Automatikgetriebe
hallo
kann mir jemand helfen bzw.einen tip geben ,habe eine ford aerostar v6 automatik ,beim überholen gab es einen ruck und seit dem geht er werder vor noch zurück ,das getriebe zeigt keine reaktion mehr,öl ist aber genug drauf,ich hoffe hier ist jemand profi denn mir wurden die kuriosten dinge beschrieben bzw schäden diagnostiziert
lutz
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich bin es wieder und habe etwas herausgefunden. Ich habe mir zu meinem Getriebe die Serviceunterlagen besorgt gehabt. Nach ein paar Testfahren und Kontrollen und mit Hilfe der Unterlagen ist mir das "TPS" also der Throttle Position Sensor aufgefallen. Ich hatte es mir bestellt und Tadaa, es läuft wieder alles.
Es gab in meinem Helft eine Electronic Diagnosis Quick Reference Chart.
Es lautete: Stuck in 1st gear, 2nd with high rpm. Inspect: TPS
mfg Thomas 🙂
40 Antworten
Hallo 57erHTC,
exakt.
Ich benutze die Öle die laut Betriebsanleitung bzw, vom Hersteller Empfohlen werden. MANNOL Dexron III Automatic Plus wird in meinem fall angepriesen 😉.
"Geiz ist Geil ist hier der Hasen Tod." Ja, da kann ich nur zustimmen.
Ölstand ist im Warm gefahrenden zustand mit Stellung auf "P" und Laufendem Motor. Alle Gänge einmal durchgeschaltet und Wartezeiten damit sich das öl richtig setzt. Im Guten kurz vor Voll.
Bremsbandeinstellung wurden noch nicht von mir geprüft. Wenn ich da so überhaupt dran komme ohne Spezi Werkzeug.
Schalthebelstellung ? (Kein TV Kabel, Elektrisch)
Check Engine Leuchte ist bis jetzt noch nicht angegangen. Also könnte eventuell das Problem Elektronischer seite ausgeklammert werden. Schläuche wären ein anfang.
Bei meinem hatte ich auch was mit Steuerdrücken gelesen. Natürlich habe ich den alten Modulator noch. Wenn es eventuell Probleme mit dem Neuen geben könnte. Abgemessen hatte ich schon mal. Da ich auch angst hatte das der eventuell anders ist als der andere.
Zur zeit kann ich sagen das es okay war. Ich kann aber nicht ausschließen ob sich der Kolben im Inneren Verklemmt hat. (Temperatur ?)
Ich vermute auch mal das es noch das erste Getriebe ist und bis auf das Öl noch nichts dran gemacht worden ist ausser von mir jetzt natürlich. Der Wagen hat jetzt gute 160.000 km weg. Soweit läuft er aber wie ein Uhrwerk.
Ich muss aber noch sagen das dieses problem erst seit kurzem ist. Sonnst war alles soweit ok auch schon mit den neuteilen.
Danke für den Lesestoff. Lese ich mich erst mal rein.
Und Danke für schnelle Antwort.
Hast ja nur Probleme bei Kalt von 1 nach 2.
Schau dir mal den Unterdruck zum Modulator genau an ( messen ).
Nicht das der Modulator am falschen Unterdruckport hängt oder
die Schläuche kleine Risse haben.
Motorumdrehung ist auch ein Thema ( Unterdruck ).
Weiter dann bei den Bremsbandeinstellungen / Bremsbandmembranen / Drücke .
Steht ja alles im Lesestoff.
Kalt ist ja Öl zu zähflüssig ( geringerer Druck ) oder eben Unterdruck zu gering.
Findest du.
Viel Glück.
Guten Morgen,
genau, es sind nur Gang 1-2, der Rest Arbeitet Normal.
Schon mal vielen Dank für die Unterlagen. Sowas habe ich noch gesucht. Jetzt heißt es erst mal alles Punkt für Punkt Kontrollieren. 🙂
mfg und bis Später.
Nabend,
habe noch einmal Troubleshooting gegoogelt.
Kann auch am Magnetventil 1-2 liegen.
Eher nicht elektrisch sondern könnte kalt klemmen / in der Funktion behindert sein.
Melde dich wenn du mehr weißt.
Ähnliche Themen
Morgen,
Das wäre auch eine möglichkeit. Nennt man das Problem was ich habe "Troubleshooting"?
(Was ich auch beschrieben hatte war, das wenn ich bei dem Problem bei ungefähr 30km/h (2500-2700 U/min) dann das Gas wegnehme, gibt es ein Kratzendes geräusch (Sehr Kurz). Und dann Schaltet er.
Wie schon erwähnt, als wenn man den Gang mit macht reinprügelt.
Ab und zu Spürt man den Schaltvorgang überhaupt nicht, als wenn er vom Ersten Gang durch den Zweiten Gang durchgleitet und dann in den Dritten übergeht. Sehr abgefahren die sache.
Was könnte es eventuell auch sein das wenn er vom Ersten in Zweiten schaltet und der Gangwäcksel etwas Ruckt ? So ähnlich als wenn er den Gang einfach reinfallen lässt? (So fühlt es sich an) Könnte ja mit meinem derzeitigen Problem zusammen hängen. Mit mehr Gas ist dieses Rucken kaum noch zu fühlen.
Ich erwähne zur eingränzung alles was mir auffällt, damit man vielleicht schneller oder bessere Übersicht bekommt.)
Um die Ventile zu Prüfen oder einfach durch Verdacht noch mal zu Tauschen brauch ich ein Schönes Wetter Wochenende. Wie schon von dir erwähnt, erst mal klein anfangen. Ich Teste erst mal am Modulator. Und dann alles nach einander. Und wenn alles nichts Hilft, wieder aufmachen und gucken. 🙂
mfg Thomas ^^
Troubleshooting ist im Prinzip eine Anleitung wo mögliche Fehler und deren Behebung aufgezeigt werden.
Prüfe erst einmal die Drücke wie auf Seite 15 ( Line Pressure Test ) beschrieben.
Der Rest wäre Glaskugel lesen.
Spekulationen helfen bei solchen Problemen nicht.
Frag mal Tante Google nach : 4t60e harsh shift in 1-2
Ließ mal die Fehlercodes aus und poste die bitte hier.
Bedienungsanleitung Seite 2-52 :
http://www.vadengmpp.com/owners-manual/buick/1996-Buick-Regal.pdf
Der Wagen sollte OBD 2 haben.
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Also ich müsste mir selber erst eine Unterdruckpumpe und die dazu passende Messuhr kaufen gehen. Da ich solche tests noch nicht ausgeführt hatte, bevor du mir diese schönen Service Unterlagen geschickt hattest, ich noch garnicht wusste das es so möglich ist es so zu Prüfen.
Die Fehlercodes kann ich um Ostern herum auslesen lassen da wir bei Verwanten sind und die haben das Passende Auslesegerät.
Es handelt sich wirklich um OBD 2.
Ach das ist sogar genau meine Manual die ich im Handschuhfach liegen habe. Aber die CHECK ENGINE LIGHT ist aus. Ich werde es dann zum genannten zeitpunkt trotzdem auslesen. (Die Glühbirne ist Heil)
Ich habe mir auch für den Vacuum Modulator schon mal neue Unterdruckschläuche besorgt. Die Alten sehen schon nicht mehr so Frisch aus.
Ich werde mich auf jeden fall melden wenn ich weiteres herausgefunden habe.
mfg 🙂
Hi,
ich bin es wieder und habe etwas herausgefunden. Ich habe mir zu meinem Getriebe die Serviceunterlagen besorgt gehabt. Nach ein paar Testfahren und Kontrollen und mit Hilfe der Unterlagen ist mir das "TPS" also der Throttle Position Sensor aufgefallen. Ich hatte es mir bestellt und Tadaa, es läuft wieder alles.
Es gab in meinem Helft eine Electronic Diagnosis Quick Reference Chart.
Es lautete: Stuck in 1st gear, 2nd with high rpm. Inspect: TPS
mfg Thomas 🙂
Danke für die Rückmeldung.
Schön das er läuft.
Prima.
Kla, ich will ja auch das andere was davon haben. Bin echt erstaunt was das kleine teil für auswirkungen hat.
Freu mich und das Fahren macht wieder richtig spaß. Man hat gleich wieder ein ganz anderes Fahrgefühl.
Aber ich muss noch was wichtiges hinzufügen. 🙁
Ich habe auch noch den Modulator (Vacuum Modulator) getauscht. Diesen habe ich noch nachträglich Justiert, da nach dem tausch des Sensors erst alles ok schien, es aber nach kurzem wieder probleme gab. Durch das einstellen war dann der fehler endlich gebannt. Es kann gut möglich sein, das es sogar nur der Modulator war.
Die Schaltpunkte waren total daneben und beim Kickdown wusste er nicht was er als nächstes machen sollte. Hartes schalten. Hoffe es hilft eher weiter als der Drosselklappen sensor. Wo ich aber vermute das dieser den Ersten Gang Problem ausgelöst hat. 🙂
mfg Thomas