kann der auch so was wie auto hold?
Zum fahrzeug: ist ein benziner mit 150 ps, 35 tfsi steht drauf. Ausstattung kenne ich aber nicht. Automatikschaltung. Neben dem wahlhebel ist der P Kippschalter ein feld nebendran ist unbelegt.
Und kann man die Temperatur regler synchronisieren?
Vg
14 Antworten
Hi Juelz23,
Wenn hinter dem normalen p-Kippschalter der Platz frei ist, dann hast Du keinen „Autohold“, sondern nur den üblichen Hillhold.
Ich glaube, dass der Q3 nur in der Konfiguration MIT AUTOHOLD automatisch die Parkbremse einlegt wenn Du Dich vom Fahrerplatz abschnallst. Bin mir da jetzt aber nicht sicher. Die BDA sagt dazu, dass lediglich, wenn Du das Fahrzeug verlässt (die Fahrertür öffnest) UND der Getriebewahlhebel in Stellung D oder R steht, die Parkbremse aus Sicherheitsgründen eingelegt wird. Löst aber nicht Deine Aufgabenstellung. Vgl. Bild 1.
Die Heizung wird synchronisiert durch einen mehr als zweisekündigen Druck auf die Auto-Taste der Heizung und wieder entsynchronisiert, wenn Du die Temp auf der Beifahrerseite regelst. Vgl. Bild 2.
mit besten Ostergrüßen
Herbertgeorg
Genauso ist es, wie es @herbertgeorg beschrieben hat.
Imo geht die automatische Parkbremse nur per Codierung.
Er hat einen Ersatzwagen, da wird er wohl keine Features reincodieren wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 7. April 2023 um 17:35:57 Uhr:
Er hat einen Ersatzwagen, da wird er wohl keine Features reincodieren wollen.
Schon klar, wollte damit ausdrücken es geht nicht auf Knopfdruck.
Zitat:
@DVE schrieb am 7. April 2023 um 17:35:13 Uhr:
Imo geht die automatische Parkbremse nur per Codierung.
Echt, das lässt sich kodieren? Weißt Du Genaueres dazu? Auf der HP meines Codierers konnte ich dazu nix finden.
In der Annahme die Audi Modelle unterscheiden sich diesbezüglich nicht (zu sehr) habe ich es beim A5 wie folgt codiert:
STG 03 > Zugriffsberechtigung: 40168 > Anpassung > Kanal "Automatische Parkbremse" > Wert auf "aktiviert" setzen
@herbertgeorg wow, vielen dank für deine mühe.
Vg und schöne ostern
Hallo zusammen..
…meine Frau hat heute einen neuen Q3 (Automatik) bekommen, mit jeder menge Assi-Systemen drin.
Alles funktioniert sehr gut.
Jetzt noch folgende Frage..
... wie funktioniert das mit der Feststellbremse?
Bei meinem Mercedes verriegelt die Bremse immer, sobald ich z. B. die Zündung ausschalte.
Gibts beim Audi keine automatische Verriegelungsfunktion?
Gruß Soonw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse soll automatisch verrriegeln' überführt.]
Q3? Bist hier im Q2 Forum gelandet, weiß nicht, ob das Parkbremssystem identisch zum Q3 ist. Würde im Q3 Forum fragen
PS.: haben auch ein Q3, allerdings Handschalter, zumindest wird die Handbremse beim Losfahren automatisch gelöst, sofern man angegurtet ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse soll automatisch verrriegeln' überführt.]
Siehe anderer Thread. Auto Hold gibt es in jedem neueren VAG Fahrzeug. Man muss es nur mit bestellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse soll automatisch verrriegeln' überführt.]
Feststellbremse muß man manuell betätigen..
Ausser man vergisst den Schaltknauf auf P zu stellen....dann automatisch....
Gut so ....kann man das Fahrzeug wenn man etwas macht.....etwas händisch "verschieben "....
Etwa die rostigen Bremsscheiben hinten zu lackieren...gg
Auto hold hab ich auch ....automatisch bei Steigung und Gefälle .... dies ist perfekt....
Wenn man einen neuen bestellt..... ist es einfacher mit Extras
Was du beschreibst, ist wohl das sogenannte „Hill Hold“, welches serienmäßig ist.
„Auto Hold“ ist Sonderausstattung und erkennbar an dem zweiten Schalter hinter dem Schalter für die Parkbremse, wie von @herbertgeorg schon beschrieben.
Eher Halteassistent.....
Wie hier von manchen geschrieben...gewisse Dinge codieren....ab Herstellung 3/24 geht nichts mehr
SFD2