ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Automatikgetriebe macht plötzlich Zicken ... :-) Ausgezickt nach Instandsetzung

Automatikgetriebe macht plötzlich Zicken ... :-) Ausgezickt nach Instandsetzung

Mercedes ML W163
Themenstarteram 7. Juli 2020 um 1:29

Hallo zusammen,

seid vorgestern macht das Automatikgetriebe von meinem W163 Ärger!

Wenn ich nicht Irre ist es das 722666 02 545537

Gespült wurde das Getriebe vor ca. 8.000 KM Anfang 2019

Wenn ich auf eine Rote Ampel vorfuhr und Ausrollen lief spürte ich schonmal ein sehr leichtes ruckeln.

Vorgestern wollte der Wagen während der Fahrt nicht mehr Hochschalten und Manuelles Schalten ging auch nicht mehr!

Bin rechts rangefahren, auf "N" geschaltet und den Motor ausgeschaltet, dann Neustart und alles ging wieder.

Gestern wurde es aber irgendwie Schlimmer, auf einmal Schaltete der Wagen deutlich Spürbar ich würde es schon als Ruck bezeichnen und dann wieder kein Hochschalten Aber wieder konnte ich nach einem Neustart weiter fahren!

Was meint ihr was dem Kleinen Dicken fehlt?

Ach ja, der Aktuelle Tachostand ist 163500 KM

LG Detlef

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Juli 2020 um 17:38

Wie versprochen die Rückmeldung:

Die Dame von der Kundenannahme bei Mercedes hat mich gegen 16:00 Uhr angerufen und mir mitgeteilt das der Wagen bereits Heute fertig sei!

Sie hat mir dann auch gleich den Fahrdienst geschickt um mich abzuholen.

Die Gesamtrechnung war letztlich rund 50,-€ höher als der Kostenvoranschlag, das ist OK da habe ich bei Ford mit meinem Explorer schon ganz andere Erfahrungen machen müssen.

Der Schieberkasten wurde nochmal ein paar Euro günstiger dafür kam ein anderes Ersatzteil (Abstandshalter und 2 Buchsen) dazu.

Der Wagen stand ordentlich gereinigt auf dem Hof.

Ich habe das Gefühl das er viel leichter fährt und noch besser Beschleunigt und dieses leichte Lupfen beim Ausrollen ist auch weg.

Bin zufrieden :cool:

Gruß Detlef

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../vorstellung-derallgi-t5194229.html?...

Die Platine von FEBI kostet 120€ Bei Mercedes musst erfragen.

Ein neuer Schieberkasten hat viele Vorteile. Der wechsel geht sehr schnell, schneller als das Wechseln der Platine. Alle Ventile sind neu und Funktionieren 100% so wie sie sollen. Die Platine ist logischerweise auch neu. Die Laufleistung ist jetzt nicht so hoch.... Am Ende entscheidet der Geldbeutel.

Ich würde auf alle Fälle das WÜK Ventil mit ersetzen wenn man nur die Platine ersetzt!

Hakan könnte ne Option sein, darüber liest man sehr viel gutes.

Themenstarteram 9. Juli 2020 um 17:32

Soll das (Foto unten) die Platine sein um die es geht?

Platine 722.6

Jo. Aber erst mal auslesen! Wük Ventil nicht vergessen! Kostet ca 60€ bei Mercedes

Themenstarteram 9. Juli 2020 um 17:41

Ja klar, das Auslesen wird ja Morgen bei Mercedes gemacht.

Heute fuhr er im übrigen ohne Fehler!

Das Wik Ventil ist im kompletten Schiebkasten mit drin oder ist das Extra?

Themenstarteram 9. Juli 2020 um 18:28

Sorry, ich bin zwar schon seid über 11 Jahren hier im Forum und noch länger Benz Fahrer nur hatte ich bisher noch keinerlei Defekte am Automatikgetriebe und daher auch noch keine Ahnung wie das Teil Funktioniert !

Letztes Jahr die Spülung war das erste mal das ich mich überhaupt damit beschäftigt habe :)

Ich Danke Dir für die Hilfe und das Video.

Gruß Detlef

Themenstarteram 10. Juli 2020 um 10:15

Rückmeldung, folgenden Kostenvoranschlag habe ich soeben von Mercedes Erhalten (siehe Fotos)

Ich kann mit den Teilenummern nichts anfangen, ist das jetzt nur die Platine oder der ganze Schiebkasten oder ganz etwas anderes?

1
2

Der komplette Schieberkasten (EHS) Respekt 2000€ da haben so schon alles rein gerechnet was geht ... 17€ Batterie laden ^^

Themenstarteram 10. Juli 2020 um 10:29

Wäre das der komplette Schiebkasten mit dem WÜK Ventil?

Zitat:

@Hennaman schrieb am 10. Juli 2020 um 12:29:13 Uhr:

Wäre das der komplette Schiebkasten mit dem WÜK Ventil?

Sollte so sein.

Wobei der Schieberkasten nicht

Fabrikneu, sonder aufgearbeitet ist.

D.h. Ventil event. auch gebraucht,

geprüft, für Gut befunden und eingebaut.

 

LG Ro

Mit allen Ventilen. Alleine die Magnetventile kosten eigentlich einzeln so viel wie der ganze Schieberkasten.

Von Mercedes überholte sind meistens neue.

Themenstarteram 10. Juli 2020 um 10:39

Also wäre der Preis Akzeptabel?

Bis zur Mwst eigentlich schon :D :D

Themenstarteram 10. Juli 2020 um 10:46

Zitat:

@Magic-Benz schrieb am 10. Juli 2020 um 12:40:40 Uhr:

Bis zur Mwst eigentlich schon :D :D

.

Naja die will die Merkel ja haben aber ist zumindest mit 16% gerechnet worden!

Ich würde eh mal fragen ob man dem Preis noch was machen kann? Ne 2000€ Rechnung und dann 20€ fürs Batterie Ladegerät verlangen. Frag mal noch bei einem anderen Mercedes Händler an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Automatikgetriebe macht plötzlich Zicken ... :-) Ausgezickt nach Instandsetzung