Automatikgetriebe mit Kupplungsschleifen ?
Hallo Liebe Gemeinde ,
Ich möchte gerne als unerfahrene Automatik Fahrer eine frage stellen.
Mir fehlt immerwieder auf das ich beim fahren das Gefühl habe als würde ich mit einem Auto fahren deren Kupplung Defekt ist (Kupplungsschleifen)
Ich versuche dies nun zu erklähren.......
Zb.
Bundesstraße ..., 3 Gang ca.60kmh bei 2000 upm Nun folgendes...
Ich beschleunige die Drehzahl durch kurzem antippen des Gaspedal von 2000 auf 3500 upm , der Motor nimmt das sofort an und der Drehzahlmesser geht auf 3500 die Geschwindigkeit aber kommt sehr langsam und es dauert eine Weile bis sich an den Drehzahlen des Motor anpasst! Möchte ich beschleunigen ( zb. Autobahn einfährt ) so muss ich Richtig auf die Tube drücken ... Drehzahl 5000- 6000 und das Tempo kommt erst gemütlich hinterher ....
Mein Bordcomputer quittiert mir seine Meinung dazu mit einen Verbrauch von 13,5 auf hundert .
Hat das was mit dem Drehmomentwandler zu tun, oder ist da auch sowas wie ne Kupplung verbaut?
Ich sollte vielleicht auch erwähnen das mein Vorbesitzer eine Anhängerkupplung verbaut hat, weiß aber nicht was der damit gezogen hat,
Ist aber kein Holänder 🙂
27 Antworten
Hi,
Lars und Robert , es werkelt im AR25/35 nur 1 Bremsband , keine mehrere Bremsbänder . 🙂
Tschuldigung für das schlechte deutsch von mir .
hallo,
@Pino6699, bei dem angebot bei der bucht....fehlt die dichtung für die kleine öl wanne !!!!
gruß
woody
Ironwoody,die kleine Dichtung hole ich,wenn benötigt beim FOH für 9 Euro!
man sollte nur nicht vergessen,das man dann ca 5,5 Liter Dexron 3 brauch,statt 4.5 Liter!
mfg
Ähnliche Themen
@ altersack007
Nun dein angebot reitzt mich schon..., mit dem gleich einbauen und damit gleich nach hause fahren erst recht!!
Nur ich bin in Frankfurt... 😰 das ist ein gutes stück bis nach HH, da müssten wir mal über nen Preis reden!
Kannst mir mal eine PM schicken ?? 🙄
@ feet
hab ich mehrere geschrieben? Ein Bremsband, logisch, kann ja auch nur eins einstellen 😉. Aber mehrere "Kupplungen"... oder bin ich auf dem Holzweg?
@ kiaora
hab doch das Bild vom 4L30E gepostet, was m.W. dem AR25 entspricht......
Gruß Lars
Ha, ha,..
Ja Lars, nu laß dich mal nicht wuschig machen, es gibt mehrere (sogar derer fünf) Kupplungen.
Drei Vorwärtsgang Kupplungen, die Rückwärtsgang Kupplung, und die Wandlerbrückenkupplung (Overrun)
Hallöle,
okay. Ich hab echt schon an mir gezweifelt... Also wenn die Reibbeläge abgenutzt sind, rutschen die Gänge/der Gang durch, wie bei nem normalen Getriebe mit Kupplung. Richtig? Also wenn kein richtiger Kraftschluß erfolgt, dann ist in dem Bereich der Fehler zu suchen....
Gruß Lars
""Nur ich bin in Frankfurt... das ist ein gutes stück bis nach HH, da müssten wir mal über nen Preis reden!
Kannst mir mal eine PM schicken ?? 🙄""
nöö...... ne PM nich🙄😰.... aber ne PN.!!😉😁
ansonsten kannste das AT. für 20€ haben..... ( also nur das ich die lagerkosten etwas raus bekomme ) und der einbau ( du musst aber selbst volle kanne mit hand anlegen ) kostet mit allem drum und dran, ca.......
sehr hoch gerechnet..... 5 Std. a. 9,-€ ( ASH )
ölentsorgung ca. 4€.....
ca. 9l. neues öl/ dichtungen/ filter usw.... 100-150€.....
werkzeug is alles vorhanden, kostet also nix extra.
aber da ich demnächst eh wieder in richtung frankfurt fahren muss..... könnte ich es dir "vllt" auch vor die füsse werfen.!
nur da du es nich selber verbauen kannst🙄😉 wird das "da einbauen lassen" wahrscheinlich wohl doppelt- drei mal so teuer, als "kurz mal" nach HH zu kommen.!!!!!
zumal du dann auch weisst, was da wirklich getan wurde.!!!
Pm.....äääääh PN mt tel, bekommste gleich.
-a-
PM = Post Mail 😁 😁 😛
Hast recht ... Hab hier keine Bühne deswegen is Werkstatt angesagt! Ansonsten würde ich es mir zutrauen.
Werkstattkosten würden sich durch sprittkosten ja ausgleichen??..
Aber deine "PN" is ja unterwegs 🙂
Hi,
Nein Lars , du bist nicht auf dem Holzweg , hast schon vom " Bremsband " geredet . 🙂
Hab dich in meinem Satz nur miterwähnt , weil du etwas von " glauben " und " lernen " erwähnt hast .
Und da wußte ich nicht ob`s klar war . 🙂
@ feet
bei der Automatik bin ich am Anfang. Immerhin hab ich unter Hamburger Anleitung Dichtungen und Öl gewechselt. Mal sehen, wann ich mich an den Rest wage 😉 Momentan fährt er ja gut soweit, muss nur noch bei Gelegenheit das Teil in der kleinen Wanne tauschen, weil da am Filter die Halterung gebrochen ist. Wollte das eigentlich im Dezember machen, aber Job und Wetter haben die Planungen wieder etwas durchkreuzt...
Gruß Lars