Automatikgetriebe Problem =(
Hallo alle miteinander,
besitze ein 530iA Baujahr 2003. Habe ihn vor 2 Monaten vom BMW Händler gebraucht gekauft mit 58 000 km und Euro Plus. Wirklich ein Traumwagen. nunja nicht ganz...
Kurz nachdem ich ihn gekauft hatte, kam mir das Getriebe ein wenig komisch vor, es schaltete nicht mehr sauber, und nach bergauf Fahrten, gab es einen doch recht starken Stoß, sowie beim Anhalten. Daraufhin bin ich zurück und sie haben die Adaptionswerte gelöscht. Danach wieder alles Prima, bis das selbe Phänomen wieder auftrat. Ich natürlich wieder hin. Diesmal haben sie mir das Getriebeöl gewechselt und wieder die Werte gelöscht. Danach war alles Prima, auch die Schaltvorgänge, waren deutlich besser. Ich wollte schon eine "Dankes - email" für den guten Service schreiben, da mich es natürlich nichts gekostet hatte inkl. Leihwagen etc.
Tja, zum Glück bin ich noch nicht dazu gekommen.
Gestern Abend, nach einer recht flotten Fahrt, gab es einen sehr harten Schaltstoß, und die Meldung "Getriebeproblem, bitte langsam fahren und direkt zu BMW" leuchtete auf. Schalten wollte er nicht mehr, also bin ich rechts ran, und habe das Fzg. neu gestartet. Meldung weg, alles wieder in Ordnung.
Und nun zur großen Frage: Was kann das sein?
Mich nervt das tierisch. Ich bin echt am überlegen ob ich das Fahrzeug wieder zurückgebe, kennt da jemand die rechtlichen Rahmenbedingungen?
vielen Dank schonmal,
Kevin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
So, hier mal ein Update.War beim freundlichen, bei dem ich das Auto gekauft hatte.
Diagnose: kein Kraftschluss in den Gängen 4+5. ----> Getriebe Platt.Zum Glück hab ich Euro plus. Die übernehmen alles bis auf 20 % des Materials. Da die Situation dem Autohaus auch unangenehm ist (Habe das Fahrzeug erst 3 Monate, und durfte schon 3 mal antanzen) haben sie sich bereit erklärt davon 10% zu tragen, sowie den Leihwagen. Im Endeffekt wird es mich ca. 250 Euro kosten.
Was haltet ihr davon?
Danach werd ich ihn wohl verkaufen. Jemand Interesse ? Immerhin ist ein neues Getriebe drin 😉
mfg
Hast mit dem Getriebe halt Pech gehabt. Kommt vor. Andererseits hast du Glück, dass Euro+ und das Autohaus fast alles übernehmen. Und nun willst du den Wagen mit neuem Getriebe verkaufen? Halte ich für nicht vernünftig.
26 Antworten
So, hier mal ein Update.
War beim freundlichen, bei dem ich das Auto gekauft hatte.
Diagnose: kein Kraftschluss in den Gängen 4+5. ----> Getriebe Platt.
Zum Glück hab ich Euro plus. Die übernehmen alles bis auf 20 % des Materials. Da die Situation dem Autohaus auch unangenehm ist (Habe das Fahrzeug erst 3 Monate, und durfte schon 3 mal antanzen) haben sie sich bereit erklärt davon 10% zu tragen, sowie den Leihwagen. Im Endeffekt wird es mich ca. 250 Euro kosten.
Was haltet ihr davon?
Danach werd ich ihn wohl verkaufen. Jemand Interesse ? Immerhin ist ein neues Getriebe drin 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
So, hier mal ein Update.War beim freundlichen, bei dem ich das Auto gekauft hatte.
Diagnose: kein Kraftschluss in den Gängen 4+5. ----> Getriebe Platt.Zum Glück hab ich Euro plus. Die übernehmen alles bis auf 20 % des Materials. Da die Situation dem Autohaus auch unangenehm ist (Habe das Fahrzeug erst 3 Monate, und durfte schon 3 mal antanzen) haben sie sich bereit erklärt davon 10% zu tragen, sowie den Leihwagen. Im Endeffekt wird es mich ca. 250 Euro kosten.
Was haltet ihr davon?
Danach werd ich ihn wohl verkaufen. Jemand Interesse ? Immerhin ist ein neues Getriebe drin 😉
mfg
Hast mit dem Getriebe halt Pech gehabt. Kommt vor. Andererseits hast du Glück, dass Euro+ und das Autohaus fast alles übernehmen. Und nun willst du den Wagen mit neuem Getriebe verkaufen? Halte ich für nicht vernünftig.
Absolut richtig, behalte den Wagen!
Anderen würden sich an deiner Stelle freuen, wenn sie ein neues Getriebe bekommen würden.
Dadurch hast du doch wieder mindestens 2 Jahre Garantie und wahrscheinlich etliche Jahre Ruhe.
Verlange vom Freundlichen, dass er alle Kosten übernimmt. Immerhin hast du den Wagen erst vor 3 Monaten gekauft und musstest deswegen auch schon 3 mal Fahrtkosten und Zeitverlust auf dich nehmen. Das sollte denen 250€ Wert sein, sonst bringst du einfach mal geschickt das Wort Anwalt in einen Satz mit ein. Ich bin sicher die rühren sich dann relativ schnell.
Viel Glück und lass den Kopf nicht hängen wegen sowas.
Zitat:
Original geschrieben von sedddo
Zitat:
Original geschrieben von sedddo
Hallo
Ich kann dir eins sagen das du ein teueres Problem hast,denn ich habe meinen Gestern abgeholt von der Reparatur bzw. Generalüberholung des Getriebes nach zwei wochen.
Ich hatte nämlich das gleiche Problem,wenn ich schnell beschleunigt habe hat meiner im 5.Gang bei ca. 5000U/min ein starkes ruckeln entwickelt ,das hat so angefühlt als ob das Getriebe runterschaltete anstatt hochzuschalten.
Ich hoffe es ist nicht das gleiche wie bei mir,habe nämlich 2975€ bezahlt um genau zu sein.
Also wenn du es zurück geben kannst würde ich es machen.Jungs...
was soll diese "Schwarzmalerei". Seiner hat die Euro+ Garantie. Ab zum Händler, neues Getriebe einbauen lassen und sich drüber freuen, dass es dann neu ist. Es steckt keiner im Detail und man kann auch nicht alles immer über "einen Kamm ziehen". Keiner weis, wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist.Finde einen vernünftigen Weg und gehe ihn.
Wünsche Dir viel Erfolg und "Freude am Fahren" wenn er wieder gesund ist.
Ähnliche Themen
250 Euro ist ja auch nich gerade wenig. Aber, nochmal Glück im Unglück gehabt.
Dass Du sauer bist, ist klar. Und das Vertrauen in die Technik bzw. in sein Auto ist erstmal dahin. Aber, warte ab, bis die Reparatur abgeschlossen ist und schlaf paar mal drüber. Vermutlich ist dann die Welt wieder in Ordnung und Du behältst den Wagen samt neuem Getriebe dann doch. 🙂
Aber, wenn nicht, dann verkauf ihn. Ist nur eine seelenlose Maschine 😉
Grüße
Bert
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
So, hier mal ein Update.War beim freundlichen, bei dem ich das Auto gekauft hatte.
Diagnose: kein Kraftschluss in den Gängen 4+5. ----> Getriebe Platt.Zum Glück hab ich Euro plus. Die übernehmen alles bis auf 20 % des Materials. Da die Situation dem Autohaus auch unangenehm ist (Habe das Fahrzeug erst 3 Monate, und durfte schon 3 mal antanzen) haben sie sich bereit erklärt davon 10% zu tragen, sowie den Leihwagen. Im Endeffekt wird es mich ca. 250 Euro kosten.
Was haltet ihr davon?
Danach werd ich ihn wohl verkaufen. Jemand Interesse ? Immerhin ist ein neues Getriebe drin 😉
mfg
im grunde müßte er gar nix zahlen ... das autohaus ist wegen der gestz. gewährleistung in der pflicht 😉
n anspruch auf gratis leihauto hast du allerdings nicht ...
so siehts aus ...
fazit : wenns bei 250 bleibt und du benötigst ein leihauto ... nimms hin .
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
im grunde müßte er gar nix zahlen ... das autohaus ist wegen der gestz. gewährleistung in der pflicht 😉n anspruch auf gratis leihauto hast du allerdings nicht ...
so siehts aus ...
fazit : wenns bei 250 bleibt und du benötigst ein leihauto ... nimms hin .
Wirklich? Dachte dass ich den eigen Anteil immer zahlen müsste, je nach KM Leistung. 65000 hat er jetzt.
Leihwagen bekomm ich in der Tat für umme.
Ich habe schon zugesagt und im nachhinein Verhandeln ist nicht gerade die feine Art. Obwohl mir dein Statement echt zu denken gibt. Immerhin war ich schon x mal da in den 3 Monaten.
Nicht falsch verstehen, der Wagen ist echt ein Traum innen, wie außen Tip Top. Würde ihn auch echt ungern abgeben. Allerdings kommen noch andere Faktoren hinzu, da ich evtl bald zur Schule gehe und warsch kein Auto mehr benötige.
Hallo, der Händler / Euro Plus ist zu 100% in der Pflicht in den ersten 6 Monaten. Erst ab 100000km und nach sechs Monaten ist eine Zuzahlung verbildlich. Das ist kein Nachverhandeln, sag ihnen das Du Dich Rechtlich erkundigt hast und die 250€ nicht zahlen wirst/musst. Fertig. Und das Leihauto ist nach so viel Ärger doch zu erwarten. Oder ?
Viel Erfolg !
Gruß
Peter
kann ich irgendwo das schriftlich einsehen? Einfach nur zu behaupten würde mir warsch nichts bringen...
Also ich hab mal ein wenig gegoogelt.
Sachmängehaftung ist ein Jahr bei Gebrauchtwagen. In den ersten 6 Monaten liegt die Beweislast beim Verkäufer (wäre bei mir der Fall), nach den 6 Monaten beim Käufer. Natürlich nicht bei verschleisteilen (bei mir ja nicht der Fall).
Gebrauchtwagengarantie ist in dem Fall, also nach den 6 Monaten ratsam, da ich dann die Beweislast hätte, welche natürlich unmöglich wäre
An meim Fzg. hatte sich ein Radlager angekündigt, welches natürlich weder von der Gebrauchtwagengarantie, noch von der Sachmängelhaftung abgedeckt ist. Daher war mein Vorschlag an das Autohaus, dass sie mir das Radlager mit machen und ich dann dafür auf die Sachmängelhaftung verzichte und meine 250 Euro bezahle.
Ich denke damit könnte ich leben. Oder was haltet ihr davon?
mfg
So hier mal das Ergebnis:
Fahrzeug heute wieder bekommen, neues Getriebe, neues Radlager.
Kosten: Autohaus hat Getriebe bis auf 250 Euro selbstbeteiligung übernommen, und das radlager ging aufs Haus.
Fazit: Ein Traum. =) Schaltet sich wunderbar, und kein Vibrieren mehr, bin echt begeistert =)
Danke nochmal für die Hilfe.
Kevin
Na dann allzeit Gute Fahrt