Automatikgetriebe S210
Guten Tag, die Damen und Herren!
Ich fahre einen S210 mit Automatikgetriebe.
Das Hochschalten vom ersten auf den zweiten Gang dauert so lange, daß der Motor kurz hochdreht, die anderen Gangstufen schalten normal.
Ist das Getriebe verschlissen, oder nachzustellen oder ein softwarethema?
Außerdem schaltet das Getriebe nach dem Kaltstart erst bei 2800 Umdrehungen hoch. Ich habe vorher einen Schaltwagen gefahren, und mir ist ist die Schaltdrehzahl einfach zu hoch.
Kann ich das irgendwie beeinflussen?
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für die Hilfe!
20 Antworten
Ölverlust = Zwischenstecker Getriebe <--> Kabelbaum undicht!
Der Zwischenstecker kostet nicht viel und ist auch relativ leicht zu tauschen, wenn man unters Auto kommt.
Ist wichtig, das zeitnah zu machen, da andernfalls Öl über den Kabelbaum ins Getriebesteuergerät zieht und dieses mit Getriebeöl vollläuft (und voll meint wirklich voll!)!
Das führt dann 1. zu Ölverlust im Getriebe selbst (worauf die Getriebe meist empfindlich reagieren) und 2. möglicherweise zu Störungen im Steuergerät.
Dein Schaltproblem könnte daher kommen - ich glaube aber eher, dass das Problem im Schaltblock selbst liegt!
Das Gestänge vom Schalthebel zum Getriebe ist nicht (mehr) für 1-2-3-4-D zuständig - das wird elektronisch in diesem Schaltblock gemacht.
War der Wagen zufällig ein Raucherauto? Oder besonders staubiger Umgebung ausgesetzt?
Im Schaltblock sind Kontakte, die bei rechts-links Bewegung des Schalthebels die entsprechenden Signale erzeugen. Ich vermute, dass diese versifft sind!
Man kann den Schaltblock ausbauen und zerlegen....
Hallo Higgi,
vielen Dank für die Antwort. Zwischenstecker wird gleich gecheckt.
Und das Blockieren: Der Hebel selbst ist blockiert. Es ist also NICHT so, dass ich ohne Funktion durchschalten kann. Die rechts-links Bewegung ist also geblockt. Daher meine ???
;-)
Ok, Dein Getriebe hat ja noch nicht die Tiptronic Funktion - ich vergaß...
Du kannst also bis D schalten aber dann nicht weiter runter? Wird dann ein mechanisches Problem im Schaltgestänge oder im Schaltblock selbst sein... 🙁
Um das zu prüfen, müsste man unters Auto schauen und oben jemanden schalten lassen...
hallo,
bei meinem W 210 E-240 Bj. 01. 2001 mache ich das mit dem RESET alle paar Monate. Dann bei ruhiger Fahrweise mit wenig Gas schaltet es sauber und Butter weich. Ist echt keine Einbildung. Ich merke wirklich eine Besserung.
Ähnliche Themen
Automatikgetriebeölstand messen
Zitat:
@Grausamer schrieb am 24. August 2013 um 11:50:43 Uhr:
Guten Tag, die Damen und Herren!
Ich fahre einen S210 mit Automatikgetriebe.
Das Hochschalten vom ersten auf den zweiten Gang dauert so lange, daß der Motor kurz hochdreht, die anderen Gangstufen schalten normal.
Ist das Getriebe verschlissen, oder nachzustellen oder ein softwarethema?
Außerdem schaltet das Getriebe nach dem Kaltstart erst bei 2800 Umdrehungen hoch. Ich habe vorher einen Schaltwagen gefahren, und mir ist ist die Schaltdrehzahl einfach zu hoch.
Kann ich das irgendwie beeinflussen?
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für die Hilfe!
Zitat:
@siko1966 schrieb am 15. Oktober 2017 um 03:10:03 Uhr:
hallo,
bei meinem W 210 E-240 Bj. 01. 2001 mache ich das mit dem RESET alle paar Monate. Dann bei ruhiger Fahrweise mit wenig Gas schaltet es sauber und Butter weich. Ist echt keine Einbildung. Ich merke wirklich eine Besserung.
Bestimmt.....und Zitronenfalter falten Zitronen.....:-)))))