Automatisch abblendenden Innenspiegel umprogrammieren?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mein A3 8P hat den automatisch abblendenden Innenspiegel, was in Verbindung mit den getönten Heckscheiben eher stört. Deshalb schalte ich ihn bei Fahrtbeginn immer aus (nun werden mich wahrscheinlich einige Leute köpfen wollen).

Kann man den Innenspiegel umprogrammieren, so dass er Standartmäßig aus ist und ich ihn dann bei Bedarf einschalten kann?

Ist mein erster Audi...

28 Antworten

kann euer problem nett nachvoll ziehen.
habe auch getönte scheiben und der abblendende spiegel stört mich null!

Ich habe damit auch keine Problem (Werkstönung)

hi,
habs eben grad getestet, einfach den sensor zukleben oder was auch immer, reicht vollkommen.
meine scheiben sind wie erwähnt extremst dunkel, dazu noch permanent verdreckte heckscheibe durch straßensalz und dergleichen (mein auto wird benutzt!! 😁 ) und ausserdem bin ich meist auf unbeleuchteten straßen unterwegs mit null umgebungslicht.
das macht sicher auch viel aus, ob man irgendwo in der stadt unterwegs ist oder eben im gebirge mitten in der potanik.

mafia kommt bei mir fast hin, ausser das meine branch die wirklich mächtigste branch der welt ist! 😁

grüßle

Hab jetzt meine Scheiben folieren lassen mit 5% Lichtdurchlässigkeit, also sehr dunkel. In der Nacht muss ich auch den Spiegel aussschalten, weil er trotzdem noch weiter abdunkelt.
Wo ist der Sensor?

Ähnliche Themen

rechts neben dem ausschaltknopf am spiegel!
das links ist nur die kontroll-led

ich formuliere meine Frage mal um:
Wenn ich den Wagen starte, schaltet sich der Spiegel automatisch ein. Ich kann ihn dann auf Knopfdruck abschalten.
Kann man ihn so programmieren, dass er sich erst auf Knopfdruck einschaltet?

(ich brauche ihn dann nämlich ab und zu doch noch mal...)

Zitat:

Original geschrieben von lumos23


ich formuliere meine Frage mal um:
Wenn ich den Wagen starte, schaltet sich der Spiegel automatisch ein. Ich kann ihn dann auf Knopfdruck abschalten.
Kann man ihn so programmieren, dass er sich erst auf Knopfdruck einschaltet?

(ich brauche ihn dann nämlich ab und zu doch noch mal...)

nein, da ist NICHTS Codierbar....

der taster funzt doch rein theoretisch nur mechanisch.
sprich das ding hängt auf keinem STG.
was wäre wenn man den spiegel zerlegt und das ding einfach umpint beim taster?
bin ja kein "strom-mensch", deswegen lass ich mir das gern erklären ob das ginge. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


(.....)
Dauerhaft abblenden geht auch, Spiegel öffnen und die Diode die vorne liegt bzw. den Lichtempfindlichenwiderstand überbrücken. und schon blendet er dauerhaft ab. Abschalten geht dann ganz einfach über die Taste vorne!

Muss das Thema mal rauskramen...

Scotty 🙂
kannst du mir sagen wie man den Spiegel öffnet?!

gruß Dominik

Fürs dauerhafte abblenden braucht man wirklich nur vorn den Sensor abkleben.

danke🙂
aber mir geht es nicht um das dauerhafte abblenden 😉

ich will die grüne LED gegen eine rote tauschen....siehe die letzten einträge im thema "Umbau 2011...." 😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Na wenn das nicht mal ne Fehlermeldung gibt.😁

Jo die Meldung das das automatische Licht nicht mehr funktioniert. Glaube wenn du kombinierten Licht Regensensor hast und nur den Spiegel abziehst gibts keine Meldung.

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


danke🙂
aber mir geht es nicht um das dauerhafte abblenden 😉

ich will die grüne LED gegen eine rote tauschen....siehe die letzten einträge im thema "Umbau 2011...." 😉

Nein wie er geöffnet wird, kann ich dir nicht sagen ... 

(ist seitens audi auch nicht vorgesehen 😉  ) 

hm schade...

trotzdem danke für die antwort! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen