Automatikgetriebe Schaltet nicht in den 4ten
Nabend zusammen,
bin seit kurzem stolzer besitzer eines w201 2.0 mit Automatik BJ 89 mit 260 000km auf der Uhr.
Leider habe ich vor dem kauf nicht bemerkt, dass das Getriebe nicht in die 4te Fahrstufe schaltet. Es macht sonst keine zicken und die anderen Gänge schalten Butterweich. Das einzige auffällige ist höchstens, dass im kalten Zustand vllt 1-2 sekunden braucht um eine fahrstufe ( D R ) einzulegen, und dass es manchmal bei landstraßen tempo versucht in den 4ten gang zu schalten, dann aber wieder in den 4ten schaltet.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich komme um einen getriebetausch herum.
Danke im voraus
30 Antworten
Zitat:
@JayCe schrieb am 6. Januar 2016 um 23:30:27 Uhr:
Du musst mal WiWa Wasser auffüllen... 😁
Ach was..... 😁 ...hier passt es wieder....Lampe ist aus:
https://vimeo.com/142048607(mit Ceratec) 😉
Ob man im Vierten ist oder nicht lässt sich doch eigentlich nicht einfacher testen als das man bei 120 oder so ohne Beschleunigung auf 3 stellt. Schaltet das Getriebe runter warst du im Vierten, wenn nicht hast ein Problem. So einfach geht das, da brauch ich nicht rechnen.
Ich würde sofort Öl und Filter wechseln, kostet beim w201 nicht viel. Achtung, Öl aus dem Wandler ablassen nicht vergessen. Ansonsten total easy. Filter, Öl Dextron II oder III und eine neue Deckeldichtung. Arbeitszeit ca. 1 Std. mit Bühne. Hat sich bei meinem damals absolut gelohnt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Januar 2016 um 12:35:06 Uhr:
...bei 120 oder so ohne Beschleunigung auf 3 stellt.
Bitte nicht bei so hoher Geschwindigkeit. Bis max. 70 Km/h würde ich die Stufenbegrenzung auf den 3. schalten.
So ATF stand wurde korrigiert!
Das überrascht mich jetzt ein wenig aber wen dem so ist dann nehm ich das mal hin 🙂
Ähnliche Themen
Fahre ihn doch einfach mal aus. Wenn er seine ca. 190 Km/h schafft, kann das unmöglich im 3. Gang sein.......alleine schon ab 140 Km/h müsste er im 4. sein, da diese Geschwindigkeit im 3. nicht mehr erreicht werden kann.
Was soll denn da passieren??? Soll er ja nicht dauernd machen.
@TE Was irritiert dich denn jetzt, das du was auffüllen musstest oder das er jetzt schaltet????
Zitat:
@Tequila009 schrieb am 7. Januar 2016 um 15:56:23 Uhr:
Bitte nicht bei so hoher Geschwindigkeit. Bis max. 70 Km/h würde ich die Stufenbegrenzung auf den 3. schalten.Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Januar 2016 um 12:35:06 Uhr:
...bei 120 oder so ohne Beschleunigung auf 3 stellt.
Verstehe jetzt das Problem nicht ^^
Zwei Schaltvorgänge und die vierte Fahrstufe ist drin - fertig.
Drehzahl bei 100 km/h etwa 3000 U/Min.
Man merkt den Unterschied zwischen dritter und vierter Fahrstufe doch sofort.
In der vierten wird bei 50 km/h noch im Wandler "rumgewühlt", in der dritten nicht mehr.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Januar 2016 um 04:46:52 Uhr:
Was soll denn da passieren??? Soll er ja nicht dauernd machen.
Naja, der Motor wird dann ruckartig über den Wandler auf ca. 5.000upm hochgejubelt.....was nicht gerade schonend ist. Also ich würde das nicht machen...
Um die Funktion zu testen oder um zu sehen ob er im 4. war, reichen die 70 Km/h völlig aus...eigentlich geht das auch schon bei 50-60 Km/h.
Boah, wenn das die Kiste schon nicht mehr aushält dann ist m. M. n. eh Schrott. Ne im Ernst, das sollte er nur für den Test machen und ob er das bei 80 oder 120 macht ist mir völlig Latte. Ich weiß nur gerade nicht warum das ein Problem darstellt festzustellen ob man den 3 oder 4 Gang drin hat. Der das nicht selbst hinkriegt sollte in die Werkstatt fahren.
Es gibt Leute, denen fehlt einfach das Gefühl für so ein Auto 😉
Nicht bös gemeint...aber es ist so.
Ja aber die sollte man dann auch besser nicht ans Steuer lassen diese Auto-Legastheniker 🙂🙂
Ist immer noch ein Mercedes...
Und wie ging diese Geschichte nun aus ??
Gute Frage, nach über 4 Jahren sollte man ein Ergebnis schon vorweisen können.
Aber ist leider oft so das nix mehr kommt was sehr schade ist.
Der Hinweis im Thread, dass die Automatik im 2. Gang anfährt, ist auch nur die halbe Wahrheit. WENN das so ist (bei meiner US-Version z.B. nicht), dann hat die Automatik einen Wahlschalter zwischen "Sport" und "Eco" (kann sein, dass das ganz früher mal anders hieß). Man kann also ein Anfahren im 1. ganz einfach durch Umschalten auf "S" bewirken und müsste dann in der Tat bis vier zählen.
Wenn ich mir nicht mal sicher bin, ob mein Auto in den Vierten schaltet, würde ich persönlich auch die Finger von der Getriebeölmessung lassen ...