Automatikgetriebe ruckt beim Runterschalten vom 4. Gang in den 3. Gang.
Hallo
Ich habe vor nicht mal ganz zwei Monaten ein Opel Insignia Sports Tourer Automat gekauft. Hatte um die 15'000 km und hat den 2.0 Turbo 4x4 mit 250 PS. Ich habe jetzt ca. 2'000 km gefahren und vor kurzem fiel mir manchmal auf, dass er beim Runterschalten ruckt. Jetzt wurde es öfters und man spürt es ganz gut. Wenn ich innerorts zwischen 50 - 60 km/h im 4. Gang fahre und dann Bremse, ruckt es beim runterschalten. Vom 3. bis in den 1. Gang ist nicht zu spüren. In den höheren Gängen ist mir bisher auch nichts aufgefallen, aber da ich es seit gestern extremer merke, werde ich es auch nochmals testen. Ich kann es auch reproduzieren wenn ich manuell schalte. Das ganze passiert auch, wenn ich mehr Gas gebe und er runterschaltet (ebenfalls vom 4. in den. 3.) Nach Feierabend werden ich die höheren Gänge testen und ob es auch passiert, wenn ich nicht bremse und er herunterschaltet. Der Motor war bereits auf Temperatur. Konnte keine Unterschied zwischen warmen und kaltem Motor feststellen. Was könnte dies sein? Ich habe noch Garantie und im August liegt eh ein Service (Öl-Wechsel) an. Wollte mich mal vor informieren ob das Problem schon mal jemand hatte. Danke!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@Collosus schrieb am 2. Juli 2021 um 19:36:08 Uhr:
Hallo zusammen,Gab oder gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung des Problems?
Bei mir tritt der Fehler beim runterschauten vom 5. in den 4. Gang auf.
Beim Sportprogramm ist davon gar nichts zu merken. Die anderen Gänge beim hoch und runterschalten machen auch keinerlei Probleme.
Beim cdti BiTurbo kann das Update Abhilfe schaffen. Siehe mein Post auf S.1 .
Ich habe das Problem bei meinem auch hin und wieder das die Gänge Sehr ruckartig geschaltet werden. Das erste mal hatte ich ihn bei Opel da wurde ne neue Software aufgespielt aber ohne Erfolg.. Beim zweiten mal hat die Feldabhilfe gesagt das Getriebe mit ich glaube 750 ml Getriebeöl überfüllen hat aber ebenfalls nichts gebracht weitere Recherchen haben ergeben das ein Getriebeöl Wechsel mit Spülung nach dem Tim Eckard Prinzip die Lösung für das Problem sein soll das habe ich bisher aber noch nicht gemacht
Ich hatte ähnliches Problem, starke Schläge beim runterschalten von Stufe 5 auf 4 und noch stärker auf 3.
Von eine Spülung habe ich abgesehen da man den Filter nicht so einfach wechseln kann, daher habe ich nur das Öl "gewechselt" also mehr "verdünnt"
Habe erst einen Beitrag dazu geschrieben: www.motor-talk.de/forum/oelwechsel-automatikgetriebe-t7122825.html
Fazit nach über 800Km mein Getriebe schaltet sehr viel besser und ohne schlagenden Fahrstufenwechsel.
Habe das selbe Problem gehabt.
Nach einer Getriebeölspulung für ca. 200eu beim freundlichen ist es nicht mehr vorgekommen. Sind nun weit über 10tkm mehr auf der Uhr. ??