Frage zum Automatikgetriebe
Hallo Leute,
Ich habe einen Golf 3 TDI 1,9L mit Automatik.
Nun musste ich Folgendes feststelle, Dass Getriebe schaltet erst so ab ca. 85 km/h in den Vierten Gang und ab ca75 km/h wieder in den dritten Gang. Beim Gas wegnehmen und rollen lassen.
Ist das normal? Oder an was kann das liegen? Wie kann man den Ölstand im Getriebe messen ich habe kein Messstab gefunden.
14 Antworten
Re: Frage zum Automatikgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Hallo Leute,
Ich habe einen Golf 3 TDI 1,9L mit Automatik.
Nun musste ich Folgendes feststelle, Dass Getriebe schaltet erst so ab ca. 85 km/h in den Vierten Gang und ab ca75 km/h wieder in den dritten Gang. Beim Gas wegnehmen und rollen lassen.
Ist das normal? Oder an was kann das liegen? Wie kann man den Ölstand im Getriebe messen ich habe kein Messstab gefunden.
ist deiner modell 96 ?? dann haben die meist kein messstab mehr. wie meinst du genau beim rollen? klar, wenn ich im 4. gang bin (benziner schaltet bei 53 km/h) und dann vom gas gehe, schaltet der ab 47 km/h auch in den 3. zurück
Re: Re: Frage zum Automatikgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
ist deiner modell 96 ?? dann haben die meist kein messstab mehr. wie meinst du genau beim rollen? klar, wenn ich im 4. gang bin (benziner schaltet bei 53 km/h) und dann vom gas gehe, schaltet der ab 47 km/h auch in den 3. zurück
zu 1: ja es ist ein Erstzulassung 96 Model 97
zu 2: wen meiner bei 47 km/h zurüchschalten würde, würde ich nichts sagen er macht das aber schon bei 75 km/h
Re: Re: Re: Frage zum Automatikgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
zu 1: ja es ist ein Erstzulassung 96 Model 97
zu 2: wen meiner bei 47 km/h zurüchschalten würde, würde ich nichts sagen er macht das aber schon bei 75 km/h
ist ja nen Diesel! ich denke es ist normal, weiss ncih genau. läuft er dir zu hochtourig oder was meisnt du genau?
Re: Re: Re: Re: Frage zum Automatikgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
ist ja nen Diesel! ich denke es ist normal, weiss ncih genau. läuft er dir zu hochtourig oder was meisnt du genau?
Na ja erkönnte ja wenn man eine lange Strasse so mit 60 km/h lang rollt schon im 4 gang rollen damit man einwenig Kraftstoff sparen könnte. Auch das schalten finde ich einbissen zu hart die Gange, gerade 1-2 gang rucken schon einwenig doll
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Frage zum Automatikgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Na ja erkönnte ja wenn man eine lange Strasse so mit 60 km/h lang rollt schon im 4 gang rollen damit man einwenig Kraftstoff sparen könnte. Auch das schalten finde ich einbissen zu hart die Gange, gerade 1-2 gang rucken schon einwenig doll
trittst du das gaspedal strak beim anfahren? dann kann es schon sein das es etwas mehr ruckt. wenn du "normal" anfährst, dann sollte es eigentlich nur einen leichten rucke geben. an deiner stelle würde ich lieber mal zu einer werkstatt und das prüfen lassen! weil wenn da nen schaden kommt, dann wird´s teuer. kann natürlicj sein, dass da öl fehlt. hast ma nen getriebeölwechsel gemacht? viele sagen es ist eien lebensfüllung drin. ich würds trotzdem raten!
Ja, die Schaltpunkte 3./4. Gang beim TDI kann ich bestätigen.
Bei meinem Golf schaltet die Automatik frühestens bei 82 km/h in den 4. Gang und bei ca 72 km/h wieder zurück.
Sämtliche Schaltvorgänge sind weich und ohne Ruck o.ä..
Allerdings muss man den Fuß auf dem Gas lassen und nicht kurz vorm Schalten zurücknehmen - ein Fehler, den Automatik-Neulinge manchmal machen...
In der Tat, einen Ölmessstab hat das Getriebe nicht mehr und das Öl ist sogar eine Dauerfüllung. D.h. der Getriebeölwechsel entfällt, zumindest bei meinem Getriebe, weiß jetzt nicht, ob das bei den Getrieben BJ 96 auch schon so ist.
Zitat:
Original geschrieben von directinjection
Ja, die Schaltpunkte 3./4. Gang beim TDI kann ich bestätigen.
Bei meinem Golf schaltet die Automatik frühestens bei 82 km/h in den 4. Gang und bei ca 72 km/h wieder zurück.
Sämtliche Schaltvorgänge sind weich und ohne Ruck o.ä..
Allerdings muss man den Fuß auf dem Gas lassen und nicht kurz vorm Schalten zurücknehmen - ein Fehler, den Automatik-Neulinge manchmal machen...In der Tat, einen Ölmessstab hat das Getriebe nicht mehr und das Öl ist sogar eine Dauerfüllung. D.h. der Getriebeölwechsel entfällt, zumindest bei meinem Getriebe, weiß jetzt nicht, ob das bei den Getrieben BJ 96 auch schon so ist.
wieso auf dem Gas lassen den Fuss ebim schalten? also wenn der wagen kalt ist, oder auch trotzdem, und der wagen kurz vormn schalten ist, dann gehe ich leicht vom gas, damit er es leichter hat in den 4. zu schalten. wieso kann das schädlich sein oder wie?
Na ja werde nächste woche wieso noch zum freundlichen fahren müssen da ich mein tempomat noch freischalten lassen muß, werde die leute mal fragen ob das getriebe in ordnung ist.
habe den wagen ja auch erst 3 tage.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
...und der wagen kurz vormn schalten ist, dann gehe ich leicht vom gas, damit er es leichter hat in den 4. zu schalten...
Was ist das denn für´n Gegurke?
Man betätigt das Gaspedal so, wie man´s braucht, also mal mehr, mal weniger stark, und bleibt mit dem Fuß drauf.
Die Automatik regelt das doch, insbesondere die elektronisch gesteuerte mit Wandlerüberbrückung.
Ich gehe erst vom Gas, wenn ich weniger schnell fahren will und nicht zum Schalten. Wann soll das auch jeweils sein? Die Schaltpunkte haben nur eine untere und eine maximale Drehzahlgrenze und sind dazwischen doch variabel.
Zitat:
Original geschrieben von directinjection
Was ist das denn für´n Gegurke?
Man betätigt das Gaspedal so, wie man´s braucht, also mal mehr, mal weniger stark, und bleibt mit dem Fuß drauf.
Die Automatik regelt das doch, insbesondere die elektronisch gesteuerte mit Wandlerüberbrückung.Ich gehe erst vom Gas, wenn ich weniger schnell fahren will und nicht zum Schalten. Wann soll das auch jeweils sein? Die Schaltpunkte haben nur eine untere und eine maximale Drehzahlgrenze und sind dazwischen doch variabel.
trotzdem ist es besser, im kalten Zustand leicht vom Gas zu gehen wenn er schaltet. auch wenn es blöd ist, aber besser ist es trotzdem!
Aha.
Na, dann habe ich das bisher bei meinen 3 Automatik-Fahrzeugen und damit 350.000 zurück gelegten Kilometern ja falsch gemacht.
Ein Wunder, dass die Getriebe trotzdem bis zum Schluss prima funktionierten.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
trotzdem ist es besser, im kalten Zustand leicht vom Gas zu gehen wenn er schaltet. auch wenn es blöd ist, aber besser ist es trotzdem!
hm.....bin ja auch mal automatik gefahren...
aber sag mir mal warum "das besser" ist?! kann dir da nicht ganz folgen.
mfg
Christian
Wie so soll das besser sein ?
Im kalten zustand tritt man kein Auto und eigentlich auch sonst nicht.
Soll ja länger halten, das Auto.
Ich nehme nur mal den Fuß vom GasPedal um ihn zu zwingen, das er Schaltet, weil er nicht unbedingt mit genug anlauf den Berghoch, sich auf 3000 U/min und mehr schrauben muß.
Es ist auch hier nicht wirklich nötig, aber ich Persönlich fühle mich besser da bei.
Und wenn man ihn nicht unnötig Quälen will, sollte man den Fuß Moderat auf dem Pedal lassen.
Sonst irretierst du die Auromatik und sie schaltet später als normal. Und das mit sicherheit ruckartig.
Schaden kannst du ihr nicht, aber du steigerst den Spritverbrauch unnötig, durch den verzögerten Schaltzeitpunkt..
mfg
Schmidtchen
eigentlich mache ich das ja hauptsächlich wenn er vom 3. in den 4. gang schalten will. und ich mit 2500 U/min fahre und der Tacho 60 km/h anzeigt. dann leicht vom gas gehen, und dann schaltet er ja in den 4. mir wurde mal von einer vw werkstatt gesagt, dass es nicht schaden kann, da das getriebe ja weniger belastet wird...