- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- Automatikgetriebe / Wandler im T4
Automatikgetriebe / Wandler im T4
Hallo liebe Gemeinde
Nach langer zeit benötige ich mal wieder eure hilfe.
Mein Fahrzeug ist ein VW T4 Multivan ez.03.99 2,5tdi 270Tkm gelaufen.
Mit Automatikgetriebe.
Bis jetzt war ich immer topzufrieden mit dem Bulli. Wie gesagt bis jetzt.
Seit kurzer Zeit nimmt er kein Gas mehr richtig an. Schaltet in den Stufen nicht richtig oder dreht den Motor bis in den roten bereich. Es ist ein gefühlt als würrde man beim schaltwagen die Kupplung plötzlich tretten oder sie würde durchrutschen.
Haben schon eine Getriebespülung machen lassen aber ohne erfolg.
Laut Aussage einer Werkstadt ist es das getriebe was kaputt ist.Da würde nur ein austausch helfen.
Meine frage : Kann es nicht auch der Wandler nur sein? oder merkt man das nicht wenn der Wandler defekt /kaputt ist. Ist es imm das Getriebe mit Wandler was dann den Geist aufgibt.
Die Reperratur ist ja nicht grade Preiswert.
Ich will ihn ,meinen Bulli, liebend wiederfahren und nicht aufgeben.
Gruß an alle Jürgen
Ähnliche Themen
38 Antworten
LMM = LuftMassenMesser
Sitz in der Regel irgendwo in der Nähe des Luftfilters.
LMM steht für Luftmassenmesser
Luftmassenmesser, Prof Google kennt das aber auch...
Doch der kann es nicht sein das würde sich erst auf den Motor oder Kraftstoff verbrauch auswirken
Offensichtlich hat er Dich zwischenzeitlich keine Leistung...
Die Symptome klingen fast so wie jene, welche ich bei meinem Stiefvater seinem 2.5 TDI Automatik gehabt hatte.
Ruppiges schalten, bleibt je nach Getriebetemperatur in den Gängen hängen und dreht sich entweder in den roten Bereich oder nicht rechtzeitig runter. Bei Last schaltet er nicht runter, entsprechend hast du einen Leistungseinbruch.
Da waren die Bremsbänder durch!
Bei 270 tkm jetzt auch nichts ungewöhnliches.
Mit ein bissel Glück reicht es dann, die zu erneuern.
Dabei fallen halt eine Menge Folgearbeiten an, die ein bissel Geld verschlingen. Wenn das der Fall sein sollte, geh keine Kompromisse wir mein Stiefvater ein! War letztendlich doppelt so teuer. Da steht dann eine Generalüberholung an.
Da der t4 einen aufwendig behindertengerechten Umbau hat, war die Investition von 6.500€ halt unumgänglich.
Geh zu einem Getriebspezi und sprech die Bremsbänder mal an.
Hallo ein guten morgen
Haben unserBulli gestern zu einem Getriebespezi gebracht.
Der halt erstmal die Daten ausgelesen hat und eine Kleine Runde gefahren ist.
Wir haben ihn gleich dagelassen.
Unser Getriebe wir Generalüberholt alles was defekt wird ersetzt.
Bekommen ein Jahr ohne km Begrenzung Garantie.
Ein schönes Wochenende an alle
Hallo einen Schönen Sonntag an alle.
Habe meine Bully vom Spezi wieder abgeholt. Fâhrt sich einfach super wie vorher. kosten waren noch im akzeptablen Bereich.
Muss nach 1000km noch Mal hin alles nachziehen.
Ich bin zufrieden.
Wünsche euch allen schöne Besinnliche Weihnachten.
LG Jürgen
Hallo es freut mich zu hören das es geklappt hat.
Was hat der Getiriebeinstandsezer erneuern müssen wo lag der Defeckt
Lg
Darf man fragen was die Überholung gekostet hat?
Hallo
giibt es eine Adresse vom Mechaniker oder der Werkstatt?
Ich habe ein ehrliches oder das gleiche Problem an meinen TDI
Danke
Hallo
Natürlich darf Mann fragen. Kosten waren mit 2700 € kmpet inkl. Aus und Einbau noch im Rahmen. Muss nach 1000km nochmals hin zum kontrollieren und Nachziehen.
Die Werkstatt ist in Bochum und Spezialisiert auf Automatikgetriebe .
Bin bis jetzt voll zufrieden.
Grüße an alle
Ok und wie heißt die Werkstatt oder der Ansprechpartner.
Weil ich hab ein ehrliches Problem meiner schaltet vom 2. auf den 3. so ruckartig.
Dann hab Ich eine Getriebespühlung machen lassen und es war gut.
Nach etwa 4000km schaltet er nicht mehr in den 3. Und 4. Gang.
Hat aber erst 80000kmorg.
Das Auto ist im Super Zustand ,entweder Ich verkaufe den Bus oder Ich suche jemanden der es reparieren kann..
Vielleicht kann mir ja einer in der Werkstatt helfen.
Liebe Grüße aus Bayern