Automatische Ansicht Discover Media
Habe mein Discover Media mal vom "Tagmodus" auf automatisch gestellt. Obwohl es Taghell ist springt er zu 95% in den "Nachtmodus" oder bleibt dort die ganze Zeit drin. Am Anfang hat er ein paar Mal gewechselt, aber nun bleibt er fast ausschließlich im dunklen Modus.
Kann mir einer sagen, wo der Sensor ist? Vielleicht ist dort Dreck drauf, oder ist es ein Software Problem?
Fahre nun wieder manuell im Tagmodus....
Achja, ich habe keinen Regen/Lichtsensor...
22 Antworten
also ich meine schon tag nacht umschaltung nicht helligkeit.
die helligkeit kann man ja auch im System in 5 Stufen einstellen.
wenn die farben von bunt nach schwarz wechseln ist das die umschaltung....
Das DM und auch das DP haben definitiv einen eigenen Sensor. Dieser hat Einfluss darauf ob das Display auf Hell/dunkel schaltet. Genau so wie die Tacho Beleuchtung einen eigenem Sensor hat. Dieses schaltet auch nicht wie geschrieben wurde nach belieben sondern abhängig von der Helligkeit vor dem Sensor. Dieser sitzt mit im Tacho.
Werde das nochmal beobachten.
das auf nachtmodus umgeschaltet wird sobald der lichtsensor meint das es das abblendlicht an macht bin ich mir 100% sicher.
Hatte das nämlich das dreck über dem lichtsensor war und dann das navi mitten am tag dunkel war.
Von daher überstimmt das Licht den eingebauten Sensor
Ja,das ist richtig. Ich habe ja gesagt,der Sensor unterstützt das ganze. Das ist ein Zusammenspiel mehrere Sensoren und dem Mensch
Ähnliche Themen
Habe das bei mir dm nun auch beobachtet. Obwohl es tag ist und Bildschirm auf sehr hoch eingestellt ist wird es dunkel. Wenn man dann über die sensorleiste geht und das Display quasi aktiv ist wird es heller. Kann man das nicht irgendwie ganz hell stellen und fertig?
Zitat:
@RonyCH schrieb am 7. Juli 2016 um 07:12:03 Uhr:
Moin,wenn das DM einen Lichtsensor hätte, wäre mir das bestimmt schon aufgefallen.
Ich beobachte die Lightshow in meinem Fahrzeug schon länger, da die Instumentenbeleuchtung (Tacho)
irgendwie macht was sie will.
Mal ist sie an, un es ist knalle hell, mal ist sie aus und ich sehe ich gar nichts, da die Umgebung relativ dunkel ist.
Das Abblendlicht ist aber definitiv aus.
Ich konnte hier noch keine Logik erkennen. Geht an und aus wie sie Lustig ist.
LG
Die Beleuchtung im Tacho passt sich der Umgebungshelligkeit an. Ist es draußen hell wird der Tacho beleuchtet. Das nimmt mit zunehmender Dunkelheit oder im Tunnel schlagartig ab und soll dich daran erinnern das Abblendlicht einzuschalten. Denn mit diesem geht dann auch die Tachobeleuchtung wieder an.
In meinem Golf mit DP und Lichtsensor fürs Abblendlicht war es so wie hier geschrieben. Wenn man tagsüber mit manuell eingeschaltetem Abblendlicht fuhr, wechselte das Navi in den Nachtmodus obwohl draußen die Sonne schien. Nur wenn der Lichtschalter auf "Auto" stand funktionierte die Schaltung besser. Dann ging bei Regen tagsüber das Abblendlicht an und das Navi blieb im Tagmodus. Wurde es draußen dunkler wechselte es selbstständig in den Nachtmodus. Das Navi mag daher einen eigenen Sensor haben aber dieser ist auch immer an den Abblendlichtschalter gekoppelt. Dieser überstimmt!
Bei BMW ist es besser gelöst. Da schaltet das Navi automatisch um, unabhängig vom Lichtschalter.
Fährt man tagsüber bei Sonnenschein mit Abblendlicht verbleibt das Navi im Tagmodus.
Die letzten RNS 510 von VW konnten dies im übrigen auch....
Hallo,
wollte kein neues Thema aufmachen,... habe das Navi Discover Media und Audiosystem Composition Media.
Gibt es in diesem Navi keine google earth Ansicht wenn man mit WLAN verbunden ist ?
Verkehrsfluss kann ich aktivieren, doch earth Ansicht nicht.
Geht das nur bei Pro ?
Korrekt, gibt es nur beim Pro.