Automatikhebel

Audi A6 C7/4G

hab mal eine Frage an die Technikfreaks hier *gg*

besteht die Möglichkeit den Automatikhabel vom neuen A8 in den A6 zu verpflanzen... die flache Form gefällt mir viel besser :-)

ich bekomm den A6 BTDI

Beste Antwort im Thema

Generell finde ich den Schalthebel an sich vollkommen überflüssig.
Meine Frau hat ein Hebelchen am Lenkrad, nach unten für vorwärts, nach oben für rückwärts, Drücken für Parkposition, dazu Schaltwippen serienmässig. An dem Platz, der früher durch den Hebel verschwendet wurde ist jetzt eine weitere Ablage. Perfekt.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Generell finde ich den Wählhebel bei Audi, besonders beim A6, sehr groß und "altmodisch". Da ist BMW schon viel weiter.

Generell finde ich den Schalthebel an sich vollkommen überflüssig.
Meine Frau hat ein Hebelchen am Lenkrad, nach unten für vorwärts, nach oben für rückwärts, Drücken für Parkposition, dazu Schaltwippen serienmässig. An dem Platz, der früher durch den Hebel verschwendet wurde ist jetzt eine weitere Ablage. Perfekt.

Zitat:

Generell finde ich den Schalthebel an sich vollkommen überflüssig.

Vollste Zustimmung. Ich trauere ja immer noch den

"Druckknöpfen"

nach die in den 50er ab und zu verbaut wurden. OK, damals recht unzuverlässig, aber heutzutage müsste man sowas doch hinkriegen können...

Ich sehe das auch so, der Automatikwahlhebel ist über. Dafür einen schönen Joystick. Der ersetzt dann das Lenkrad (vor=Gas, zurückziehen=Bremsen, links und rechts). Einen separaten Knopf für den Rückwärtsgang, die "Feuer"-Taste am Joystick für S. Dann noch drei bis vier Knöpfe für vom Fahrer definierbare Geschwindigkeiten (50km/h, 70km/h, 100km/h, 120km/h), fertig ist mein Cockpit der Zukunft.

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


Ich sehe das auch so, der Automatikwahlhebel ist über. Dafür einen schönen Joystick. Der ersetzt dann das Lenkrad (vor=Gas, zurückziehen=Bremsen, links und rechts). Einen separaten Knopf für den Rückwärtsgang, die "Feuer"-Taste am Joystick für S. Dann noch drei bis vier Knöpfe für vom Fahrer definierbare Geschwindigkeiten (50km/h, 70km/h, 100km/h, 120km/h), fertig ist mein Cockpit der Zukunft.

Mit so 'nem Joystick durch die Serpentinen zu fahren stell ich mir aber a bisserl stressig vor wenn da beispielsweise die träge Fahrermasse sich mit den erforderlichen Richtungs- und Tempoänderungen "streitet" (Im Flugzeug, wo es das gibt, führt man ja keine vergleichbar abrupten Richtungsänderungen durch und selbst dort ist der Schubhebel aus gutem Grund immer noch separat).

Warum es aber heutzutage angesichts des Schilderwalds keine vom Fahrer frei programmierbaren Tempomatpresets gibt (Wobei sich die Belegung sogar noch geschwindigkeitsabhängig ändert könnte (Stadt, Land, BAB, dann würden auch 3 reichen) versteh ich nicht.

Ich nehm's mal in die "Kundenwunschliste" vom "Designmängel-Fred" auf...

Wozu man so einen fetten Hebel noch braucht wenn man eh Schaltwippen hat ist mit allerdings auch ein Rätsel. Ein kleiner Dehknopf , Lenkstockhebel, etc. täts doch auch - und man hätte dann dort z.B. Platz für den "einen per Peltierelement kühl-/heizbbaren Cupholder" (siehe 26. beim Designmängel-Fred. Heizbar, weil ich neben kalter Cola auch gerne meinen McDo-Kaffee heiß halten möchte - ob ich mir das patentieren lassen soll 😁)...)

Zitat:

Original geschrieben von jonnycash2012


Generell finde ich den Wählhebel bei Audi, besonders beim A6, sehr groß und "altmodisch". Da ist BMW schon viel weiter.

Genau das ist auch meine Meinung. Dieser "Riesen-T-Bone" alla Motorboot aus den 50 Jahren hat mich auch noch 3x überlegen lassen,trotzdem von BMW- da finde ich diesen "Joystickgriff" einfach genial- nach Audi umzuschwenken.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich nehm's mal in die "Kundenwunschliste" vom "Designmängel-Fred" auf...

Super, danke!

😁😕😁😕😁😕😁

wollte keine Diskusion eröffnen ob der nun nötig ist oder nicht ........... gibts keinen der sich auch mal diese gedanken gemacht hat ... der vom A8 find ich sehr stylisch

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


...gibts keinen der sich auch mal diese gedanken gemacht hat...

Doch, ich hatte es schon

erfolglos

als Punkt 26. am 21.02. im Design-Kapriolen-Thread eingebracht...

Zitat:

Original geschrieben von TDIe


...
23. bessere Auflösung am TFT
24. bessere Bildqualität der Umgebungskameras
25. Umgebungskameras auch ohne Sitz-Memory konfigurierbar machen
26. Automatikwahlhebel etwas altbacken, besser ist es z.B. im CLS AMG gelöst 😉
27. Hybrid i.V.m. Spardiesel anbieten
...

MfG

edit: 28. drittes Auspuffrohr für den BiTu 😁

...bin aber wohl auf der Ignorelist gelandet 😁 und wurde dann von den iOS vs. MS Fightern weggebasht 😛

MfG

Zitat:

Original geschrieben von xjroland



Zitat:

Original geschrieben von jonnycash2012


Generell finde ich den Wählhebel bei Audi, besonders beim A6, sehr groß und "altmodisch". Da ist BMW schon viel weiter.
Genau das ist auch meine Meinung. Dieser "Riesen-T-Bone" alla Motorboot aus den 50 Jahren hat mich auch noch 3x überlegen lassen,trotzdem von BMW- da finde ich diesen "Joystickgriff" einfach genial- nach Audi umzuschwenken.

diesen Plastikhebel iiii fui ...neee überlegen häßlich /ja !!!

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


Dann noch drei bis vier Knöpfe für vom Fahrer definierbare Geschwindigkeiten (50km/h, 70km/h, 100km/h, 120km/h)

An das gleiche habe ich auch gedacht !!!

Immer wenn ich in Ort komme, würde 50 einstellen, Landstraße - 100, Landstraße mit Kreuzung - 70, Autobahn 140 oder 160... wäre ideal und schneller einstellbar als per Tempomat-Hebel und dann die Genaue Geschwindigkeit einstellen...

MfG,
Rudi

... für mich ist der Hebel optimal positioniert und geformt,
der rechte Arm liegt auf der Armlehne und der Handballen
ruht entspannt auf dem Wählhebel-Knauf, allzeit bereit ...😁

Gruß a6again

p.s. das Dauergrinsen ist immer noch nicht weg 😎 die Karre ist einfach g***

Zurück zur Frage, lässt sich der A8 Wahlheben einbauen? Ich finde den vom A6 in Ordnung, besonders in der "P" Stellung schaut es schön aus, der im A8 ist aber brilliant 🙂

Finde es wie bei MB gelöst z.B. nicht schön. da ist die Mittelkonsole so nackig 🙁

Viel mehr als die Optik, stört mich die Funktion. Bei BMW wird automatisch auf "P" gestellt wenn die Zündung abgedreht wird.
Kurzes antippen und die gewünschte Funktion wird angewählt. Warum Audi diese "altmodische" Art wählt ist mir ein Rätsel. aber wie heist es so schön, Vorsprung durch Technik? 🙄

LG
Martin

Deine Antwort