automatische Anklappen von Außenspiegel
Hallo, habe mir den w204 besorgt, geile Kiste . Habe Avantgard Bj. 2007. Nur eine Frage kann ich nicht beantworten, ob die Außenspiegeln Automatisch einklappen. Auf der Spiegel drauf ist ein Blinker eingebaut. Habe gelesen, man aktiviert es im Bordcomputer, aber wo und wie. Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Oder mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. Soll auch helfen.
Ich weiss, war jetzt nicht sehr hilfreich aber irgendwie hab ich das Gefuehl, dass nur noch wenige faehig sind mal die BDA zu nutzen.
Feuer Frei!
43 Antworten
Bei mir in der Nähe wurde die Anlage "modernisiert". Seitdem ist seitlich jeweils eine Metallstange vorhanden, die ohne Anklappen des Spiegels definitiv das Fahrzeug touchiert oder sogar die Spiegel "mitnimmt". Ich möchte es nicht auf einen Versuch ankommen lassen, ob diese Metallstangen beweglich sind und sich evtl einfahren lassen ...
Habe heute nochmal im Wagen nachgesehen. Hat leider kein Spiegelpaket verbaut (jedoch die automatische Spiegelverstellung per Knopf; ich weiß nicht ob dies damals schon Standard war?).
Nachdem es ein BJ 04/2007 ist und somit die non LED Spiegel verbaut hat, wird es das Spiegelpaket bei den allerersten W204 wohl noch gar nicht gegeben haben.
Weiß jemand, ob man die Spiegel irgendwie händisch anklappen kann, ohne die Mechanik zu zerstören?
Ähnliche Themen
Zitat:
@brigate schrieb am 4. Februar 2022 um 18:40:30 Uhr:
Habe heute nochmal im Wagen nachgesehen. Hat leider kein Spiegelpaket verbaut (jedoch die automatische Spiegelverstellung per Knopf; ich weiß nicht ob dies damals schon Standard war?).Nachdem es ein BJ 04/2007 ist und somit die non LED Spiegel verbaut hat, wird es das Spiegelpaket bei den allerersten W204 wohl noch gar nicht gegeben haben.
Weiß jemand, ob man die Spiegel irgendwie händisch anklappen kann, ohne die Mechanik zu zerstören?
Was für eine automatische Spiegelverstellung? Hat das Fahrzeug ein Memorypaket verbaut? Mit dem Paket hättest du eine "AUTOMATISCHE" Spiegelglaseinstellung.
Das Fahrzeug hat sicher nur die beidseitige serienmäßige elektrische Spiegelglaseinstellung. Die also manuell über die Tasten von der Fahrertür aus bedient werden kann.
Wenn du die zusätzliche Taste wie unten im Bild zwischen der "1" und der "2" nicht verbaut hast, (die wäre dann für das elektrische ab- anklappen der Aussenspiegel) musst du halt mit ein bisschen Gewalt deine Spiegelgehäuse manuell an- und abklappen.
Dazu lese aber doch ganz einfach die Bedienungsanleitung vom Fahrzeug.
Hier kannst du übrigens mit deiner FIN deine Fahrzeugausstattung ab Werk einsehen: https://www.lastvin.com/de
Dann weißt du demnächst wenigstens was 2007 in deinem jetzigen Fahrzeug alles verbaut wurde. 😁
Du hast natürlich Recht, ich meinte die elektrische Spiegelglasverstellung. Das Fahrzeug selbst hat eine sehr gute Ausstattung und wurde vom Händler als Vollausstattung ohne ... verkauft (an das .... kann ich mich leider nicht mehr erinnern). Soweit ich mich noch erinnern kann hat mein C200 2007 neu ab Werk ca. 55k Euro gekostet (was einer "Vollausstattung" gleich kommen sollte).
Unten im Dateianhang die Preisliste für einen W204 also für die Limo von 2007.
Erschrecke dich nicht was eine "Vollausstattung" kosten kann.
Danke. Ich habe jetzt nicht jegliche Sonderausstattung addiert, aber bei einem Grundpreis von ~33k Euro für den C200 K entspricht das gut 20k Euro an Sonderausstattungen. Da sollte dann eigentlich nicht mehr wirklich was fehlen.
Aber seis drum, das Spiegelpaket fehlt leider nun mal. Die Frage ist nun, wie man die Spiegel ohne Schaden manuell anklappen kann? Ist das überhaupt möglich bzw vorgesehen?
Naja, der müsste ja noch die alten Spiegel haben. Da könnte man umrüsten auf die neueren und das gleich mitmachen.
Nö, das rechnet sich bei solch einem alten Auto nicht mehr.
Weiß keiner, ob man die Spiegel nun auch manuell einklappen kann?
Bei sämtlichen Fahrzeugen (der letzten ca. 35 Jahre) die bislang in unserem Eigentum waren (wie aktuell auch der S204 meiner Frau mit elektrisch ab-anklappbaren Spiegeln) konnten die Außenspiegel auch zusätzlich manuell ab- und angeklappt werden.
Ist wahrscheinlich schon für eine unnötige Verletzungsgefahr bei Fußgängern oder Radfahrern auch so gewollt.
Wer dir hier sicher schreiben soll, ob dein 15 Jahre alter W204 dieses mit wahrscheinlich total verharztem Fett in den Spiegelhalterungen / Rastungen ohne Beschädigungen übersteht, wird die Glaskugel in seinem Besitz haben. 🙂
Versuche es doch einfach.
Das erste Stück also aus der Rastung raus ist immer mit mehr Kraftaufwand zu bewerkstelligen. Aber auf jeden Fall großflächig anfassen und mit einem beherzten Ruck ausführen.
Wo vorgeschrieben? Beim Parken in der Garage? Ganz sicher nicht 😉
Habe es jetzt mal manuell versucht anzuklappen, funktioniert einwandfrei. Leider aber nicht mit modernen Fahrzeugen zu vergleichen, bei denen der Außenspiegel im eingeklappten Zustand dann so gut wie gar keinen zusätzlichen Platz mehr einnimmt.
Angeklappt ist angeklappt. Da ändert sich nichts, ob mal das manuell macht oder elektrisch. Das sieht nachher gleich aus.
Ich klappe meine nur selten ein und dass die sich einklappen lassen mit dem abschließen des Autos, das weiß ich zwar, aber alles was sich bewegt verschleißt und da mein Auto lange halten soll, habe ich alle sinnlosen Funktionen deaktiviert.