Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Automatisch öffnende Heckklappe

Automatisch öffnende Heckklappe

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 2. Juli 2005 um 19:00

Hallo,

hatte gerade die Idee, das im Titel genannte Extra, in meinem B6 nachzurüsten, bin mir aber nicht sicher bezüglich Machbarkeit und Kosten.

Beim B7 kostet das Extra ab Werk 40 Euro, was kostet es das nachzurüsten?

Auf der Seite von Oli hab ich gelesen, dass die Öffnung nur durch eine zusätzlich Feder geschieht, somit dürfte es ja reichen wenn diese eingebaut wird oder steckt mehr hinter diesem Extra?

Helft mir bitte!

Gruß

Mr. Audi

Beste Antwort im Thema

1 frage nur der fragt was anderes und ihr antwortet was ganz anderes lol super hilfe für ihn......................super jungs

231 weitere Antworten
Ähnliche Themen
231 Antworten

Nachdem ich vor ca. einem Jahr schon auf die Youtube Video´s bzw. ein Octavia Forum gestossen bin, hatte ich mir die Federn bei dem angegebenen Onlineshop bestellt. Leider sind diese viel zu lang, da bekommt man die Heckklappe nicht mehr zu.

Und wenn man kürzere nimmt reicht wahrscheinlich die Federspannung nicht mehr aus um die Klappe hoch zu drücken.

Rene´

Beim Octavia scheinen es ja gemäß den Videos doch einige sehr gut hinbekommen zu haben.

Wäre wirklich super, falls jemand ne Lösung findet, denn Interessenten gibt es ja wahrscheinlich "ohne Ende".

Ich hab mir jetztmal dier Dämpfer vom A6 gekauft, die haben 690NM. Wenn ich die hab dann schau ich weiter was ich noch benötige um den verflixten Deckel hochzukriegen. Als nächstes werde ich die Puffer vom neuen Schirocco (1K8 827 761 C) ankleben wenns reicht dann mach ich das 2.Paar fest dran. Werde dann berichten.

So, ich habs geschaft, einwandfrei und viel leichter als vorher.

http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=91704

Bei Fragen bitte Fragen :-)

Hallo,

Super Arbeit!

Kannst du ne Anleitung schreiben?

am 21. Januar 2011 um 21:32

wie siehts denn aus mit der chance das für den b6 genauso zuübernehmen sind ja ziemlich ähnlich?

jungs habt ihr euch den anderen thread nicht durchgelesen??

es soll wohl passen. Ich werde es ausprobieren und dann mal sehen

Zitat:

Original geschrieben von Chris TFSI

So, ich habs geschaft, einwandfrei und viel leichter als vorher.

http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=91704

Bei Fragen bitte Fragen :-)

Die stärkeren Dämpfer hauen aber die Heckklappe ganz nach oben in den Anschlag. Da könnte ich meinen Kofferraum ja gar nicht mehr in der Garage öffnen ohne das es die Klappe dann gegen das Tor haut.

Funktioniert das mit den Federn auch mit den normalen Dämpfern vom A4?

Und wie verhält sich das dann beim schließen des Kofferaumdeckels? Muss man dann von außen den Deckel ins Schloss drücken oder geht das noch mit dem Schwung den man durch ziehen an dem Innegriff erreicht hat?

 

Mfg

Marcel

Finde auch, dass die Klappe mit sehr viel Schwung nach oben geht.

 

Hier sieht es glaube ich etwas harmonischer aus.

www.youtube.com/watch

 

Auch bei bei den Videos vom Skoda Octavia funktioniert es m.M.n. etwas besser.

 

Aber interessiert bin ich natürlich auf jeden Fall.

Da B6 und B7vom Aufbau gleiche Autos sind Funktionierts auch beim B6. Ohne Dämpfer wirds kaum gehen, aber versuch mal deine Klappe ca 15cm zu öffnen, wenn sie dann von selber weiter nach oben fährt schauts gut aus das es geht. Bei mir sind bzw waren die alten Dämpfer im Ar***.

Also der Anschlag oben ist nicht so Stark zumindest nicht so das es zu lasten der Schaniere geht weil der Dämpfer an diesem Punkt zuende ist und Bremst.

Zitat:

Original geschrieben von zz66

Finde auch, dass die Klappe mit sehr viel Schwung nach oben geht.

Hier sieht es glaube ich etwas harmonischer aus.

www.youtube.com/watch

Auch bei bei den Videos vom Skoda Octavia funktioniert es m.M.n. etwas besser.

Aber interessiert bin ich natürlich auf jeden Fall.

Beim Octavia wurden auch nur Federn verwendet. Beim A4 wird das eben nix, weil wie Chris schon schrieb, da bei geschlossener Klappe kein Platz für die Federn auf der Gasfeder ist. Das war ja auch mein Problem, als ich das Ganze vor einiger Zeit schon mal ausprobiert habe.

Man kommt also um den Dämpfertausch nicht drumrum.

Mich würde allerdings schon interessieren wie das der Typ vom Youtube Video gelöst hat. Jetzt gibts auch nen 2. Video mit nem blauen B6 Avant bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=m7KbJF4p-z8 .

Rene´

Hallo Leute,

ich habe mal den User vom blauen A4 B6 angeschrieben. Er hat auch die Dämpfer vom A6 C5 genommen. allerdings hat er die mit nur 635NM genommen. Und die Federn von hier Mit den Daten kann man vielleicht was anfangen. Vom Kürzen des Kolbens hat er allerdings nicht gesprochen :)

Hoffe ich konnte euch helfen

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209

Zitat:

Original geschrieben von zz66

Finde auch, dass die Klappe mit sehr viel Schwung nach oben geht.

 

Hier sieht es glaube ich etwas harmonischer aus.

www.youtube.com/watch

 

Auch bei bei den Videos vom Skoda Octavia funktioniert es m.M.n. etwas besser.

 

Aber interessiert bin ich natürlich auf jeden Fall.

Beim Octavia wurden auch nur Federn verwendet. Beim A4 wird das eben nix, weil wie Chris schon schrieb, da bei geschlossener Klappe kein Platz für die Federn auf der Gasfeder ist. Das war ja auch mein Problem, als ich das Ganze vor einiger Zeit schon mal ausprobiert habe.

Man kommt also um den Dämpfertausch nicht drumrum.

Mich würde allerdings schon interessieren wie das der Typ vom Youtube Video gelöst hat. Jetzt gibts auch nen 2. Video mit nem blauen B6 Avant bei Youtube www.youtube.com/watch?v=m7KbJF4p-z8 .

 

Rene´

Bei dem blauen B6 geht die Heckklappe auch sehr schnell auf.

Wie bereits geschrieben bei dem dunkelblauen B7 gefällt es mir bisher am besten.

Hier mal vergleichswerte zu originalen Dämpfern. Unterschieden wird dabei wegen der Ausstattung, könnt sein das da Lautsprecher oder Originale Spoiler berücksichtigt sind.

B5 470N - 8D9 827 552 F - 29,45€

B5 500N - 8D9 827 552 G - 29,45€

B6 530N - 8E9 827 552 E - 29,45€

B6 540N - 8E9 827 552 F - 29,45€

B7 540N - 8E9 827 552 L - 29,45€ (Interstop Gasdruckfeder PR 5NF)

B7 540N - 8E9 827 552 K - 29,45€ (Standard PR 5NC)

B8 450N - 8K9 827 552 A - 29,45€

B8 550N - 8K9 827 552 B - 29,45€

Müssen die Dämpfer mehr als 600N haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Automatisch öffnende Heckklappe