Automatikgetriebe

VW Vento 1H

Moin,

hat hier irgendjemand vielleicht genauere Infos über das Automatikgetriebe, das beim 94er Vari mit 90 PS (ABS) verbaut worden ist ?

Meines hat am Samstag den Geist aufgegeben. Das Auto fährt nur noch Rückwärts, vorwärts geht gar nicht mehr.

Was könnte da der Fehler sein ? ATF is genug drin, ich kenn mich allerdings mit diesen Getrieben so gar net aus.

Ich schätze mal, es wird wohl ein neues gebrauchtes fällig sein.

Gruß

Holger

18 Antworten

erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen.

wann wurde das Getriebeöl das letzte mal gewechselt?

Getriebeöl wurde soweit ich weiß vor ziemlich genau einem Jahr das letzte Mal gewechselt, bevor ich den Karren gekauft hab. (Bedingung für den Kauf war, das alle Flüssigkeiten gewechselt werden, ob ich mich da aber 100% drauf verlassen kann... keine Ahnung).

Laufleistung insgesamt jetzt 150 Tkm (laut Tacho, irgendwie mag ich das aber nicht wirklich glauben), seit ich den Wagen habe, bin ich knapp 30 Tkm gefahren.

Der gelbe Engel am Samstag meinte, die Bremsbänder wären hinüber, das ATF riecht auch ein wenig verbrannt.

In den letzten zwei Wochen find das Getriebe dann richtig an zu mucken, meist morgens, wenn es kalt war.

Wenn der Vari einmal rollte, schaltete es ganz normal. Vmax erreichte der Wagen auch problemlos.

Fehlerspeicher auslesen, sollte ich mal machen lassen. Gute Idee. Ich werd mir mal jemand organisieren, der mich dann halt bis zur nächsten Werkstatt schleppt.

Gruß

Assa

kenn ich irgendwoher

Hi

habe nen 1,6er 100PS Golf 3 Automatik. Letztes Jahr bei km-stand 100.000 hüpfe mein golf nur noch vorwärts so 10 km :-) dann fuhr er auch nur noch rückwärts. Getriebe völlig im Eimer. Ölwechsel usw war immer gemacht worden. Mußte also ein ATG rein. Der spaß kostete 3200 euro. vw und die werkstatt konnten sich das nicht erklären bezahlen mußte ich aber trotzdem alles.

gruß florian

Hmmm. das macht echt Mut 😉 Na ja, 3200 geb ich dafür nicht aus, das ist die kiste nicht mehr wert.

Hoffen wir mal, das es nicht völlig im Allerwertesten ist.

Ähnliche Themen

Mein neues Automatikgetriebe hat etz zwar erst ca 6.000 km drauf, aber ich haus raus und hol mir vom schrott alles für nen schaltungsumbau!

Automatik nervt *g* und frisst gut 3 L mehr benzin

An nen Umbau hab ich auch scho mal gedacht.

Hast Du ne Ahnung, was man dafür alles an Teilen braucht ? Ich mein mal abgesehen von Motorlager, Pedalerie, Schaltgestänge, -hebel, -kulisse.

Wenn ja, nur her mit den Infos 🙂)

*imvorausdankend*

Assa

Zitat:

Original geschrieben von fluffy1984


Automatik nervt *g* und frisst gut 3 L mehr benzin

nervt - okay...

aber wie fährst du ??? mein papa ist trotz automatik auf ziehmlich genau 6 liter gefahren... (ich hab meinen ersten tank noch nicht leer, aber so ungefähr komm ich auch hin)... ??? 3 liter weniger - dann hätte der mim schaltgetriebe nur 3 liter ????

Na ja, ich konnt fahren, wie ich wollte, aber so um die 10 hat der Benziner immer geschluckt 😉

Bei normaler Fahrweiße komm ich nicht unter 11 L

Sollte sagen, dass ich ne 40 - 50 kg Anlage im Kofferraum hab *g*

Sehe grad du hast nen Diesel..ich fahr Benziner!

aber dann liegts bei dir vielleciht eher an der anlage und nich am getriebe...
meine mutter hat auch golf3, aber benziner (auch automatik) und die braucht auch nur 7 liter...

Umdenken - Fragen über Fragen

So, nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen, das, wenn mir nicht ein günstiges gebrauchtes Automatikgetriebe über den Weg läuft eigentlich nur zwei Möglichkeiten überbleiben:

1. Den Vari verkaufen. Diese Möglichkeit gefällt mir bis jetzt eigentlich weniger, weil ich denke, das ich für die Kiste im jetzigen Zustand mit dem kaputten Getriebe wohl kaum noch einen vernünftigen Gegenwert bekomme. Zumal ich ein Auto brauche, wo dann auch der Kinderwagen reinpasst.

2. Umbau auf Schaltgetriebe. So ganz blöde im Umgang mit dem Schraubenschlüssel bin ich ja zum Glück nicht, von daher sollte das durchführbar sein.

Das dabei eine Menge Teile ausgetauscht werden müssen, ist mir klar.

- Die Halter für das Schaltgetriebe dürften andere sein, als beim Automaten.
- Die Pedalerie muss geändert werden (Logisch)
- Die Schaltkulisse muss umgebaut werden (auch logisch)
- Die Antriebswellen dürften gleich sein
- Der Kühlkreislauf muss abgeändert werden (die Flansche zum Block hin müssen eh neu, von daher..)

Hat jemand ne Idee, was ich noch alles machen muss ?

Passt ein Schaltgetriebe an den Motor, ohne das ich da was ändern muss (90 PS 1,8l ABS) ?

Welches Getriebe soll ich nehmen ?

Ich denke mal, am günstigsten ist es auf dem Schrott nach einem 90PS - Golf Ausschau zu halten und dann ganz einfach dort erstmal den Schraubenschlüssel zu schwingen.

Fragen über Fragen 🙂

du musst auf jeden fall noch was ändern:

wenn du so das gaspedal durchtrittst, dann fährst du ja automatisch auf voller möhre, beim schaltwagen ja nur im hohen drehzahlbereich...
hm, verstanden?? nochmal:
beim schlatwagen trittst du beim beschleunigen das pedal 5 mal durch und schaltest zwischendurch, beim automatik insgesamt nur einmal... da muss doch sicher auch was geändert werden!

Yap. Stimmt.

Muss mir mal genau den Unterschied zwischen nem Schalter und meinem Automaten ansehen.

Hätte ich doch den G2 niemals verkauft *grml*, aber hinterher is man immer klüger.....

da gabs aber vor kurzem mal n thread drüber... vielleicht funzt die suche ja demnächst mal wieder ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen