Automatikgetriebe spülen oder nicht?
Werte Gemeinde.
Seit mittlerweile über 10 Jahren und rund 160 000 km fahre ich meinen C5-III HDI 165 mit Automatikgetriebe - und das immer noch zur vollsten Zufriedenheit!
Bei der letzten - wie auch schon vorletzten - Wartung/Inspektion legte mir "der freundliche" nahe, doch mal mein Getriebe spülen zu lassen - und das Öl zu wechseln.
Meiner Kenntnis nach sind diese Getriebe jedoch (in der Regel) wartungsfrei und "Lebensdauer geschmiert" - und wohl auch ein geschlossenes System.
Auch gibt es bei meinem Automaten keinerlei Auffälligkeiten. Soll heißen, es ist alles dicht und er schaltet wie am ersten Tag.
Nun die Frage:
Soll man sich an solch einem funktionierenden System vergreifen?
Und mal so nebenbei: was kostet denn der Spaß?
21 Antworten
Der Hersteller sagt, ein Ölwechsel ist nicht erforderlich. Einige Händler sagen, es ist aber ratsam. Und bestimmte Werkstätten raten zu einem Wechsel plus Getriebespülung.
Jetzt mal eine Frage: Welche bzw wieviele Schäden sind denn bisher bekannt, die auf einen fehlenden Ölwechsel zurückzuführen sind?
Zitat:
@Guido 2.0 schrieb am 12. August 2021 um 15:22:53 Uhr:
Der Hersteller sagt, ein Ölwechsel ist nicht erforderlich.
Dann ist alles bestens. Einfach fahren und keinen Kopf machen. Und bitte auf keinen Fall diesen Thread weiter mit Anfragen befeuern. 😁 Ist doch alles geklärt...
Gruss
Zitat:
@Guido 2.0 schrieb am 12. August 2021 um 15:22:53 Uhr:
Der Hersteller sagt, ein Ölwechsel ist nicht erforderlich. Einige Händler sagen, es ist aber ratsam. Und bestimmte Werkstätten raten zu einem Wechsel plus Getriebespülung.
Jetzt mal eine Frage: Welche bzw wieviele Schäden sind denn bisher bekannt, die auf einen fehlenden Ölwechsel zurückzuführen sind?
Der Hersteller verkauft auch gerne ein neues Getriebe, wenn's kaputt ist ;-)
Wenn du eine Verbesserung herbeiführen möchtest, wechsle ohne Spülung - andernfalls hast du zwei Möglichkeiten .....😁
Zitat:
@Avon35 schrieb am 12. August 2021 um 18:49:58 Uhr:
Der Hersteller verkauft auch gerne ein neues Getriebe, wenn's kaputt ist ;-)
Das ist schon klar, deshalb ja die Frage, ob es bisher Getriebeschäden gegeben hat, die auf einen fehlenden Ölwechsel zurückzuführen waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guido 2.0 schrieb am 13. August 2021 um 08:36:03 Uhr:
Zitat:
@Avon35 schrieb am 12. August 2021 um 18:49:58 Uhr:
Der Hersteller verkauft auch gerne ein neues Getriebe, wenn's kaputt ist ;-)
Das ist schon klar, deshalb ja die Frage, ob es bisher Getriebeschäden gegeben hat, die auf einen fehlenden Ölwechsel zurückzuführen waren.
Einfach nur in dem Volvo V70- oder dem heimischen C5-Forum nach den entsprechenden Berichten suchen.
Auch Opel sowie Toyota-Fahrer können Interessantes berichten. Soll nicht heissen, dass die Automatik matsche ist. Im Gegenteil, sie gilt als robust, wenn man sie pflegt.
Amen.
So ich habe mal quer gelesen. Über Getriebeschäden habe ich erstmal nichts gefunden. Wenn es vorher Auffälligkeiten bei den Schaltvorgängen gab, war es nach dem Wechsel besser. Es wird auch von 3-4 x Ölwechsel oder einer Spülung gesprochen.
Gäbe es eine Ablaßschraube für das gesamte Öl, würde ich einen Wechsel in Betracht ziehen. Warum auch nicht, frisches Öl kann nicht schaden. Aber so lange mein Getriebe keine Auffälligkeiten zeigt, halte ich mich an die Herstellervorgabe und fahre einfach weiter.
Ich stand vor der gleichen Frage (C5 III Bj. 2008 mit nunmehr 242.000km)!
Mein Getriebe schaltet im Winter z.T. recht spät. Momentan, bei sommerlichen Temperaturen, ist alles in Ordnung. Wobei man sagen muss, dass diese Getriebe grundsätzlich, gerade beim runterschalten, nicht wirklich ruckelfrei ist, aber das schon von Beginn an.
Die Kostenvoranschläge für Spülung/Wechsel bewegten sich in meinem Umkreis alle zw. 550 - 600€, was natürlich nicht ohne ist.
Da bei mir 2022 bzw. spätestens 2023 der kommende C5 ansteht, habe ich mich nunmehr dagegen entschieden. Ich hab bereits so viel Geld in das Auto gesteckt und nach 13 Jahren und 242.000km überlegt man dreimal, das vermeintlich funktionierende System anzufassen. Ich denke der richtige Zeitpunkt ist hier auch einfach verpennt.