Automatikgetriebe schaltet nicht mehr!

Mercedes E-Klasse W211

Hi,
seit gestern schaltet mein Auto nicht mehr.
Wenn ich ihn an mache kann ich ca 15 sec fahren.
Dann springt der Gang heraus und lässt sich erst
nach einem neustart wieder für 15sec fahren.
Heute war ich bei MB am diagnosse gerät waren paar Fehler gespeichert,diese wurden gelöscht und dann prober gefahren.Ersten paar mal wurde kein fehler hinterlegt , dann wurde der fehler gespeichert Getribe oder Gang rutscht durch !
Jemand von euch ne ahnung was es sein kann ?
Elektroplatine ?
Wandler ?
oder doch das Getriebe?
MFG

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


ATF-Wechsel regelmäßig gemacht? Alle 60-80.000 km?
Deine Fahrweise? Sportlich/zügig/normal/gemütlich?

Atf vor ca 1000km gewechselt.

Fahrweise eher Sportlich verbrauch nie unter 20l/100km

Fehler in der Diagnosse war nur Gang rutscht durch!

Verdacht auf irgend eine Kupplung K3 oder so dazu müsste aber das Getriebe auf !

Ich finde, nach 175.000km darf da auch mal was kaputtgehen. Besonders, wenn Du von 20l/100km Verbrauch sprichst. Da muß man auch einen E500 ganz schön für treten.

Etwas stutzig macht mich aber der kürzlich gemachte ATF Wechsel. Wurde da definitiv das richtige ATF eingefüllt?

Gruß
Achim

ja original mercedes öl

dann wurde es nicht fachgerecht gemacht. weil das hängt schon zu 99% mit dem öl wechsel zusammen

Ähnliche Themen

hi,
hatte gleiche problem mit gleicher fehlermeldung. Meiner hatte 135000 km drunter, MB meinte erst getriebeöl wechseln, weil es alle 60tkm gemacht werden muss und die hatte recht. Alles wieder o.k.
😁

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


dann wurde es nicht fachgerecht gemacht. weil das hängt schon zu 99% mit dem öl wechsel zusammen

Denke ich auch.

Bei meinen getriebeöl wechsel wolte ich diesen einen ...prinziep fervahren machen lassen, der Meister meinte das es quatsch ist. An der atf soll 2 ablasschrauben geben was viele nicht wüsten und nur durch eine schraube ablassen und somit nicht das ganze atf ablassen.

Zitat:

Original geschrieben von kudi79



Zitat:

Bei meinen getriebeöl wechsel wolte ich diesen einen ...prinziep fervahren machen lassen, der Meister meinte das es quatsch ist. An der atf soll 2 ablasschrauben geben was viele nicht wüsten und nur durch eine schraube ablassen und somit nicht das ganze atf ablassen.

Das ....Prinzip ist = Tim Eckart Verfahren und dein sogenannter "Meister" hat von Tuten und Blasen keine Ahnung 🙄😠

Das ist einfach rausgeschmissenes Geld, nur Öl ablassen und wieder einfüllen. Der ganze Dreck sitzt immer noch überall in den Lamellen. Nur mit dem TE Spülsystem kriegst du alles super gereinigt und tip-top frisch eingefüllt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen