Automatisch Abblendender Innenspiegel am 2er??? Wer hats schon probiert?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe überlegt im Winter meinem 2er einen automatisch abblendenden innenspiegel zu verpassen!

Hats sowas schonmal jemand am 2er versucht? Was habt ihr für einen Spiegel dafür genommen?

Besten Dank im Vorraus für Eure Antworten!

46 Antworten

Na gut, ich acker den Thread mal durch.

Wenn ich herausgefunden habe, was für ein Spiegel das war, poste ich es hier.

Aber jetzt freu ich mich erst mal über einen neuen Schaltplan für meine Sammlung... 😉
S gibt gleich nen Post im entsprechenden Thread.

Ich weiß ja nicht, ob ihr den Regensensor verwenden könnt, aber vom A2 gibts den Spiegel auch nur in der Abblendvariante ohne Regensensor.

Klingt auch interessant.

Wenn man den problemlos rein bekommt...

Zu dem Kabel1-Thread: hab alle 29 Seiten durch, mir tun die Augen weh und außer einem, der nach dem Speigel gefragt hat, aber keine Antwort bekommen hat (woher kenn ich das bloß) war nix zum Thema Innenspiegel drin.

Mist!

Der Kabel1 Golf hat nen Spiegel mit Temp und Uhr Anzeige und ist auch Automatisch abblendend.

Meiner ist auch aut.abb. und hat die sogenannte Ambientebeleuchtung. Der Regensensor ist funktionstüchtig. Und ebenso funzt auch die automatische abblendlicht steuerung.

Ähnliche Themen

hatte der nicht son spiegel drin wie son taxi ?
bei denen steht doch im spiegel oben ine ecke die fahrtkosten und so
irgendwie is mir danach dass es sowas in der art war ...

Genau so einen meine ich, allerdings war dieser nicht an der Scheibe befestigt.

Wer sagt eigentlich das ich mich mit dem orig. VW regsens. rumquälen muß. Ich habe einen universellen genommen mit passendem Relai der passt genau in den Spiegelhalter.

Habe auch noch die Kabel1-Site nach Infos durchsucht und habe erwartungsgemäß nichts gefunden.

Es gibt in der Bildergalerie ein einziges Foto, das den Spiegel zeigt, aber er wird sonst nirgendwo erwähnt.

Klasse Informationen, super Journalismus!

Danke, Kabel1!

Wie wird so ein Spiegel angesateuert?
Was braucht der noch außer Plus und Masse?

Die normalen Spiegel, wie ich sie kenne (BMW) bekommen einfach Zündungsplus und Masse.

Meiner hatte allerdings noch weitere Anschlüsse, da die Fotosensoren gleichzeitig Empfänger für die IR-Fernbedienung spielten.

Sehr fein, so ein Ding kommt her.

Weiß jemand, welche Spiegel in die originale Golf-Halterung passen?

Möchte nicht an der Scheibe kleben und dann ein überflüssiges Loch im Himmel haben.

Das Loch kann man perfekt verschwinden lassen.
Ohne an die Scheibe zu kleben mußt Du Dir mächtig was einfallen lassen. Siegelfuß ist Rund und org G2 ist eckig.
Der Spiegel (VW) bekommt Masse , Zündungsplus (wichtig sonst funst er auch wenn Auto aus) und Rückfahrsignal, damit er beim Rückwärts fahren wieder hell wird.
In meinem Fall noch Lichtplus für die Ambiente beleuchtung und die Ausgänge für autom. Abblendlichtsteuerung belegt.

weiß jemand wie die Innenspiegel bei BMW befestigt sind?
Und wie klebt man den so einen Spiegel?
Gibt´s da speziellen kleber dafür??

Also bei meinem E34 ist der Spiegel an der Frontscheibe befestigt.

Die Frontscheibe wird komplett mit fertig geklebtem Halter für den Spiegel geliefert.

Als Kleber würde ich den Scheibenkleber nehmen.

Sikaflex heißt das Zeug, so weit ich weiß...

Ist aber schlecht ranzukommen. Es wird normalerweise immer eine Kartusche pro Scheibe mitgeliefert und die geht beim Einkleben auch drauf.

also den ich einbauen will ist der aus dem Beetle

zumindest der Fuss mit Temp.anzeige & Uhr in Blau

spiegel selbst muss ich dann sehen welchen ... viel. einen äsphaerischen

das ganze mit Leder bespannen ... motor für SSHD mit rein mit Bedienung über Zentrale & Lenkrad & viel. kleinen rad.warner 😉

anbei bild davon

Deine Antwort
Ähnliche Themen