Automatikgetriebe 2,7 vs 3,0
Hallo!
Mich würde interessieren ob es Unterschiede zwischen dem Automatikgetriebe vom 2,7 TDI Quattro FL und dem 3,0 TDI Quattro FL gibt.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass in beiden Modellen die ZF 6HP19A drinnen ist. Ist das richtig, sind die wirlich ident?
Danke!
16 Antworten
Hallo,
Gemäß Audi-SSP und Datenblättern ist in beiden das 6HP19A verbaut. Auch die Achs-Übersetzung ist gleich. Sollten also beide vom Antriebsstrang her identisch sein.
Gruß, Thomas
Jep ist richtig, sind in beiden die gleichen Getriebe drin.
Nein maximal 400Nm laut ZF! Audi selbst faselt von 450Nm ... Aber ZF hat das Getriebe entwickelt und hergestellt, nicht Audi!
ZF Getriebe die mehr Drehmonent vertragen haben alle andere Bezeichnungen!
Das 6HP19 ist noch die erste Generation von 2003 ...
Ähnliche Themen
Reden wir jetzt über das 6HP19 oder das 6HP19A? Das ist schon ein Unterschied.
Außerdem gibt es auch beim 6HP19A mehrere interne Revisionen.. u.a. erkennbar am Getriebebuchstaben (HYN, JML, ...).
Hier sind u.a. die Unterschiede in der Software zu finden... u.a. werden Fülldruck und die Drehzahlsensoren im Getriebe an die weiteren Komponenten angepasst.
Das Innenleben des Automats (nicht die Mechatronic) ist identisch, außer dass bei späteren Modellen dickere Lamellen eingebaut wurden.
Je nach Typ des 4f (u.a. Benziner oder Diesel) sind die Druckregler in der Mechatronic verschieden. Es gibt Schaltungen mit 6 oder 7 Kolben oder anstatt 3 mit 4 Rückschlagventilen... auch hier muss natürlich die Software angepasst werden.
Laut meinem Ansprechpartner bei ZF ist das 6HP19A [Getriebebuchstabe: HYN] auf 450 NM ausgelegt - das Getriebe stammt aus einem 2.7 TDI VFL (siehe auch unten meine Signatur).
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 16. April 2015 um 11:36:08 Uhr:
Nein maximal 400Nm laut ZF! Audi selbst faselt von 450Nm ... Aber ZF hat das Getriebe entwickelt und hergestellt, nicht Audi!
ZF Getriebe die mehr Drehmonent vertragen haben alle andere Bezeichnungen!
Das 6HP19 ist noch die erste Generation von 2003 ...
Der 3,0 TDI FL hat aber 500NM. Wäre schlecht, wenn das Getriebe nur 450NM vertragen würde...
Zitat:
@synapstic
Der 3,0 TDI FL hat aber 500NM. Wäre schlecht, wenn das Getriebe nur 450NM vertragen würde...
Die von Audi verbaute Variante hat ZF für 450Nm freigegeben (auch wenn unser werter Doc das nicht glauben mag).
Audi ist der Meinung, dass die 500Nm nur selten anliegen und daher die ca. 11% Überlastung des Getriebes noch akzeptabel sind. Ein größeres Getriebe würde den Preis und das Gewicht unnötig erhöhen.
Gruß, Thomas
Zitat:
@synapstic schrieb am 16. April 2015 um 06:41:53 Uhr:
Hallo!Mich würde interessieren ob es Unterschiede zwischen dem Automatikgetriebe vom 2,7 TDI Quattro FL und dem 3,0 TDI Quattro FL gibt.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass in beiden Modellen die ZF 6HP19A drinnen ist. Ist das richtig, sind die wirlich ident?Danke!
Bei VFL 1000% glech, Meine 3.0 tdi HKG getriebe kaputt gegangen und habe eine von 2.7 tdi HST eingebaut.
Zitat:
@daengl schrieb am 16. April 2015 um 12:40:34 Uhr:
Die von Audi verbaute Variante hat ZF für 450Nm freigegeben (auch wenn unser werter Doc das nicht glauben mag).Zitat:
@synapstic
Der 3,0 TDI FL hat aber 500NM. Wäre schlecht, wenn das Getriebe nur 450NM vertragen würde...
Audi ist der Meinung, dass die 500Nm nur selten anliegen und daher die ca. 11% Überlastung des Getriebes noch akzeptabel sind. Ein größeres Getriebe würde den Preis und das Gewicht unnötig erhöhen.Gruß, Thomas
So ist es - kurz und knapp zusammengefasst. 🙂
Zitat:
@bajusz66 schrieb am 16. April 2015 um 12:44:50 Uhr:
Bei VFL 1000% glech, Meine 3.0 tdi HKG getriebe kaputt gegangen und habe eine von 2.7 tdi HST eingebaut.Zitat:
@synapstic schrieb am 16. April 2015 um 06:41:53 Uhr:
Hallo!Mich würde interessieren ob es Unterschiede zwischen dem Automatikgetriebe vom 2,7 TDI Quattro FL und dem 3,0 TDI Quattro FL gibt.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass in beiden Modellen die ZF 6HP19A drinnen ist. Ist das richtig, sind die wirlich ident?Danke!
Das HKG-Getriebe hat bei der Bremse C eine Lamelle mehr als das HST oder HYN-Getriebe. Softwaretechnisch macht das aber nichts aus.
Zitat:
@bajusz66 schrieb am 16. April 2015 um 12:44:50 Uhr:
Bei VFL 1000% glech, Meine 3.0 tdi HKG getriebe kaputt gegangen und habe eine von 2.7 tdi HST eingebaut.Zitat:
@synapstic schrieb am 16. April 2015 um 06:41:53 Uhr:
Hallo!Mich würde interessieren ob es Unterschiede zwischen dem Automatikgetriebe vom 2,7 TDI Quattro FL und dem 3,0 TDI Quattro FL gibt.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass in beiden Modellen die ZF 6HP19A drinnen ist. Ist das richtig, sind die wirlich ident?Danke!
Interessant, danke!
Aber mich würde es vom FL interessieren. Scheint aber ebenfalls ident zu sein.
Zitat:
@daengl schrieb am 16. April 2015 um 12:40:34 Uhr:
Die von Audi verbaute Variante hat ZF für 450Nm freigegeben (auch wenn unser werter Doc das nicht glauben mag).Zitat:
@synapstic
Der 3,0 TDI FL hat aber 500NM. Wäre schlecht, wenn das Getriebe nur 450NM vertragen würde...
Audi ist der Meinung, dass die 500Nm nur selten anliegen und daher die ca. 11% Überlastung des Getriebes noch akzeptabel sind. Ein größeres Getriebe würde den Preis und das Gewicht unnötig erhöhen.Gruß, Thomas
Klingt interessant. Woher hast du die Meinung von Audi?
Das ist keine Meinung, sondern Fakt. Der 3.0 TDI hat im FL 500 Nm und da statistisch gesehen wenige Schadenfälle bekannt sind, ist davon auszugehen, dass Audi mit der Bemessung des Getriebes nichts falsch gemacht hat.
Der 2.7 TDI quattro FL hat ja bereits 450 Nm, da tun ihm die +50 Nm im Falle eines Tunings auch nicht weh.
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 16. April 2015 um 13:43:08 Uhr:
Das ist keine Meinung, sondern Fakt. Der 3.0 TDI hat im FL 500 Nm und da statistisch gesehen wenige Schadenfälle bekannt sind, ist davon auszugehen, dass Audi mit der Bemessung des Getriebes nichts falsch gemacht hat.Der 2.7 TDI quattro FL hat ja bereits 450 Nm, da tun ihm die +50 Nm im Falle eines Tunings auch nicht weh.
Dass der 3,0er 500NM hat weiß ich, das ist für mich auch Fakt.
Aber dass sich Audi darauf verlässt, dass das Getriebe das einfach aushält ist für mich kein Fakt, sondern davon wird ausgegangen (wie du oben schreibst). Das ist für mich was anderes...
Aber mag schon sein, dass die Antwort auf die Frage so trivial ist ;-)