Automatische Heckklappe Fußkickfunktion
Hallo!
Hätte eine Frage bezüglich der Fußkickfunktion bei der autom. Heckklappe.
Wie zuverlässig funktioniert die? Öffnen und schließen gleich gut?
Gruß Kurt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mykuh schrieb am 6. Oktober 2017 um 10:56:42 Uhr:
Und wie kommt die volle Kiste ohne Kick in den Kofferraum?
ganz einfach, frau trägt die bierkiste...... bringt ja auch später die einzelnen flaschen ans sofa und an den grill 😎 .....er kann dann ganz bequem als gentleman per fb den kofferraum öffnen
61 Antworten
Manchmal klappt es bei mir. Ich muss aber mit dem Fuß wedeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe' überführt.]
Anfangs hat es geklappt, derzeit (nach 27 tsd km) nicht (mehr). Verschmutzung des Sensors?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe' überführt.]
Sehr aussagekräftig deine Überschrift.
Den Thread hatten wir übrigens schon, siehe hier.
Etwas Übung braucht man dazu, dann sollte es auch Funktionieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe' überführt.]
Zitat:
@Fjenneslev schrieb am 26. August 2018 um 17:46:19 Uhr:
Heckklappe per Fußkick öffnen. Klappt es bei euch immer ?
wurde in diesem Forum schon einmal ausführlicher diskutiert: Grundsätzlich klappt es nach etwas Übung (fast) immer, man muss nur ziemlich mittig bei der Heckklappenöffnung stehen, mit nicht zu viel und nicht zu wenig Abstand zum Fahrzeug. Soll wohl unter anderem verhindern, dass ein anderer ungewollt oder ein fröhliches Haustier Dir die Klappe öffnet, wenn es Dich begrüßen will und unter der Heckklappe herläuft....?!
Weiter gute Fahrt
drachenauge
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi,
funktioniert bei mir zu 80% beim ersten Kick. Bei den restlichen Prozenten ist ein zweiter Kick erforderlich.
Bin aber noch am üben da ich erst 1600 km auf dem Tacho habe.
Wichtig scheint ein richtiger Kick (also als ob man eine Ball schießt) und dann ca. einen halben Schritt zurücktreten.
Auf diesen halben Schritt zurück schein das Fahrzeug zu bestehen, damit man nicht die Heckklappe ans Kinn bekommt.
Gruß XF-650
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt seit zwei Wochen einen Q5 mit elektrischer Gepäckraumklappe und Komfortschlüssel. Leider gelingt mir das Öffnen und Schließen des Kofferraums mit der Fußgeste nur bei etwa einem von zehn Versuchen. Bin ich zu blöd oder gibt es einen ganz einfachen Trick dafür?
Ich habe alles probiert, den Fuß kurz in der Mitte darunter halten und wieder wegziehen oder auch bewegen in verschiedene Richtungen.
Ich habe noch eine zweite Frage, kann man irgendwo einstellen dass der Wagen komplett verriegelt wenn man den Kofferraum mit der Fußgeste schließt? Macht ja wenig Sinn wenn ich dann doch meine Hand brauche um noch mal abzuschließen…
Gruß Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum mit Fußgeste wie Zuverlässig?' überführt.]
Bei mir klappt es eigentlich fast immer. Ich gehe nach dem mittleren „Fußkick“ einen Schritt zurück 😉.
Vielleicht mag es daran liegen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum mit Fußgeste wie Zuverlässig?' überführt.]
Also bei mir klappt es immer zu 100% und ich gehe auch einen Schritt zurück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum mit Fußgeste wie Zuverlässig?' überführt.]
Damit es zu 100% klappt musst du ein paar Bedingungen erfüllen:
- der Autoschlüssel muss in der Tasche der Person sein die Kickt
- es muss eine eindeutige Kick Bewegung sein, so als ob du einen Ball weg kickst
- man darf dabei nicht gegen das Fahrzeug treten
- nach dem Kick einen Schritt zurück treten
Das mit dem Schritt zurück ist wichtig, denn das Fahrzeug misst den Abstand zwischen Schlüssel und Heck. Falls die Messung ergibt das du im Öffnungsbereich der Heckklappe bist und die Heckklappe dich berühren könnte, wird sie nicht geöffnet/geschlossen.
Habe ich hier schon mal beschrieben.
Wenn bei verschlossende Fahrzeug die Heckklappe mit Kick geöffnet wird und dann mit Kick geschlossen wird, bleibt es verschlossen. Ein unverschlossenes Fahrzeug mit Kick verschließen ist nicht vorgesehen, da musst du die Taste in der Heckklappe nutzen.
In deinem speziellen Fall empfehle ich aussteigen, Tür zu und Fahrzeug verschließen, zur Heckklappe gehen und mit Kick auf- und zumachen.
Es gibt zu dem Thema auch schon einen Beitrag.
Gruß XF-650
Zitat:
@tigerleguan80 schrieb am 21. September 2020 um 22:07:46 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt seit zwei Wochen einen Q5 mit elektrischer Gepäckraumklappe und Komfortschlüssel. Leider gelingt mir das Öffnen und Schließen des Kofferraums mit der Fußgeste nur bei etwa einem von zehn Versuchen. Bin ich zu blöd oder gibt es einen ganz einfachen Trick dafür?
Ich habe alles probiert, den Fuß kurz in der Mitte darunter halten und wieder wegziehen oder auch bewegen in verschiedene Richtungen.Ich habe noch eine zweite Frage, kann man irgendwo einstellen dass der Wagen komplett verriegelt wenn man den Kofferraum mit der Fußgeste schließt? Macht ja wenig Sinn wenn ich dann doch meine Hand brauche um noch mal abzuschließen…
Gruß Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum mit Fußgeste wie Zuverlässig?' überführt.]
Ich kicke ganz leicht nach links von der MItte versetzt und es klappt bei 9 von 10 Versuchen.
Mache keinen bewussten Schritt zurück, aber wegen langer Beine ist das wohl bei mir kein Thema.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum mit Fußgeste wie Zuverlässig?' überführt.]
Bei meiner Q funzt das einwandfrei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum mit Fußgeste wie Zuverlässig?' überführt.]
Bei mir geht es auch einwandfrei, ich glaube es hat echt damit zu tun das der Schlüssel an der Person sein muß die kickt. Als ich den Wagen ausgeliefert bekommen habe hat sich der Verkäufer schier den Fuß gebrochen, er hatte es seinerzeit nicht hinbekommen. Im Nachhinein glaube ich hatte es damit zu tun das der Schlüssel vorne im Fahrzeug lag.
Alles klar, vielen Dank, dann werde ich noch etwas üben 😉
Hallo zusammen,
kann man das Feature eigentlich auch ausschalten?
Mir ist schon ein paarmal passiert dass die Heckklappe in der Garage plötzlich öffnet.
versehentlich ist die bei mir noch nie aufgegangen, eigentlich funktioniert das schon ganz gut ...