Automatikgetriebe-Öl wechseln - Öl/Filterset-Frage

BMW 3er E91

Hallo liebe Community,

Ich möchte gern für mein Fahrzeug ein Automatik Getriebe-Öl Wechsel vornehmen.
BMW 3er E91 325d 197PS EZ 2007
320tkm ist er gelaufen.

Gibt es bei den Automatik-Getrieben auch noch Unterschiede?
Falls ja, wie finde ich heraus, welches ich habe?

Was benötige ich denn standardmäßig alles an Material für den Wechsel?
Welches Öl (Filter-Set) wird denn typischerweise dafür verwendet?
Und welche Öl-Saugspritze ist dafür gut geeignet?

Ist der 1. Wechsel, vermutlich deshalb hab ich auch noch so viele Fragen.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!
Wenn noch Infos fehlen schreibe ergänze ich diese zeitnah.

Schöne Grüße

22 Antworten

Habe heute morgen den Wechsel durchgeführt. Hat alles perfekt funktioniert. Das alte Öl roch auch noch nicht verbrannt.

Getriebe war wie mehrfach erwähnt das 6HP19.
Das Filter-Set 1071.298.033 habe ich dafür besorgt.

Haben 5,3 Liter abgelassen und knapp 5,2 wieder drauf bekommen.

Er schaltete vorher noch ganz gut und ich bilde mir ein, dass er jetzt noch ein bisschen besser schaltet. Danke für eure Hilfe!

Muss das Fahrzeug eigtl. noch an nem Diagnosegerät (irgendwelche Intervalle zurückstellen) ?

Adaptionswerte zurückstellen vom Getriebe. Wartungsimtervall gibt es nicht

Wie immer bedanke ich mich für eure Antworten.

Ist das wichtig mit den Adaptionswerten oder kann man drauf verzichten? Falls das wichtig ist: Muss das zeitnah gemacht werden oder ginge das auch in den nächsten Wochen?

Ich sag mal so, wenn das Getriebe gut schaltet, dann lass es so🙂

Ähnliche Themen

In der Anleitung von ZF war die Rede davon den Schalthebel in „Winter“-Modus zu stellen. Wie geht das bei meinem Fahrzeug?

Sport Modus. Dieser wird bei Kaltem Getriebe aktiviert

Wird der dann automatisch aktiviert?

Auf YouTube Vollastkanal wurde empfohlen, das LIQUI MOLY 1040 Getriebeoil-Additiv beizufügen.
Ist das tatsächlich ratsam?

Deine Antwort
Ähnliche Themen