Automatikgetriebe Defekt

Opel Astra H

Hi Leute,

mein Auto (Astra H 1.8 140ps) hat gestern den geist aufgegeben, Rückwärtsgang, zweiter Gang und vierter Gang funktionieren nichtmehr. Jetzt habe ich mich schon umfangreich Informiert und wollte eure meinung nochmal hören. Meint ihr das Getriebe ist hinüber oder ist es mit einer Getriebeölspülung getan? Werde heute oder morgen mit den Wagen mal in die Werkstatt fahren und nicht ganz Blauäugig in die Sache gehen. Wenn ich das Getriebe in R und N oder P Schalte macht ein wenig schleifende / rasselnde Geräusche, für mich hört sich das nach nem Getriebeschaden an. Ich bin hin und her gerissen :-(

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Da brauchst du mit einer Spülung IMHO nicht mehr anfangen.

Gruß Metalhead

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:51:37 Uhr:


Komischerweise ist das nur beim Astra H so, der Zafira B (basierend auf Astra H) hat mit der 1,8er Maschine die Easy verbaut. Warum weiß wohl nur Opel.....

Laut www.opel-infos.de ist MTA dort aber auch nicht verbaut.

Doch, ist sie, mehrfach live gesehen und gefahren.
Dort ist das F17 mit dem E419 Satz verbaut, die Info fehlt bei Opel-Infos

Zitat:

@Hare schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:35:22 Uhr:


In der Bucht werden unzählige AF17 angeboten.
Von 300 bis 1300 Euro viele.

Ja die Frage ist halt dann auch wie sind die von der Qualität, und wenn ich es nicht selber einbauen kann, dann wird es denk ich dennoch eine teure geschichte. Ich war bislang noch nicht in der Werkstatt damit (der klassische Weihnachtsstress).

Sollte sich im Rahmen von einem kupplungswechsel bewegen....halt ohne die Kosten der Kupplung und so....ist ja die selbe arbeit.... Ka....400-500 eu ?

Ähnliche Themen

Also ich hab mal nachgeschaut ich habe ein Automatikgetriebe mit dem Typ AF17 PU, leider finde ich da im Netz kaum was dazu. Kann mir jemand mehr über den Getriebetyp erzählen? Die paar AF17PU Getriebe kosten bei Ebay ein vermögen. Als Bild hab ich mal meine Typenplakette eingestellt vieleicht kann mir ja noch jemand helfen =)

Viele Grüße

Steht der Wagen jetzt seit drei Monaten herum?

Zitat:

Steht der Wagen jetzt seit drei Monaten herum?

Jep, sozusagen. Ich hatte ein bekannten der wollte mir das Auto reparieren (Getriebe nach Polen schicken zum aufbereiten) das ist nicht zustande gekommen, schon hier sind fast Einanhalb Monate ins land gegangen. Dann wollte ich ein Austauschgetriebe einbauen lassen. Hab mir den Typ rausgesucht und gemerkt das es diesen Getriebetyp sogut wie nicht gibt. Ich bin immer noch dabei die Beste Lösung zu finden. Leider ist das ganze nicht so einfach.....

Dann habe ich noch mit einen Ebay Verkäufer Kontakt gehabt der meinte das es nur durch ein "PU" Getriebe tauschbar wäre, das besagte Getriebe das ich Kaufen wollte war allerdings ein Alphacode RJ. Und jetzt wollte ich nochmal nachhaken (bevor ich wirklich komplett aufgebe und das Auto verkauf) ob man nicht ein AF17 RJ anstelle eines AF17PU einbauen kann.

Ruf mal beim Udo bussler in hagenbach an.... das is der automatikgetriebepapst 😉

Heute ist bei EbayKleinanzeigen eines eingestellt worden inkl. 1 Jahr Gewährleistung.

AF17 PU

Zitat:

Heute ist bei EbayKleinanzeigen eines eingestellt worden inkl. 1 Jahr Gewährleistung.

AF17 PU

Ist bestellt und auf dem Weg! Danke für den super Hinweis!!!!

@DOmi1l : Gerne, freut mich wenn ich helfen konnte. Stand vor kurzem selbst vor dem Problem und kann die Situation daher sehr gut nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen