Automatische Lichtaktivierung

BMW X3 G01

Frage an die Bmw Natives:

Wenn ich den Lichtschalter ganz nach links stelle (auf Position 0) dann schaltet der X3 trotzdem von selber das Licht an bei entsprechender Dunkelheit.

Wie kann ich das abstellen?

Jedes Led hat nur eine begrenzte Anzahl an Einschaltzyklen, sprich langfristig geht das zu Lasten der Lebensdauer und bei Led geht ein Tausch ordentlich ins Geld!

Wenn ich zb morgens aus der Tiefgarage fahre brauche ich dazu kein Licht, ebenso bei kurzen Unterführungen!

Beim F31 war dies möglich, Stellung "aus" war aus, keine automatische Aktivierung!

Ich frage mich warum es dann die "Auto" Stellung gibt wenn der X3 ohnehin automatisch ein/ausschaltet!

Lichtschalter defekt?

Beste Antwort im Thema

Nicht in der LEDs in der 3ten Bremsleuchte vergessen - wie oft die An und Aus gehen... Alptraum!
Die sind schon übermorgen fällig ....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich möchte Euer Vertrauen in die unendliche Haltbarkeit der BMW-LED Technik nicht trüben, aber mit defekten LED-Rückleuchten mussten sich schon viele X3 F25 Fahrer auseinandersetzen.

Siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...hter-defekt-loesung-t5648116.html?...

Tatsächlich werden nicht die LED ansich kaputt, dafür das integrierte Vorschaltgerät.
Diese Platine ist nicht als Ersatzteil erhältlich, Lösung von BMW: Tausch der kompletten Leuchte ~250€

Meine Erfahrung: von 4 Leuchten 2 defekt, Kulanz nach 4 Jahren = negativ.

Nebenbei kann die Lichtautomatik bei gewissen Lichtverhältnissen auch versagen (Hinweis aus der Bedienungsanleitung). Dann muss doch wieder der unzuverlässige Fahrer herhalten, der noch dazu an das Automatiklicht gewöhnt ist.

Langer Rede, kurzer Sinn: mich stört die Schaltung auch 😉

Meine Rede!!und ein neuer Led Scheinwerfer eines G01 kostet ein Vielfaches!

Vom F25 sah man nur wenige mit Led SW, insofern bin ich auch gespannt wie lange die beim G01 halten (und ich gehe von 6-8 Jahren Nutzungsdauer aus bei mir)

Ich finde es ein wenig umständlich gelöst. Da ist die Position „0“, die bereits die Fahrlichtautomatik beinhaltet. Ich habe die LED-Scheinwerfer mit erweitertem Umfang geordert. Dabei gibt es dann auch eine Position für die Automatik mit Aktivierung der erweiterten Umfänge. Hätte man dann nicht einfach 0 weglassen können? Bei MB gibt es diese Position 0 schon gar nicht mehr. Da steht direkt die Automatik zentral als quasi vorgegeben aktiviert. Dennoch bleibt man natürlich immer der Verantwortliche für die Fälle, in denen der Sensor versagt.

Man kann natürlich alles als Kompliziert, oder gar sc blecht gelöst beschreiben.
Wo ist das Problem Lichtstellung auf 0 und einfach da lassen und die Lichtautomatik am linken Hebel unterer Taster aktivieren.
Gut iss, Pepe

Ähnliche Themen

Musst du ja nicht. Position A mit dem Symbol für die erweiterten Scheinwerferumfänge am Lichtschalter auswählen und alles ist gut.

Das Problem nervt bei jeder Garagen Ein- und Ausfahrt, obwohl ich meinen X3 erst vier Tage habe.
Vor allem der Blendeffekt in der weißen Einzelgarage ist sehr störend und dass LED's nahezu ewig halten muss erst bewiesen werden!
Meine Lösung, ich fahre grundsätzlich mit Standlicht.....und das war's!

Ist mit Codierer (siehe oben) BMW gemeint?

Mir wäre lieber du würdest in Unterführungen und Tiefgaragen mit Licht fahren!
Geblinkt wird aber wenigstens? Die Blinker sind nämlich auch LED. 🙂

Im Advantage ist eine 24W Birne als Blinker, wurde vom Verkäufer schlecht informiert

Mir geht auch das tägliche Einschalten der Scheinwerfer morgens in der Garage auf den Geist. Das die Lebensdauer auch der Scheinwerfer endlich ist, sollte jedem klar sein.
Ich traue mir außerdem durchaus selber zu, zu entscheiden, wann Licht erforderlich ist oder nicht. Schaffe es ja schließlich auch zu bremsen, wenn notwendig.
Mal schauen ob ich mich traue das raus zu codieren, zusammen mit der Start/ Stop Automatik.

Mein Gott, die Lichter an meinen Fahrzeugen gehen sogar Morgens im Carport an, habe mir dazu noch nie Gedanken gemacht. Da müsste ich ja auf einer Alpen-Strecke mit Tunnelfahrten oder bei diffusen Wetter die Krätze bekommen, Licht ein, Licht aus, Und zur Bremsfunktion, die Notbremsfunktion habe ich schon zweimal in Anspruch genommen, und ich bin heute noch heilfroh, dass die so gut funktioniert hat. Soviel zu dem Thema, ich bremse ja auch selbst.
Und nun viel Spass beim codieren.

W E R bitte sollte "CODIEREN" ?
BMW und machen die das auf Wunsch über Werkeinstellungsparameter?

BMW macht das glaube ich nicht, also zu einem Codierer gehen oder selber eine App (Charly oder Bimmercode) kaufen.
Zu den Codiermöglichkeiten gibt es hier einen eigenen Thread. Auch das Thema Codierung Lichtschalter wurde schon mal diskutiert, von Usern die mit dem X3 zur Jagd fahren :-)

BMW darf es nicht, weil sonst die ABE verloren geht, gilt auch für Start-Stop, sollte aber mit den benannten Softwaren problemlos möglich sein, wer sich traut.
Übrigens Jagd, ja das ist schlüssig.

Habe gerade mal geschaut, wenn eine LED nicht mehr will, neuer adaptiver Scheinwerfer liegt bei 2000Euro, ohne Tagfahrlichtmodul, ohne Blinkermodul und ohne Elektronik.
Ist nur die Steuerelektronik defekt, ist man mit "nur" 400Euro dabei.
Das alles selbstverständlich ohne Einbau.
Mögen die LED ewig halten.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen