Automatik W- oder S-Modus?
Hey leutz,
Das thema wurde zwar paar mal durchgekaut dennoch wollte ich eure meinung wissen.
In welchem modus fährt ihr euren w220? S oder w?
Ich finde der w modus passt besser zu der charakteristik.
Ist ein 430er.
Und bei welchem modus ist der verbrauch höher?
Lg
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich hast Du noch zu wenige Russen-Crash-Videos gesehen, nur weil irgendein Idiot auf glatter Fahrbahn überholen mußte. Sorry, aber ich halte von Deinem Posting, bzw. dem letzten Abschnitt überhaupt nichts. Dein hoho ich bin ein Mann mit Eiern ich fahre ohne ESP damit ich auch auf Glatteis überholen kann ist einfach nur dumm. Aber okay, auch für Dich ist noch ein Bäumchen frei. Und 'ne schöne Stelle am Straßenrand für das Kreuzchen und die Kerze. Wäre nur nett wenn Du niemanden mit wegreißt.
Solche Späße kann man machen wenn man alleine auf der Straße ist oder meiner wegen auf einem leeren Einkaufscenter-Parkplatz. Aber doch bitte nicht im laufenden Verkehr.
28 Antworten
Ich glaube, die Russen im Video fliegen ab, weil sie mit 2 oder 1mm Restprofiltiefe fahren und die Fahrpyhsik überreizen.
Ich bin einmal auf einer Autobahn über eine total vereiste Brücke gefahren. Geschwindigkeit ca. 40 - 50 km/h. Es war so glatt, dass selbst bei leichtem Gasgeben das ESP geregelt hat. Nun muss man wissen, wie dass das ESP macht. Es nutzt die Bremsen um das durchdrehende Rad zu drosseln. Abwechselnd wird einmal das und einmal das Rad abgebremst, sehr schnell natürlich. Infolge bringen solche Aktionen enorme Unruhe in das Fahrzeug, wenn die Reifen an der Kotzgrenze der Haftung arbeiten. Pfeift man zu schnell in eine Kurve, mag das ESP gut für die Fahrstabilität sein, weil die Reifen immer noch eine Haftung haben. Bei Eis ist das etwas anders, da die Reifen nahezu ohne Haftung schlittern.
Ich dachte, ich flieg damit raus. Die Kiste hat sich so sehr aufgeschaukelt, rechts links... das Hinterteil hat geeiert mein Herz rutschte in die Hosentasche. Es war ein wirklich unschönes Gefühl. Genau zu diesem Zeitpunkt bereute ich, keinen 4matic zu haben. Dann kam wieder eine solche Brücke. Ich fuhr noch langsamer. Ich hatte schon echtes Muffensausen diese Brücke zu befahren. Da es leicht bergauf ging, konnte man aber auch nicht einfach kein Gas geben. Wieder fing der Arsch an zu schaukeln. Kurzer Hand drückte ich ESP aus. Das Phänomen war schlagartig weg. Anschließend habe ich die Stoßdämpfer checken lassen, war aber alles i.O. Der Meister sagte, kann schon sein, dass die Winterreifen (6mm) an der Schmerzgrenze waren. Seit diesem Erlebnis drücke ich lieber die Elektronik aus. Ich latsche natürlich nicht so auf das Gaspedal, dass der Arsch quer steht. Das Auto ist so gutmütig, dass man das recht gut spürt und das Gas dosieren kann. Ich habe bestimmt 400.000 - 500.000 km Fahrpraxis und einige Sicherheitstrainungs. Ich denke, ich habe meine Kiste im Griff. Ich knall sicherlich niemand rein. Mit einem Cinquecento genau so wenig wie mit einem 65 AMG. Mit Eier in der Hose hat das wenig zu tun. Eher mit Gefühl zum Fahrzeug.
Für Extremzustände ist dieses Knöpfchen doch da. Nicht ohne Grund ist das ESP nach dem Motorstart aktiv. Wer will, kann es manuell deaktivieren.
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 13. Mai 2016 um 07:51:52 Uhr:
"und im Winter schalte ich das ESP ab"Herzlichen Glückwunsch, mit dem Spruch hast du es geschafft, auf meiner Rangliste der dümmsten Sprüche stehst du ab sofort mit klarem Vorsprung auf Platz eins!
Ansonsten schließe ich mich uneingeschränkt dem Beitrag von TurboTronic an.
Gruß an alle die ihr ESP im Winter nicht abschalten.
Klaus
Geil!
Wer glaubt, dass ich Blödsinn erzähle, kann es nächsten Winter, wenn einmal eine extrem glatte Straße vorhanden ist, vorsichtig ausprobieren. Ein Forum sollte dazu da sein, dass man offen diskutiert.
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 13. Mai 2016 um 03:28:26 Uhr:
... Dein hoho ich bin ein Mann mit Eiern ich fahre ohne ESP damit ich auch auf Glatteis überholen kann ist einfach nur dumm. Aber okay, auch für Dich ist noch ein Bäumchen frei. Und 'ne schöne Stelle am Straßenrand für das Kreuzchen und die Kerze. Wäre nur nett wenn Du niemanden mit wegreißt.
Das mit dem Überholen - ist leider zu eng an die Sache mit dem deaktiviertem ESP angeklatscht. Darum könnte man denken, es gehört zusammen. Sollte aber einen Absatz weiter unten und für sich selbst stehen. Bei Eis überhole ich natürlich nicht. So ein Hirni bin ich auch nicht. Braucht man eben länger. Dafür kommt man an. Das mit dem Überholen war so gemeint, dass die Schalterstellung S das Fahrzeug besser anzieht und beschleunigt statt in Stellung W oder C.
Ich schließe mich den Ausführungen von romanusko an.
Wie man nachlesen kann, hat er sich zum Thema ESP sehr viele Gedanken gemacht.
Es gibt Situationen, da ist die Elektronik halt überfordert.
Mit 4MATIC habe ich natürlich mehr Reserven, deshalb habe ich im Winter noch nie Schwierigkeiten gehabt.
Ich fahre auch immer auf S, im 2. Gang anzufahren und die trägen Reaktionen auf "C" stören mich.
Nur in Extremsituationen schalte ich ausnahmsweise auf "C" um.
Bei den Dieseln wird, soweit ich mich erinnere, in "C" auch im 1. Gang angefahren?
lg Rüdiger🙂
Jap, beim diesel wird auf "c" im 1. Gang angefahren. Das weis ich noch von meinem w211 mopf 320 cdi. Da bin ich nur auf c gefahren
Zitat:
@w220430 schrieb am 15. Mai 2016 um 13:25:36 Uhr:
Jap, beim diesel wird auf "c" im 1. Gang angefahren. Das weis ich noch von meinem w211 mopf 320 cdi. Da bin ich nur auf c gefahren
Der Diesel hat doch aber gerade unten raus mehr Dampf wo es Fahrdynamisch bei gewissen Situationen Sinn macht, bei Glätte (am Berg) im 2. Anzufahren.
Ähnliche Themen
Mein 320 CDI fährt auf "W" definitiv im 2. Gang an.
Ist aber ein VorMopf. Vielleicht wurde da mal was geändert? k.A. ...
LG, Mani
Okay, DAS weiß ich nicht...
mein 211er ist ein Benziner und VorMopf... und der fährt ebenfalls im 2. Gang an, wie der W220.
Sind ja beide noch im täglichen Betrieb. Das scheint also bei den Möpfen - egal ob 211 oder 220 - geändert worden zu sein.
LG, Mani
Im Altdaimler (126er ab Mopf) ist der Schalter überwiegend nicht auf S. Man dümpelt mit einem solchen Auto meist nur gemütlich daher.
Im Zweifel einmal Gaspedal durch (Kickdown) und das Auto feuert alles was geht-auch ohne S-Schalter.
Was Russenvideos mit ESP zu tun haben?
Überwiegend sind es veraltete Fahrzeuge die teilweise nichtmal ABS haben.
Das die Straßen und Witterungsverhältnisse dort wesentlich schlimmer sind als bei uns muss ich nicht erwähnen.
Auch ist der technische Zustand der PKW bei weitem nicht so wie bei uns; da wird fleißig im DIY Verfahren ausgebessert.
Ich hatte viel Zeit zum real Beobachten, war über 12 Monate in dem Land unterwegs.
ESP und die ganzen Helferlein;
helfen imho auch nur wenn man so fährt als ob man sie nicht hätte.
Und wenn es dann zu viel war hilft nur mehr Hoffen auf die Sicherheitszelle/Airbags etc.
Mein 126er hatte nichtmal Airbags😰 aber ABS😎
Auf der Autobahn auf W oder C zu schalten, hat den Vorteil das, gerade der V8, dass Dremoment nutzt und nicht unnötig zwei Gänge runter schaltet.
Das läßt sich bei meinem 400 CDI auch mit dem Gaspedal beeinflussen. Wenn man einen echten Kickdown macht, schaltet er auch weit runter und dreht den Motor aus, bei langsamem Gasgeben bis Vollgas schaltet er gar nicht runter und holt's aus dem Drehmoment. Mit Gefühl geht auch so ein Mittelding, wo er nur einen Gang runterschaltet auch wenn er zwei könnte. Fürs Überholen reicht das locker aus.
Im Winter wird bei den Dieseln wohl alles dem ESP überlassen. Auf Schnee und Eis kann man Vollgas geben und der Wagen fährt trotzdem los wie eine S-Bahn. Schaltet man das ESP aus, gibt's Spaß... Leider ist die Heckschleuder dann dank dem hohen Drehmoment so gut wie unfahrbar. Also nicht falsch verstehen - driften geht super, nur entspanntes Dahingleiten wie man das vom dem Wagen gewohnt ist, wird schwer. Damit meine ich kein Dahingleiten direkt in die Botanik, sondern es nervt einfach, daß die Kiste beim Gas geben sofort mit dem Arsch seitwärts will.
Eine frage hät ich noch?
Wie sieht es aus wenn man in den urlaub fährt? Sind zu zweit und haben ein paar koffer im kofferraum. Kann man da auch im w modus fahren?
Weil im handbuch steht ja, man solle mit nem hänger auf s fahren. Gilt das auch für die beladung nur mit koffern und co.?
Hallo,
du fährst eine S-Klasse! Der Reiselimousine schlechthin!
Solange du keinen Wohnwagen oder Pferdeanhänger ziehst, kannst du immer zwischen W- oder S-Modus wählen.
Selbst mit 4 Erwachsenen und vollem Kofferraum kannst du im W-Modus fahren.
Du kannst deine Urlaubsfahrt ja mal als Testfahrt nutzen. Hinfahrt im W-Modus und Rückfahrt im S-Modus.
Auf deinen Testbericht bin ich jetzt schon mal gespannt.....
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
Hi!
Jau, das ESP habe ich ja extra gekauft. Das schalte ich nie ab!
Sonst könnte ich ja auch einen alten Wagen fahren!
Spruch der Feuerwehr: Überholen Sie ruhig! Wir schneiden Sie raus! ;-)
Beste Grüße! Tom
ging bestimmt an mich... 😁