1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Automatikgetriebe des Astra GTC?

Automatikgetriebe des Astra GTC?

Opel Astra J

hallo

ich bin gerade auf der Suche nach ein neues Auto. Der Astra GTC gefällt mir sehr gut. Jedoch will ich nun unter anderen aus gesundheitlichen Gründen auf Automatik umsteigen.
Nun meine Frage zur Automatik:

hat Opel ein Doppelkupplungsgetriebe? Bzw. merkt man bei der Automatik den Schaltvorgang? Bin schon einen Citroen DS4 und einen Audi A1 gefahren. Der Citroen mit dem normalen Automatikgetriebe war schrecklich zu fahren, der Audi mit dem S-Tronic war ein Traum.

Wie schauts aus mit dem Opelgetriebe?
Was ist den das Active Select?

danke

Beste Antwort im Thema

Automat oder Handrührer. Das ist erst mal eine Frage des Geschmnacks. Falls eiine Automatik bevorzugt wird, gibt es i.d.R. vier Möglichkeiten:
-CVT, ganglose Atomatik mit frei veränderlicher Drehzahl, aber zweifeLhafter Stöfreiheit auf Dauer.
Beispiele Audi A4, Mercedes A und B-Klasse (alt);
-automatisch schaltende konventionelle Getriebe, oft nicht ruckfrei arbeitend , z.B. Peugeot und Citroen, Easytronic im Corsa;
-Doppelkupplungsgetriebe, auch DSG genannt, z.B. im VW-Konzern und bei Ford (Getrag). An Schnelligkeit der Schaltvorgänge und damit Sportlichkeit nicht zu überbieten. Nachteil: Kriechen und Anfahren (Stau), zumindest beim trocken laufenden DSG 7 suboptimal. (Wer das bezweifelt, sollte erst mal eine Wandlerautomatik erfahren!);
- die klassische Wandlerautomatik mit z.Zt. sechs bis acht Gängen. Hersteller Aisin (alle von Opel eingebauten und bei ca. zehn weiteren Automarken) und ZF (Mercedes und BMW). Wandler schalten nicht ganz so schnell wie DSG/DKG, sind aber unerreichbar im Komfort. Und dank Wandlerüberbrückung und Freilauf nur marginal höher im Verbrauch als Handrührer.
Für Automatenfreunde: DSG oder Wandler, je nachdem was man will..😉
MfG Walter.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mit der 6-Gang Automatik machst du nichts falsch.
Kann ich nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Maurer-Porsche


Hallo, ich hätte ja meinen GTC gerne mit Automatik geordert, aber da sie fast 1L Mehrverbrauch verursacht und schlechtere Fahrleistungen hat, habe ich dann davon abgesehen.

... wegem dem einen Liter 😛

dann rauchste halt weniger 😉

Hallo
Ich fahre den Astra j1.6 turbo Automatic,daß ist mit den alten Getrieben gar kein Vergleich.Der schaltet super sanft von 1---6,auch bei zügiger Fahrweise gehn die Gänge ohne ruckeln ineinander.Doppelkuplung ist noch ein Tick besser.Und wenn du mal anständig den Stempel durchtritzt wirst du begeistert sein.Wenn es die Straße zuläßt,bleib ich so lange drauf,da schaltet er dann bei 6200 umin ohne Leistungsverlust,u reichlich Schub.Würde dier wirklich empfehlen mal probe zu fahren,bin total begeistert.Viel Spaß Lothar

Zitat:

Original geschrieben von MikeDerMechanic


Mit der 6-Gang Automatik machst du nichts falsch.
Kann ich nur empfehlen!

Dem muß ich energisch wiedersprechen. Wir haben Frauchen vor 8 Wochen den Astra Sport Tourer 2.0 CDTI mit 165PS handgerührt gekauft.

Spaßeshalber sind wir exakt das selbe Auto mit Automatik Probe gefahren. Ich dachte, ich sitze wieder in meinem alten Vectra C. Mal schnell die Ausfahrt raus- oder reinschnippen ist nicht drinne. Genau die gleiche Sch..automatik wie im Vectra.

Mindestens 1,5 Sek Gedenkpause beim Anfahren (gefühlte 3 Sek) und das kann man nur etwas durch manuelles Schalten umgehen.

Ampelstarts habe ich regelmäßig verloren (Ich weis, dass man das in meinem Alter nicht mehr macht, aber im Audi mit Multitronic macht das Spaß)

Ich kann wirklich nur eine zügige Probefahrt empfehlen, langsames dahinschleichen und sanftes Schalten kann ja fast jede AT.

Tschau Oerni

Ähnliche Themen

Tut mir ja Leid für dich das du so eine Erfahrung machen musstest, aber ich bleibe bei meiner Meinung! 😁
Fahre meinen Astra ja jeden Tag und kann das reinen gewissen schreiben.

P.S. bin vorher nen Astra H mit 4-Gang Automatik gefahren, kein Vergleich!

Zitat:

Original geschrieben von oernih



Zitat:

Original geschrieben von MikeDerMechanic


Mit der 6-Gang Automatik machst du nichts falsch.
Kann ich nur empfehlen!
Dem muß ich energisch wiedersprechen. Wir haben Frauchen vor 8 Wochen den Astra Sport Tourer 2.0 CDTI mit 165PS handgerührt gekauft.
Spaßeshalber sind wir exakt das selbe Auto mit Automatik Probe gefahren. Ich dachte, ich sitze wieder in meinem alten Vectra C. Mal schnell die Ausfahrt raus- oder reinschnippen ist nicht drinne. Genau die gleiche Sch..automatik wie im Vectra.
Mindestens 1,5 Sek Gedenkpause beim Anfahren (gefühlte 3 Sek) und das kann man nur etwas durch manuelles Schalten umgehen.
Ampelstarts habe ich regelmäßig verloren (Ich weis, dass man das in meinem Alter nicht mehr macht, aber im Audi mit Multitronic macht das Spaß)
Ich kann wirklich nur eine zügige Probefahrt empfehlen, langsames dahinschleichen und sanftes Schalten kann ja fast jede AT.

Tschau Oerni

Zitat:

Original geschrieben von oernih



Zitat:

Original geschrieben von MikeDerMechanic


Mit der 6-Gang Automatik machst du nichts falsch.
Kann ich nur empfehlen!
Dem muß ich energisch wiedersprechen. Wir haben Frauchen vor 8 Wochen den Astra Sport Tourer 2.0 CDTI mit 165PS handgerührt gekauft.
Spaßeshalber sind wir exakt das selbe Auto mit Automatik Probe gefahren. Ich dachte, ich sitze wieder in meinem alten Vectra C. Mal schnell die Ausfahrt raus- oder reinschnippen ist nicht drinne. Genau die gleiche Sch..automatik wie im Vectra.
Mindestens 1,5 Sek Gedenkpause beim Anfahren (gefühlte 3 Sek) und das kann man nur etwas durch manuelles Schalten umgehen.
Ampelstarts habe ich regelmäßig verloren (Ich weis, dass man das in meinem Alter nicht mehr macht, aber im Audi mit Multitronic macht das Spaß)
Ich kann wirklich nur eine zügige Probefahrt empfehlen, langsames dahinschleichen und sanftes Schalten kann ja fast jede AT.

Tschau Oerni

wie schon vorher (Seite 1) beschrieben:

!!!Habe ich keine Gedenksekunde/Gedenkpause!!!

Meine Automatik ist der Wahnsinn. Es haben mich schon so viele Leute gefragt, die bei Mir mit gefahren sind, ob das ein DSG-Getriege ist. Weil sie schnell/sauber/ordentlich schaltet und mit dem Motor richtig viel Pfeffer unterm A r s c h hat ...

Vielleicht haben diese sogenannten Vorführwägen noch zu wenig KM drauf und müssen erst mal eingefahren werden???
Bei den Motoren gibt es ja "angeblich" auch ein Art Einfahrprogramm.

Naja 1,5s bevor der Vectra anfährt sind schon ganz schön lange.

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89



wie schon vorher (Seite 1) beschrieben:
!!!Habe ich keine Gedenksekunde/Gedenkpause!!!

Meine Automatik ist der Wahnsinn. Es haben mich schon so viele Leute gefragt, die bei Mir mit gefahren sind, ob das ein DSG-Getriege ist. Weil sie schnell/sauber/ordentlich schaltet und mit dem Motor richtig viel Pfeffer unterm A r s c h hat ...

Vielleicht haben diese sogenannten Vorführwägen noch zu wenig KM drauf und müssen erst mal eingefahren werden???
Bei den Motoren gibt es ja "angeblich" auch ein Art Einfahrprogramm.

Den Vectra C habe ich 4 Jahre gehabt, der war eingefahren. "schnell/sauber/ordentlich" schalten die alle im laufenden Verkehr. Es geht nur um das Anfahren. Und das war stellenweise lebensgefährlich, wenn man es nicht gewohnt war. Aber "alles innerhalb der Toleranz".

Der Vorführwagen war der Dienstwagen der Autohauschefin, der hatte auch schon ein paar Tausender drauf.

Meine beiden vorherigen B-Vectras waren auch Automatik, aber um Welten besser. Da dachte ich dann beim C-Vectra wirds ja auch so schön sein. Ich habe mich 4 Jahre damit rumgeärgert, zusätzlich kamen noch sehr viele andere Mängel.

Dann habe ich nach 14 Jahren die rosarote Opelbrille abgesetzt und bin nun sehr zufrieden.

Der jetzige Astra hatte unserer Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis, also haben wir den Siggi der Frau gegen den nagelneuen Astra getauscht. Das erste mal habe ich schon Starthilfe gebraucht (2500km runter). Angeblich Batterie, aber wissen tun sie es auch nicht.

Leider hatten wir wieder die rosarote Brille auf. Das Vertrauen in das Auto ist erstmal etwas eingeschränkt wenn man früh um 0600 zur Garage geht.

Tschau Oerni

Meine Automatik zeigt dort ein zweispältiges Verhalten. Bei Beschleunigen aus dem Stand ist sie wunderbar, zieht sauber durch, schaltet mit minimaler Zugkraftunterbrechung hoch. Gefühlt komme ich damit genauso schnell weg, wie mit dem Zafira vorher (und der hatte 200 PS statt der 140 jetzt). Wenn ich aber langsam ranrolle, z.B. bei Vorfahrt achten/rechts vor links) und dann los will kann ich das Pedal voll durchtreten aber es passiert erst nach 1-1,5 sec etwas. Da scheint er vorher beim rollen automatisch in Neutral zu schalten und kommt dann nicht schnell genug wieder. In den Situationen schalte ich dann in der Tat per Hand. Ich werde das aber beim nächsten Besuch beim FOH, planmäßig im August, auch ansprechen und ggfs. mal die Getriebe-Software updaten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen