Automatikgetriebeoilwechsel preiswert wo im raum 53721

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Automatik Getriebe beim 300 CE 24 V, es ruckt und schaltet nicht mehr so nsauber der wagen hat 290.000 km gelaufen. Mercedes will um die 350,00 Euro für nen kompletten Oil wechsel haben, kennt Ihr jemanden der das Günstiger macht ? Gruß Mattes

20 Antworten

Die eine Mercedes-Vertragswerkstatt wollte mir erzählen, ich solle mein Getriebe spülen lassen (wir reden von einem W126). Kostenpunkt 380 Euro (brennen die??)

Die Niederlassung in Hamburg war da etwas kompetenter, die wussten immerhin dass man einen alten Automaten nicht spülen braucht. Wollten aber immernoch 280 Euro haben.

Es ist einfach nicht zu fassen. Weiß der Geier wie die die Rechnung so hoch treiben können

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Die eine Mercedes-Vertragswerkstatt wollte mir erzählen, ich solle mein Getriebe spülen lassen (wir reden von einem W126). Kostenpunkt 380 Euro (brennen die??)

Die Niederlassung in Hamburg war da etwas kompetenter, die wussten immerhin dass man einen alten Automaten nicht spülen braucht. Wollten aber immernoch 280 Euro haben.

Es ist einfach nicht zu fassen. Weiß der Geier wie die die Rechnung so hoch treiben können

Ich geh mal davon aus, das die Arbeitsstunden bei Mercedes so hoch Berechnet werden, wohl kaum das Material. Hatte auch mal nen 126 er 560 SEC an diese Autos lassen die keine Lehrlinge was natürlich nicht so teuer wäre dann. Hat mir mal ein Freund erzählt der bei Mercedes gelernt hat. Aber für etwas Spülerei 380,00 Euro ? Hammer oder ?

Auto anft in Bochum macht günstig automatikgetriebespülungen. Geht ruckzuck, man hat dort Ahnung und nimmt trotz freier werkstatt nur Mercedes. Darüber hinaus, werden dort auch ganze Getriebe instandbesetzt. Man kennt sich aus und verwendet nur originalteile. Ich weiß leider nicht, was es kostet, da ich einen handschalter hab.

Jedenfalls stehen da benze aus ganz Deutschland.

Ein kleiner Ausflug dahin könnte sich lohnen.

So, nachdem wir das ATF Gewechselt haben samt Filter trat keine verbesserung ein, folge dessen habe ich mir ein AT Getriebe mit 77.000 km geholt für sage und schreibe 400 Euro samt Wandler.
Jetzt muß ich das nur noch eingebaut bekommen. Meine frage an Euch ;
WAS genau brauche ich für den Wechsel an Material Dichtungen usw. und wiviel Getriebeoil muß ins gesamt dort eingefüllt werden. Für eine schnelle antwort wär ich Euch sehr dankbar da ich es am Samstag einbauen möchte und mir die notwendigen Dichtungen usw noch bei Mercedes holen will....

Ähnliche Themen

Zwingend brauchen tust du nix, Ölfüllmenge "bei Wechsel" steht in der Betriebsanleitung.

Moin,

der Stundensatz bei Mercedes in der Niederlassung in Hamburg bewegt sich um die 120 Euro/netto pro Stunde, da kommt also was zusammen, die genannten Preise sind also leider durchaus im Rahmen.

Wenn Lehrlinge an Deinem Auto arbeiten, wird das nicht preiswerter für Dich, der Werkstattbetreiber berechnet Dir trotzdem den normalen Stundensatz, denn jeder Lehrling wird von einem Gesellen beaufsichtigt... und selbst wenn nicht, weil der Azubi schon im 3. Jahr ist, kostet es gleichviel, dann freut sich der Chef über Mehreinnahmen.

Gruss
Harro

Deine Antwort
Ähnliche Themen