Automatische Heckklappe geht trotz Hindernis auf (würde anschlagen) - normal?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

mein Händler meinte, die Heckklappe geht nur dann auf, wenn nichts im Weg ist...genau das wollte ich meiner Freundin demonstrieren und habe mit einer schnellen Reaktion nur knapp verhindern können, dass die Klappe an der Wand anschlägt.
Sie geht definitiv auf, wenn etwas (oder jemand) im Weg steht - ist das bei euch auch so? Sollte ja nicht sein - man kann ja auch mal versehentlich auf die Taste drücken (oder Kinder, ...) und dann gibt es Schäden.

LG

Beste Antwort im Thema

Was allerdings geht, ist die Klappe anzulernen, wie weit sie maximal aufgehen soll. Praktisch, wenn zum Beispiel die Garagendecke niedrig ist. Klappe bis zur gewünschten Maximalöffnung aufmachen, taster in der Klappe kurz drücken zum stoppen und anschließend lang zum anlernen. Wird durch ein akustisches Signal bestätigt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

@-Inspektor- gibt es definitiv nicht. Deswegen habe ich ja an meinem Garagentor mittlerweile einen Schaumstoffstreifen, weil die Klappe normal aufgeht, gegen das Hindernis drückt und ab einem bestimmten Druck abbricht und die Klappe dann so 10-20cm zurück fährt. Aber nicht komplett schliesst. Mir ist dies passiert als mein Schlüssel in der Hosentasche war und ich mich zum Schuhe anziehen gebückt habe. Dabei muss ich den Taster gedrückt haben

Was würde eigentlich passieren, wenn ich während der Fahrt den Taster für die Heckklappe betätige?
Ist da eine Sperre vorhanden, sobald der Wagen fährt?

Geht nicht

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 16. März 2018 um 09:2:11 Uhr:


dann sag`s doch direkt richtig ??

Was für ein Schlaumeier....!

Ähnliche Themen

Zitat:

@couchpotatoe89 schrieb am 15. März 2018 um 10:36:37 Uhr:


Was allerdings geht, ist die Klappe anzulernen, wie weit sie maximal aufgehen soll. Praktisch, wenn zum Beispiel die Garagendecke niedrig ist. Klappe bis zur gewünschten Maximalöffnung aufmachen, taster in der Klappe kurz drücken zum stoppen und anschließend lang zum anlernen. Wird durch ein akustisches Signal bestätigt.

Hallo, wie kann man das Anlernen wieder löschen ??

Danke
@

Ich habe nen 5-Sitzer, gekauft in Ö beim Händler. Also ist es definitiv eine Sache der Software...dann werde ich meinen Händler ersuchen, das umzuprogrammieren. Ich fänd es schon praktisch :-)

Anlernen:
1) Die Taste an der Heckklappe zum Öffnen/Schließen lange drücken, bis das Auto piept und die Blinker aufleuchten.
2) Dann die gewünschte Höhe einstellen, bis zu der geöffnet werden soll
3) Die Taste nochmal lang drücken, bis es erneut piepst/leuchtet. - Fertig.

Zum "Löschen" halt bei Schritt 2 maximal öffnen.

Zitat:

@stefeos schrieb am 16. März 2018 um 13:03:33 Uhr:


Ich habe nen 5-Sitzer, gekauft in Ö beim Händler. Also ist es definitiv eine Sache der Software...dann werde ich meinen Händler ersuchen, das umzuprogrammieren. Ich fänd es schon praktisch :-)

Anlernen:
1) Die Taste an der Heckklappe zum Öffnen/Schließen lange drücken, bis das Auto piept und die Blinker aufleuchten.
2) Dann die gewünschte Höhe einstellen, bis zu der geöffnet werden soll
3) Die Taste nochmal lang drücken, bis es erneut piepst/leuchtet. - Fertig.

Zum "Löschen" halt bei Schritt 2 maximal öffnen.

Ok, offenbar kann man sich Schritt 1 sparen, wenn's bei couchpatatoe89 auch geklappt hat ;-)

Ja aber wenn ich meine Höhe nach oben korrigieren will fährt er nach dem Piepen im nur runter und nicht rauf :-(

Zitat:

@Vw-la1 schrieb am 16. März 2018 um 17:35:23 Uhr:


Ja aber wenn ich meine Höhe nach oben korrigieren will fährt er nach dem Piepen im nur runter und nicht rauf :-(

Weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe - aber nach dem lange gedrückt halten musst du die Klappe per Hand nach oben drücken und dann diese Position per erneutem lange Drücken bestätigen.

Bei mir hats genau so funktioniert.

Ok danke, werde es dann später probieren, ich hoffe dass da dann nichts kaputt geht :-/

Evtl. hat dein Händler diese Aussage getroffen weil er daran dachte das die Elektrik erkennt wenn eine Anhängerkupplung benutzt wird - weil dann geht die Klappe gar nicht erst auf - nur direkt an der Heckklappe...

Ganz interessant finde ich aber das man sich sie so codieren lassen kann das sie auch von vorne oder Fernbedienung wieder schließt... das fehlte mir auch und ich wusste das es im aktuellen Tiguan möglich ist. Hat das schon einer von Euch machen lassen?

Hat funktioniert mit dem Nachdrücken nach oben, danke nochmals !!

Zitat:

@Paddy-ldk schrieb am 17. März 2018 um 20:27:22 Uhr:


Ganz interessant finde ich aber das man sich sie so codieren lassen kann das sie auch von vorne oder Fernbedienung wieder schließt... das fehlte mir auch und ich wusste das es im aktuellen Tiguan möglich ist. Hat das schon einer von Euch machen lassen?

Ja, funktioniert Einwandfrei hab auch ein 7 Sitzer und wollte das unbedingt haben, musst bloß jemanden finden der es Dir um "flasht" Codiert. Vorzugsweise in deiner Nähe.

@Paddy-ldk bei mir ist es genauso wie bei @Kutti81, habe es auch direkt am Anfang machen lassen und habe es noch keine Sekunde bereut....(übrigens hat mir das jemand hier im Forum umgeflasht, vielleicht kann er Dir mal ne PN schicken). Tolle Abwicklung, war in 3min erledigt.

Und ich kann bestätigen, dass die Klappe nicht mehr über FFB oder Taster innen öffnet wenn etwas hinten an den Strom geklemmt ist, lediglich entriegeln tut Sie. Über den hinteren Taster geht Sie ganz normal. Ist sehr gut gelöst von VW, gerade wenn man einen Fahrradträger hinten dran hat.

Der :-) macht mir das nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen