automatisch schließender Tankdeckel- eine saubere Sache !
Hallo Audi Feunde !
Ich habe den besagten Tankdeckel schon einige Zeit drauf, werde aber immer wieder darauf anesprochen wenn "er" entdeckt wird.
Das lästige abschrauben entfällt damit demnächst ! Durch eine Federunterstützte Klappe wird der Tankrüssel einfach eingesteckt und nach dem Tanken wieder rausgezogen, die Klappe schließt sich automatisch.
Das lästige gebaumel und Lackverschmiere durch den alten Tankdeckel ist dann auch Geschichte!
siehe Bilder und Videos
Beispiel aus der Bucht: Artikelnummer Nummer wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)
Link: Link wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)
Wollte Euch das mal näher bringen.... wers braucht, für 10,- Euro kein Preis wie ich finde....
Video von einem Tankdeckel- Funktion
mfg Senti
Beste Antwort im Thema
Hallo Audi Feunde !
Ich habe den besagten Tankdeckel schon einige Zeit drauf, werde aber immer wieder darauf anesprochen wenn "er" entdeckt wird.
Das lästige abschrauben entfällt damit demnächst ! Durch eine Federunterstützte Klappe wird der Tankrüssel einfach eingesteckt und nach dem Tanken wieder rausgezogen, die Klappe schließt sich automatisch.
Das lästige gebaumel und Lackverschmiere durch den alten Tankdeckel ist dann auch Geschichte!
siehe Bilder und Videos
Beispiel aus der Bucht: Artikelnummer Nummer wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)
Link: Link wegen Ungültigkeit entfernt (MT-Moderation)
Wollte Euch das mal näher bringen.... wers braucht, für 10,- Euro kein Preis wie ich finde....
Video von einem Tankdeckel- Funktion
mfg Senti
102 Antworten
Ich finde das Ding echt praktisch. Hab es mir gleich bestellt.
Vielen Dank
Richtig Micha... steht jedem frei! 🙂
Ist ja kein muss... aber Abwechslung zwischen den vielen Reifen und Öl Threads! 😉 😁
kleine dinge die das leben besser machen, ist bestellt^^
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich tanke nicht marken- oder ortsgebunden sondern da wo es gerade am günstigsten ist - heute morgen z.B. bei Esso für 1,359€ da die freie Tanke nur 1 km weiter 1,419€ haben wollte.Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Bei mir im FL gehen noch ca. 1.5L nach dem ersten Abschalten rein.Bei mir läuft kein Sprit runter, noch tropft die Dieselpistole.
Die Jet-Tankstelle bei mir um die Ecke, pflegt die Zapfsäule wirklich ganz toll! Da ist alles picco bello.Wie schon geschrieben tanke ich gerne randvoll und nur wenn ich es übertreibe saue ich mir den Kotflügel ein. Ich tanke auch nicht für 10 Liter sondern eher wenn es sich lohnt - mein Tankdeckel ist also meist trocken oder tropfenfrei wenn ich den abschraube und an der Tankklappe einhänge. Den Tankrüssel drehe ich nach dem Tanken so nach oben das der nicht tropfen kann ausserdem klopfe ich den innerhalb des Einfüllstutzens paarmal auf damit eventuelle Tropfen abfallen.
Ich will Sentis Thread nun nicht kaputt diskutieren und finde es auch gut wenn er oder Andere solche Möglichkeiten aufzeigen aber man muss ja nicht alles ausprobieren was hier vorgeschlagen wird 🙂
Das war von mir ja auch nicht negativ gemeint.
Ich denke, Senti hat es schon verstanden, wie es gemeint war.
Für MICH, wäre es halt nichts.
Nicht desto trotz handhabe ich es genauso wie Du. Den Rüssel nach dem Rausziehen immer schön nach oben drehen, dann tropf es auch nicht nach. Bevor das Diesel mir aus dem Einfüllstutzen rausläuft, höre ich natürlich auf mit dem Nachfüllen.....
Ich tanke zu 95% immer an der gleichen Tanke, da diese so gut wie immer die günstigste und gepflegteste ist.
Ähnliche Themen
Funktioniert das jetzt auch beim Benziner oder nur beim TDI?
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Funktioniert das jetzt auch beim Benziner oder nur beim TDI?
Auf der Seite ist zu lesen....
Bei Benzinern kann es, durch die Absauganlage der Pistole zum vorzeitigem abschalten kommen!Ich hoffe die Seite haben sich alle durchgelesen und angeschaut!
Beim Diesel passiert das nicht!
@Langlaufen
Keine Sorge... kein Problem! 🙂
Wie groß ist der Tank eigentlich ganz genau?
Ich hatte heute nach dem ersten Abschalten der Säule 79,20l getankt.
Ein Nachtanken habe ich noch nie probiert. Ist ja so schon immer teuer genug.
Entweder gluckert meiner nicht nach oder der Tank ist deutlich größer als 80l.
Zitat:
Original geschrieben von trö
Wie groß ist der Tank eingentlich genau?
Ich hatte heute nach dem ersten Abschalten der Säule 79,20l getankt.
Ein Nachtanken habe ich noch nie probiert. Ist ja so schon immer teuer genug.
Entweder gluckert meiner nicht nach oder der Tank ist deutlich größer als 80l.
Angegeben ist er (A6 3.0 Tdi) mit 80 l ...aber nach der ersten Abschaltung, zumindedest beim Diesel, gehen nochmal gut 5l rein....
Hallo senti.
Hab den deckel heute bekommen, , total gefreut als ich ihn drauf schrauben wollte XD,
Aber der verschluss ist verkehrt. Habe auf die Details nicht geachtet und mir somit den falschen gekauft.
Den link den du da hast ist mit Bajonett verschluss, nicht mit schraub verschluss.
So ein mist hab ich mir gedacht. Ich frage nachher mal an ob ich den eintauschen kann gegen den richtigen.
Mfg chris
ohhh ohhh.. na Mahlzeit... 🙁
-----------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG: Tankdeckel hat kein Schraubgewinde, sondern einen 40 mm Bajonettverschluss. Bitte prüfen Sie Ihr Fahrzeug vor dem Kauf, ob die Anschlussart des Tankdeckel für Ihre Fahrzeug passt. Leider stellen die Hersteller keine Datenbank zur Verfügung, so das durch uns keine Prüfung auf Kompatibilität mit Ihren Fahrzeug stattfinden kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Das steht extra rot Eingerahmt auf der Seite.... hoffentlich kannst du tauschen!!
Einen 40er Schraubverschluß wird für den 4F benötigt!
Na super. Ich dachte das geht trotzdem mit dem bajonettverschluss. Hatte dich (senti) ja noch per pm gefragt was das ist. Meiner ist heute auch gekommen. Liegt aber noch bei der Post. :-( also bekomme ich den bajonettverschluss also nicht drauf?
Zitat:
Original geschrieben von 84Mad84
Na super. Ich dachte das geht trotzdem mit dem bajonettverschluss. Hatte dich (senti) ja noch per pm gefragt was das ist. Meiner ist heute auch gekommen. Liegt aber noch bei der Post. :-( also bekomme ich den bajonettverschluss also nicht drauf?
Mhh... das war dann wohl ein Missverständniss !
Aber die Rückgabe ist möglich... eventuell sogar der Tausch!?
..... Rückgabe...[......] innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger...[........]
mfg Senti
Aber hast du nicht auch einen 4f? Ich finde bei dem Händler auch keinen Deckel mit Schraubverschluss. :-(
Zitat:
Original geschrieben von 84Mad84
Aber hast du nicht auch einen 4f? Ich finde bei dem Händler auch keinen Deckel mit Schraubverschluss. :-(
Senti hat schraub verschluss. Siehe bilder seite 1.
Hm...
Hab auch den Tankdeckel aus dem Link bestellt.... auch falsch, passt nicht...
Gruß
Ralf