Automatikfahrer

Opel Omega B

Hallo,

wie macht ihr das eigentlich an Ampeln und so...

sellt ihr den Wählhebel auf P oder N oder lasst ihr ihn auf D stehen????

Bekommt das Getriebe eigentlich einen weg wenn mann den hebel auf D stehen hat und längere zeit auf der Bremse steht???

mfg

27 Antworten

Gude,

was kann das sein heute hatte ich meine kiste längere zeit im leerlauf bzw. auf N stehen dann wollte ich los fahren also auf D und dann ging die kutsche aus.

hat jemand einen Tipp was das sein kann???

mfg

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


dann frage ich mich nur warum im lkw bereich verstärkt automatik getriebe gefahren werden die man manull mit schalten kan??

nu sagt mir keiner die sind dafür ausgelegt

das sind die pkw getriebe auch oder warum kann man die pkw getriebe im notlauf nur per handschalten??

also irgendwie weider spricht sich das ganze

wenn ich mit einem nhänger steil bergab fahre werde ich wohl oder über doch zurückshclaten um meine bremsne zuschonene
und beimeinem jetzigen der schaltete wenn es bergab geht ab 60 km/h -100km/h auch einen gang zurück um am berg zubremsen und das selbst ständig ohne das ich was mache

nun wau sollte man nicht zurück schalten?

erhöhter verschleis kanns nettsein kenen automatik getriebe die weit über 300tkm gehalten haben
gruss Hannes

ach ja sogar mit hängerbetrieb

Du genau gelese was ich geschriebte? Habe ich geschriebte du nicht zurückschalte bei Bergfahrt?

Du schalte auf Autobahn deine Automatikgetriebe wie Michael Schuhhmacher,nix gut für Automatik!Oder warum heissen Automatik Automatik?

@ kleeerme

Nur mal so ein kleiner Wink am Rande 😉,

Sich über die schreibweise anderer lustig zu machen finde ich nicht lustig.

Hannes schreibt immer so, aber er kann auch anders.

BTT

Zitat:

Automatik ist Automatik.Wer da groß rumschaltet(ausser Bergfahrt oder Waschstrasse) der sollte sich ´n Schaltwagen holen.

Grüsse

Auch ne Ansicht. 🙁

Viele wissen leider nicht mit der Automatik richtig umzugehen.

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


@ kleeerme

Nur mal so ein kleiner Wink am Rande 😉,

Sich über die schreibweise anderer lustig zu machen finde ich nicht lustig.

Hannes schreibt immer so, aber er kann auch anders.

BTT

Auch ne Ansicht. 🙁

Viele wissen leider nicht mit der Automatik richtig umzugehen.

Sorry,sollte Hannes eine Lese-/Rechtschreibeschwäche haben möchte ich mich bei Ihm herzlich entschuldigen,soll es ja geben.Aber seine Texte sind oftmals schwer zu entziffern.

Es ging mir aber eher darum,dass er sich meinen Text am Anfang nicht genau durchgelesen hatte.Eine normale Automatik schaltet man nunmal nicht willkürlich.Abgesehen von den A u s n a h m e n.Es sei denn es handelt sich um eine spezielle Automatikvariante.

Grüsse

Ähnliche Themen

ja ich weis meine texte sind schwer zulesen
aber tu ja mein bestes

und zur der automatik es ist völlig wurscht ob man Sie schaltet oder nicht

(meine Meinung)

es wird nicht viel mehr ausmachen fahre ja auch mit automatik lkw 200tkm im Jahr muss auch an bergen (davor) immer wieder mal zurückschalten da die elktronik nicht so schltete das es dem schwung nutzt

laut aus sage von Man gibt s da keine Propleme haben ein at getriebemit über 1 million km

beim pkw verhält sich das nicht anders denke Ich mal

es mag sein das etwas mehr verschleis da ist das macht aber der weniger verbrauch aber auch wieder wett
und
es würde etwas in der bedienungs anleitung drinn stehn

das einzige isss der wählpositins schalter
der ja gerne immer mal vergammelt das derin mitleiden schaft gezogen wird

muss dazusagen ds meine Omi auch gelegntlich anfängt wenn man von P auf D stellt zwischen R und N kurz mit der drehzahl abzusacken
denke das es bei mir auch so langsam zeit wird das teil mal zu reinigen

gruss Hannes

das einzige isss der wählpositins schalter
der ja gerne immer mal vergammelt das derin mitleiden schaft gezogen wird

muss dazusagen ds meine Omi auch gelegntlich anfängt wenn man von P auf D stellt zwischen R und N kurz mit der drehzahl abzusacken
denke das es bei mir auch so langsam zeit wird das teil mal zu reinigen

gruss Hannes

HABE DIESES ABSACKEN AUCH SCHON MAL BEI MIR BEOBACHTET! ABER MEISTENS ACHTE ICH NICHT DRAUF: UND MIT DEM REINIGEN DES SCHALTERS IST ES GETAN? HAT SCHON JEMAND ERFAHRUNG MIT DER REINIGUNG?

GUSS SEBASTIAN

sebastian das wird sich zeigen ob es daran leigt wenn ich ihn ausgebaut und zerlegt habe
weis nur das bei diesem defeckten schalter das at getriebe in den notlauf geht

gruss Hannes

lasst doch mal das steuergerät vom getriebe auslesen das soll beim schalten von n oder p nach d ein signal zur drehzahlanhebung abgeben wenn das aber fehlt wegen kabelbruch oder schlechtem kontakt gibts dann die möglichkeiten das die drehzahl absackt, der motor ausgeht oder wie bei mir getriebe im notlaufprogramm ich hatte dann auch auf den wählschalter getippt aber scheinbar hat meine automatik einen selbstheilungseffekt das kam nur 2 mal bis jetzt vor und seit 1 jahr ist ruhe

es hatt auch scho geheisen das at getribe lernt nichtmit ich wis nett konnte meines dazu erziehen selbständig am berg zurück zuschalten

gruss Hannes

da hilft wohl nur gut zureden wenn das nichts bringt böse anschauen

Also ich bin froh das ich mein Automatik nicht schalten muß.

Isss doch viel bequemer nur Bremsen und Gas geben!!!

Außerdem geht er nicht beim anfahren aus(Frauen Problem*gg*)

Das Mysterium mit den Bremsbändern

Servus Leute,

wenn Ihr mal sehen wollt, wie Automatikgetriebe seit etwa 30 Jahren funktionieren - wenngleich sie vor 30 Jahren nur drei Vorwärtsgänge hatten -, schaut mal z. B. unter folgendem Verweis.
http://www.kfz-tech.de/Vollautomatik-GetriebeK.htm

Sämtliche in Urzeiten von Bremsbändern ausgeübten Funktionen sind da längst von den relativ verschleißarmen Lamellenkupplungen übernommen worden.

Nix für ungut, schönen Nachmittag und viel Spaß beim Anschauen!
LB

hallo,

bringt ein AUTOMATIKSTEUERGERÄT Update

nur vorteile oder gibts auch nachteile????

(hat jemand schon erfahrungen gemacht???)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen