Automatisch öffnende Heckklappe

Audi A4 B6/8E

Hallo,

hatte gerade die Idee, das im Titel genannte Extra, in meinem B6 nachzurüsten, bin mir aber nicht sicher bezüglich Machbarkeit und Kosten.

Beim B7 kostet das Extra ab Werk 40 Euro, was kostet es das nachzurüsten?

Auf der Seite von Oli hab ich gelesen, dass die Öffnung nur durch eine zusätzlich Feder geschieht, somit dürfte es ja reichen wenn diese eingebaut wird oder steckt mehr hinter diesem Extra?

Helft mir bitte!

Gruß
Mr. Audi

Beste Antwort im Thema

1 frage nur der fragt was anderes und ihr antwortet was ganz anderes lol super hilfe für ihn......................super jungs

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drblade


hallo...............
Heute habe ich bei mein händler angerufen.Und habe gesagt ich möchte das es automatisch auf geht der kofferaum.da habe ich gesagt was ich brauch er hat gesagt morgen rufe ich sie an.
heute hat er mir gesagt ich weis nicht genau was man genau alles braucht .lol habe ich dann leise gelacht der meister.dann hat er gesagt ich soll mein freund nach den nummer von den teilen dan kann er sie bestellen.
die nummern von den teilen stehen hier drin ich sage morgen das er die bestellen kann.
Aber das ist ein witz von audi können nur ein service machen nicht mehr oder??????

Wie ist das denn jetzt gelaufen? Hast du das noch nachrüsten lassen und falls ja, wie teuer war es?

Würde mich auch sehr interessieren...was der komplette nachträgliche einbau bei Audi mich kosten würde!!!

Gibts da jetzt schon was neues?

Wie siehts den jetzt aus ? Wieviel kostet den der Einbau ?

Gruß

Ähnliche Themen

hat jemand die nachrüstung beim b7 limo gemacht ???

Moin,
Wollte mich hier mal melden und Nachfragen ob denn jetzt schon jemand die Nachrüstung gewagt hat, und was er darfür bezahlt hat!!
Ich habe heute diesbezüglich meinen 🙂en angerufen, und der meinte das das über nen Komfort Steuergerät gemacht wird, und ich ne Komplett neue Türverkleidung bräuchte!!!
Alles in allem meinte er 600€ für die Teile und 700€Arbeitslohn 😰 😰 !!!
Mir wär fast der Hörer runtergefallen, dann hab ich ihm von den Teilen erzählt die hier auf der ersten Seite gepostet waren, und der meinte das würde nicht funktionieren, da die Öffnung elektronisch und nicht reinmanuell funktionieren würde, genau wie beim B7!!
Wollt mal fragen was ihr mir dazu jetzt sagen könnt, und wenn jemand schon diesen Umbau vorgenommen hat bistte posten!!!

Keiner da der das bis jetzt durchgeführt hat oder ne Ahnung was der ganze Spaß jetzt wirklichkostet?????????

Zitat:

Original geschrieben von heinzg4


... und der meinte das das über nen Komfort Steuergerät gemacht wird, und ich ne Komplett neue Türverkleidung bräuchte!!!
Alles in allem meinte er 600€ für die Teile und 700€Arbeitslohn 😰 😰 !!!
Mir wär fast der Hörer runtergefallen, ...

Hallo!

Ja das Telefonat stell ich mir schon ziemlich lustig vor:

"Hallo Herr Meister, ich hätte gern das mein Kofferraum sich auf Knopfdruck öffnet, damit ich mich nicht immer bücken muss und meine Einkaufstüten nicht schmutzig/nass werden und weil es cool aussieht!"

"Ja klar Herr Lieblingskunde, das macht dann NUR 1300 EUR und Sie müssen den Wagen 2 Tage bei uns lassen - Ersatz bekommen Sie solange natürlich auch... NICHT! Wann darf ich Sie für einen Termin eintragen??"

"Äh ja... also... äh... ich ruf noch mal an, hab gerade keinen Kalender da" 😉

Ja also die vorher genannten Teile kann man ja mal "auf Blöd" bestellen und dann sich mal ein bissl dran versuchen... Wer will mal anfangen? :P
Des würd mich nämlich auch interessieren!
Ich kann mir aber auch denken, dass da was in "Marke Eigenbau" möglich wäre, da sich ja der Kofferraumdeckel von Haus aus auf Knopfdruck öffnen lässt und er ja dann nur noch einen kleinen schubser benötigen würde um komplett aufzuspringen! 😕

Gruß
DeTomasi

Hallo zusammen,

leider kann ich nicht sagen was der Nachbau der mechanischen Version kostet, aber ich kann Euch einen kleinen Bericht liefern.
Mein Kollege hat nämlich die mechanische Version ab Werk. Wenn nach ihm ginge würde er die beknackten Federn sofort entfernen. Problem, besser gesagt 2:
1. beim öffnen wirken "enorme" 🙂 Kräfte der Feder beim Endanschlag auf die Scharniere, d.h. wie lange diese noch mit machen 😕
2. beim schliessen muss man mit richtig "viel" Kraft die Klappe zu drücken. Jeder kennt es wenn ein "unerfahrener" die Türen im Audi schliesst, dabei wackelt der Wagen und es scheint als ob gleich alle Scheiben platzen. Leider ist dieses Geräusch bei der mechanischen Lösung nicht vermeindbar. 🙁

Meine Meinung dazu, wenn es schon automatisch sein sollte, dann lieber elektronisch. Und wenn jemand ein Händchen dazu hat, kann er auch bestimmt die 700€ für die Arbeit sparen.

Mich persönlich reizt die elektronische Lösung, aber 600€ sind mir zu schade. Dann doch lieber per Hand aufmachen.

Gruß

vyx

HAllo zusammen

Wollte mal fragen ob es was neues zum Thema automatische Heckklappe gibt beim a4?
MfG Cello

Neu ist, dass es sinnlos und eh zu teuer ist. Wie wärs wenn du den Thread mal ließt...

las mich kurz überlegen,nein.
es zwingt dich keiner es zu lesen wenn du nix zusagen hast auser s.... dann las es einfach

Tach zusammen,

Also ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden das es zu bauen.
Wird dan Pneumatik sein,wenn es jemand interesiert gebt bescheid dann werde ich den umbau auf bild festhalten.
Der kostenfaktor liegt etwa bei 150 Euro
MfG Cello

Zitat:

Original geschrieben von cello83


Tach zusammen,

Also ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden das es zu bauen.
Wird dan Pneumatik sein,wenn es jemand interesiert gebt bescheid dann werde ich den umbau auf bild festhalten.
Der kostenfaktor liegt etwa bei 150 Euro
MfG Cello

Hallo!

Also was mich angeht, auf alle Fälle den Umbau dokumentieren (am besten mit Bildchen 😉)! Bei einem Kostenpunkt von 150€ wäre ich ebenfalls stark an dieser Lösung interessiert.

Wäre schön, wenn du nach dem Umbau einen kleinen Erfahrungsbericht deiner Lösung mit einstellen könntest.

Lg Markus

mache ich glatt habe nur noch ein Problem ich brauch noch nen mini Kombressor wenn jemand ne idee hat wo ich das her bekommen kann bitte sagt mir bescheid.

MfG Cello

Deine Antwort
Ähnliche Themen