Automatik!!! Wie Wählhebelpositionsschalter ausbauen?
Hallo zusammen
Ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch eine Anleitung zum Ausbau des WHPS hat. Ist es ein großer Aufwand und wie lange dauert so etwas ungefähr? Habe heute Morgen das Problem gehabt das die Lampe im TID aufgeleuchtet hat und das dass Getriebe im Notlaufprogramm geschaltet hat.
Gruß Andre
20 Antworten
Hehe du hast es gut....diese Reparatur schiebe ich auch schon seit zwei Winter vor mir her (hatte irgendwie befürchtet, dass es nicht so leicht wird wie in der Anleitung beschrieben), aber jetzt dachte ich mir ich packe es mal an, es wird ja immer schlimmer und fängt nervt jedes Mal wenns kalt wird tierisch.
Sorry,
bin etwas spät dran,
doch hast du das Teil wieder in gang gebracht 😕?
wenn nicht kannst dich melden..........🙂
Gruß Joe
Hi Joe,
nein habe es nicht geschafft, wie ja vorher beschrieben, habe ich das Teil einfach nicht abbekommen.
Habe mich bisher damit abgefunden, dass ich damit leben muss...Warum fragst?
Grüße,
Greg
Hy Greg.........
ist die Schraube ( Bild ) die du beschrieben hast deín einziges Problem...... ?
wenn ja,
dann nimm ne Rätsche,Verlängerung drauf und ein Kreuzgelenk dazu,
du wirst sehen,
es geht .......
sollte es jedoch wieder erwarten nicht funktionieren mußt du dir nen Schlüssel zurecht biegen.....
was ich mir aber nicht vorstellen kann da ich dieses Teil gestern früh aus und wieder eingebaut habe.
natürlich erst nach gründlicher reinigung und einfetten,
und siehe da...... alles wieder " TOP "
Gruß ...Joe
Ähnliche Themen
Hi Joe,
tja, auf das Problem mit der Schraube bin ich ja direkt nach dem Ausbau des Batterieträgers gestoßen, deswegen kann nicht genau sagen, ob es danach noch weitere Probleme gegeben hätte.
Ne, so einfach mit der Ratsche und nem Kreuzgelenk ev. verlängerung geht es leider nicht, habe ich alles versucht, aber null Chance, da ist einfach nicht genug Platz um auch nur ansatzweise ein Werkzeug anzusetzen...Schlüssel zurechtbiegen könnte allerdings gehen, das habe ich mangels Schlüssel nicht ausprobiert 🙄 Aber so einen Schlüssel passend zu biegen, scheint mir auch nicht so ganz ohne...
Aber freut mich, dass es bei dir geklappt hat...du wohnst nicht zufällig nähe Bochum, oder? 🙂
Grüße,
Greg
Zitat:
Original geschrieben von Gregold01
Hi Joe,
tja, auf das Problem mit der Schraube bin ich ja direkt nach dem Ausbau des Batterieträgers gestoßen, deswegen kann nicht genau sagen, ob es danach noch weitere Probleme gegeben hätte.
Ne, so einfach mit der Ratsche und nem Kreuzgelenk ev. verlängerung geht es leider nicht, habe ich alles versucht, aber null Chance, da ist einfach nicht genug Platz um auch nur ansatzweise ein Werkzeug anzusetzen...Schlüssel zurechtbiegen könnte allerdings gehen, das habe ich mangels Schlüssel nicht ausprobiert 🙄 Aber so einen Schlüssel passend zu biegen, scheint mir auch nicht so ganz ohne...
Aber freut mich, dass es bei dir geklappt hat...du wohnst nicht zufällig nähe Bochum, oder? 🙂Grüße,
Greg
Hy Greg..........
sorry,🙂🙂🙄
nein ich wohne im Schwarzwald,
doch sollte dich dein Weg mal hierher führen,
dann melde dich und wir werden das Problem zusammen beheben.........
sei einstweilen gegrüßt
Joe