Automatikschaltung blockiert
Hallo Leute,
nachdem ich einen 7er Schalt-Motor in meinen 530i V8 Automatik eingebaut habe, läuft der Motor gut.
Das Auto stand 8 Monate (wurde nur immer kurz bewegt, wegen der Reifen) und hat eine neue Batterie bekommen, weil die alte total leer war.
Nach der Anmaldung wurde er ca. 15 km gefahren, gewaschen und sollte dann heimgebracht werden: nach dem Waschen anlassen: im Display stand "Getriebesteuerung". Zündung aus - wieder an: Display leer, ok...
Angefahren klang alles gut - nach ca. 600 m bei ca. 50 km/h blockiert plötzlich die Bremse = Vollbremsung! Alle Räder blockieren, Automatikschaltung schaltet leer durch, es passiert nichts - leider kann das KFZ auch nicht geschleppt werden, sondern muß mit Hänger transportiert werden.
Nun meine Fragen:
1. wo und wie kann ich evtl. manuell die Blockade ausschalten, damit ich das Auto wenigstens
schleppen kann?
2. hat jemand eine Ahnung, woran der Schlamassel liegen kann? Ich befürchte, das Getriebe ist
hinüber, klammere mich aber an an jede Hoffnung, dass es denn doch was einfaches, viiiiel
Billigeres sein könnte....
Wäre super, wenn Ihr Ideen hättet.
19 Antworten
Hallo,
schau mal unter den Wagen, vielleicht ist nur das Teil 5 ausgehängt.
Oder der Seilzug zum Wahlschalter.
Gruß
seit wann gibt es beim e34 530i eine allradvariante😕
es können nicht alle räder blockieren.
höchstens die hinteren.
wenn die voderen auch blockiert haben, dann stimmt mit dem bremssystem etwas nicht.
aber nicht mit der automatik😉
gruß braun
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
seit wann gibt es beim e34 530i eine allradvariante😕
es können nicht alle räder blockieren.
höchstens die hinteren.
wenn die voderen auch blockiert haben, dann stimmt mit dem bremssystem etwas nicht.
aber nicht mit der automatik😉gruß braun
Hallo Dr. Braun,
stimmt. Das mit allen vier Rädern hab ich überlesen.
Gruß
Der ADAC wollte erst schleppen - stellte fest, dass alle vier reifen blockieren: mehr kann ich nicht sagen.
Ob ich den Schalthebel auf R, N, D oder 1-2-3 stelle, ist egal: es passiert nix.
Nachdem es fürchterlich geregnet hat, hat der ADAC-Mensch nicht unter das Auto geschaut, sondern nur aufgeladen und dann abgestellt. Jetzt steht das Auto leider so blöd, dass es schnellstens weg muß - schalttechnisch bin ich leider absoluter Depp, deswegen meine Frage, ob man die Schaltung irgendwie per Hand von unten auf N stellen kann oder so aushängen, dass das AUto zu schleppen ist, sprich, die Bremsen nicht mehr blockieren.
Hallo,
die Automatik kannst Du von unten am Teil 5 auf N stellen.
Aber das wird Dir nichts helfen da ja Alle vier Räder blockieren.
Da wir irgend etwas das ABS auslösen.
Gruß
Wäre super, wenn es funkionert - ib es bitte eine Zeichnung, o ich sehe, wo und was TEIL 5 ist
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo,
die Automatik kannst Du von unten am Teil 5 auf N stellen.
Aber das wird Dir nichts helfen da ja Alle vier Räder blockieren.Da wir irgend etwas das ABS auslösen.
Gruß
Hallo,
du mußt den Dateianhang anklicken.
Gruß
Was es noch sein könnte, der Hauptbremszylindergeber (Teil 1).
Siehe Anhang:
vielleicht ist der fest! mit einem kleinen Hammer daran mal klopfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von IschoDunix
Wäre super, wenn es funkionert - ib es bitte eine Zeichnung, o ich sehe, wo und was TEIL 5 ist
Zitat:
Original geschrieben von IschoDunix
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo,
die Automatik kannst Du von unten am Teil 5 auf N stellen.
Aber das wird Dir nichts helfen da ja Alle vier Räder blockieren.Da wir irgend etwas das ABS auslösen.
Gruß
und noch einmal,
es liegt nicht an der automatik, wenn alle räder blockiert sind🙄
da ist etwas mit der bremanlage nicht in ordung😮
wenn der motor nicht startet, kann das schiebedach auch nicht dafür verantwortlich gemacht werden oder??
Hallo Dr.
nochmals für Dich: Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo,
die Automatik kannst Du von unten am Teil 5 auf N stellen.
Aber das wird Dir nichts helfen da ja Alle vier Räder blockieren.
Da wir irgend etwas das ABS auslösen.
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Was es noch sein könnte, der Hauptbremszylindergeber (Teil 1).
Siehe Anhang:
vielleicht ist der fest! mit einem kleinen Hammer daran mal klopfen.
Gruß
War gerade unter dem Auto und habe festgestellt, dass der ADAC-Typ falsch lag und Ihr richtig: nur die hinteren Reifen blockieren.
Wenn der Wolkenbruch nachläßt, versuche ich mal, mit Hilfe von Teil 5 auf N zu stellen, oder den Hauptbremszylinder mit "kleinen Schlägen auf den Hinterkopf" zu lösen.
Herzlichen Dank an alle - heute nachmittag weiß ich hoffentlich mehr!
Hallo,
das mit dem Hauptbremszylinder brauchst Du nicht machen, da die Bremsen nicht fest sind.
Schau mal nach dem Seilzug vom Wahlhebel und das Teil 5 nach.
Hab Dir mal den Seilzug angehängt:
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von IschoDunix
War gerade unter dem Auto und habe festgestellt, dass der ADAC-Typ falsch lag und Ihr richtig: nur die hinteren Reifen blockieren.
Wenn der Wolkenbruch nachläßt, versuche ich mal, mit Hilfe von Teil 5 auf N zu stellen, oder den Hauptbremszylinder mit "kleinen Schlägen auf den Hinterkopf" zu lösen.
Moin,
ich gebe Ulli recht: Wenn nur die hinteren Räder blockieren, dann laß den Hauptbremszylinder ja in Ruhe. Sieh zu, daß Du die Automatik auf "N" kriegst, dann kannste den Wagen schleppen.
Gruß, Erik.
So,
habe Hebel auf N - nix passiert.
Ob ich von unten oder per Hebel stelle, ist beide Male das gleiche Ergebnis: die Welle dreht, aber es passiert nichts - sprich, das Auto läßt sich nicht bewegen.