automatische Heckklappe öffnet von Zauberhand
Hi Leute
habe ein Problem mit der automatischen Heckklappe.
Ich sperr das Auto ab. Geh dann zum Einkaufen etc. und komme nach 20 min zum Auto zurück. Die Heckklappe steht komplett offen nach oben und das ohne dass ich aufsperre oder auch nur den Schlüssel in der Hand habe.
Wie kann das sein? Es ist nun schon 2 mal passiert innerhalb 3 Wochen.
Etwas lustig ist halt wenn unser Rottweiler mit knapp 60 kg aus dem offenen Kofferraum die Umgebung beobachtet und wartet bis er raus darf 😉
Mal Spaß bei Seite - es ist wirklich sehr nervig.
Kennt jemand das Problem?
Grüße aus München
Alex
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
100% Zustimmung!! Der GT ist imho ein absoluter Geschmacks-Ausrutscher von BMW...wobei der neue 5er (Limo + Touring) unglaublich ansprechend geworden sind...wäre ich nicht so SUV/SAV-versaut, wäre der Touring meine Wahl...Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der GT fällt für mich in die gleiche Kategorie wie die Mercedes R-(entner)-Klasse, langweilig und blutleer.
Gruss Michael
Der neue 5er touring gefällt mir auch gut. Was mich etwas erschreckt hat, ich bin auf der Autobahn auf einen aufgelaufen und dachte mir... hübsches Auto. Im Näherkommen hab ich nach dem BMW-Logo gesucht und bin auf 4 Ringe gestoßen. (Ich bin eigentlich leidenschaftlicher Audi-Hasser 😉).
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der neue 5er touring gefällt mir auch gut. Was mich etwas erschreckt hat, ich bin auf der Autobahn auf einen aufgelaufen und dachte mir... hübsches Auto. Im Näherkommen hab ich nach dem BMW-Logo gesucht und bin auf 4 Ringe gestoßen. (Ich bin eigentlich leidenschaftlicher Audi-Hasser 😉).Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
100% Zustimmung!! Der GT ist imho ein absoluter Geschmacks-Ausrutscher von BMW...wobei der neue 5er (Limo + Touring) unglaublich ansprechend geworden sind...wäre ich nicht so SUV/SAV-versaut, wäre der Touring meine Wahl...
Gruss Michael
Danke!
Mein Problem mit dem 5er Touring, die Ähnlichkeit mit Audi... für mich zu sehr angepasst...😰
Muss der Rotti zuhause bleiben😕
Zitat:
Original geschrieben von nTV
Muss der Rotti zuhause bleiben😕
Wäre der X5 nicht der optimale Wagen für einen Rottifanten?? Bei 60 Kilo Lebendgewicht sollte man sogar noch in
einen Niveauausgleich investieren...
😉 😁
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wäre der X5 nicht der optimale Wagen für einen Rottifanten?? Bei 60 Kilo Lebendgewicht sollte man sogar noch inZitat:
Original geschrieben von nTV
Muss der Rotti zuhause bleiben😕
einen Niveauausgleich investieren...😉 😁
Gruss Michael
Wenn er das lesen könnte...Rottifant...🙄
Er ist ein etwas schmächtiger Rotti, nie mehr wie 45kg...und über bald 11 Jahre ein treuer Begleiter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nTV
Wenn er das lesen könnte...Rottifant...🙄
Er ist ein etwas schmächtiger Rotti, nie mehr wie 45kg...und über bald 11 Jahre ein treuer Begleiter...
Upps....da habe ich Deinen Rotti mit dem von TE Alex verwechselt...Sorry
😉
hebe unseren Dobi 30kg immer in den Kofferaum rein und raus. Unser jetziger ist total ruhig. Hatte aber auch schon einen der meine Kopfstuetzen hinten wegefressen hat vor Langeweile. Wir nehmen Ihn incl. Schlafkorb mit. Dann passen noch 3 Handgepaeckkoffer in den X6. Reicht normalerweise fuer 1 Woche Urlaub.
Ein Rottweiler ist eher was fuer Profis, richtige Maenner oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von keiner222
hebe unseren Dobi 30kg immer in den Kofferaum rein und raus. Unser jetziger ist total ruhig. Hatte aber auch schon einen der meine Kopfstuetzen hinten wegefressen hat vor Langeweile. Wir nehmen Ihn incl. Schlafkorb mit. Dann passen noch 3 Handgepaeckkoffer in den X6. Reicht normalerweise fuer 1 Woche Urlaub.
Ein Rottweiler ist eher was fuer Profis, richtige Maenner oder nicht?
Problem am X6 ist einfach die Höhe und die Box geht nur rein, wenn die Rücksitze umgelegt sind.
Zu zweit+Hund reichts allerdings dicke, was im X3 wieder etwas knapper ist.
Leider lieben die Rottweiler gelegentliche Machtproben.
Der jetzige ist eigentlich nur ein Clown und so wie es aussieht unser letzter Hund 🙁
Dobermänner sind der Chefin zu gross, deutsche Pinscher zu wild und Rottis wegen dem Wesenstestgetue nicht mehr.
Und andere Rassen, weiss ich nicht so recht...
Wer freut sich dann noch, immer wenn er mich sieht und dabei sein darf, egal ob ich gut drauf bin oder nicht 😕
Dann muss die Chefin das übernehmen😎