Automatikgetriebe

Mercedes W201 190er

Hallo an Alle,
ich fahre einen w201 2,6 mit einem 722.409 Automatikgetriebe.
seit einiger zeit macht das Getriebe rattergeräusche beim rückwertsfahren. Heute hat der Rückwertsgang dann ganz den Geist aufgegeben .
Jetzt meine Frage : hat zufällig noch irgendjemand ein solches Getriebe abzugeben?
Oder kennt sich jemand gut aus mit Getriebe woran das liegen könnte?
ich komme aus 69181 Leimen bei Heidelberg

Beste Antwort im Thema

Hallo Helmut
ich habe mir heute ein gebrauchtes Getriebe besorgt und werde es vermutlich am nächsten Mitwoch in meiner Arbeit einbauen.Das defekte Getriebe werde ich dan zerlegen und den Fehler analysieren und beheben . Werde dann Bilder machen und sie hier einstellen.

grüße Christian

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Lui80

Wohne in Deiner Nähe.
Sollte mein Automat spinnen, würde ich zu dem oft empfohlenen
GSR Getriebesevice in 69214 Eppelheim fahren!
Das ist in "Rufweite" :-)
Bitte berichte wenn Du evtl. dort warst.

http://www.gsr-getriebe.de/

Grüße Helmut

Hallo Helmut
ich habe mir heute ein gebrauchtes Getriebe besorgt und werde es vermutlich am nächsten Mitwoch in meiner Arbeit einbauen.Das defekte Getriebe werde ich dan zerlegen und den Fehler analysieren und beheben . Werde dann Bilder machen und sie hier einstellen.

grüße Christian

So Getriebe ist getauscht und jetzt giebt es wie versprochen die Bilder von meinem Alten Getriebe wie ich es zerlege und der Sache auf denn Grund gehe.

Als erstes Öl ablassen und dann die Ölwanne abschrauen.
Sieht dann so aus.

Ähnliche Themen

Dann denn Ölfilter abschrauen (3 Schrauen)

Jetzt die Steuereinheit abschrauben (12 schwarze Schrauen und 3 Goldfarbene) achtung die schwarzen Schrauen sind länger als die Goldenen.

Dann habe ich denn kleinen Rasthebel der mit einer Schraube befestigt ist ausgebaut.

als nächstes die Halteplatte an der der Ölfilter festgeschraubt war abschrauen ( 10 Schrauben )

Danach die zwei gelbliche Kunsttoffteile aus dem Getriebe nehmen.

Um den Wahlhebel aus dem Gehäuse zu bekommen einfach im Getriebe die Inbusschraube herausdrehen . Dann lässt sich der Wahlhebel einfach herausziehen.

So kurze zwischen Info . Ich hanbe in zwischen denn Fehler gefunden.
Die Tellerfeder vom Rückwertsgang ist gebrochen und hat dann noch denn Korb vom Rückwertsgang zerstört. Bilder davon und von meiner weiteren vorgehensweise folgen noch.

So dann habe ich den Deckel vom Fliegkraftregler ausgebaut.

Dann denn Deckel und Kolben vom Bremsband B2 ausbauen

Wäre bestimmt auch ein schönbe Blog geworden...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen