Automatik umgehen und selber schalten
Hallo zusammen,
mein nächster Dienstwagen wird ein 5er - endlich.
Nun habe ich folgende Frage:
Ist es irgendwie möglich den automatischen Schaltvorgang der Automatik, speziell bei der Sport-Automatik mit Schaltwippen, zu umgehen? Also tatsächlich manuell dann zu schalten wenn ich es will und das Getriebe zu "zwingen" in dem Gang zu bleiben den ich wähle? Ich erinnere mich von meiner letzten Automatik (E60, 3,0d) daran, dass die Automatik auch im manuellen Modus irgendwann dann doch selbstständig einen Gang hoch oder runter schaltete wenn ich z. B. langsam in Richtung des roten Drehzahlbereiches kam oder zu untertourig fuhr. Kann ich bei der aktuellen Automatik tatsächlich selber bestimmen?
Ich habe die Suche bemüht, bin aber nicht fündig geworden und freue mich über eure Antworten.
P. S. Ich würde lieber einen Schalter kaufen, aber die gewünschte Motorisierung gibt es nicht als Schalter.
Danke und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Natürlich wird zwangsgeschaltet.
Alles andere macht auch keinen Sinn.
Ich fahr ja auch einen Schalter nicht in den roten Bereich oder extrem untertourig.
Oder willst du auf den Nürburgring?
19 Antworten
Hab ich auch schon probiert, sei es mit Wahlhebel rechts oder links. Es kann gar nicht funktionieren. Angenommen du fährst voll manuel im 6. Gang und bleibst bei der Ampel stehen. Da würde dir der Motor absterben. Da muss die Automatik eingreifen können, zumindest in die nächsttieferen Gänge, oder in den Leerlauf!
Was du machen kannst wenn du dich einem Stopp näherst, ist den Wahlhebel in Neutral zu nehmen (also auskuppeln) bist zum Anhalten. Nur dann arbeitet die Start-Stopp-Mimik nicht. Ist mir aber egal!
War nur mal so 'ne Überlegung.
Grüße,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von a=s/t2
Ich werde mich von der Diskussion zurückziehen und es einfach bei einer Probefahrt "erfahren".
Ja genau, bitte zieh dich zurück. Kann dir leider keiner helfen, wenn dir die Wahrheit nicht gefällt, dass die Automatik das Auto vor seinem Fahrer schützt.
Am besten kauf dir gleich einen M5, wo dir die Automatik nicht reinpfuscht in deine Gangwahl. Aber bitte verschone uns dann mit deinem nächsten Thread "Drehzahlbegrenzer beim M5 verhindert Drehzahlen oberhalb der Maximaldrehzahl" 😁
Also solange man im automatischen Modus fährt, schaltet das Getriebe weit vor dem Roten Bereich schon hoch, das ist im Prinzip aber schon der richtige Punkt für maximale Beschleunigung. Im manuellen Modus, also Hebel nach links und mit den Paddeln geschaltet, erfolgt der automatische Gangwechsel erst beim roten Bereich.
Beim M3 ist das ja genauso, dass das DKG den Gang hält und nicht selbst hochschaltet.
Aber gerade bei einem Motor der so schnell hochdreht, würde mich es gar nicht stören, wenn wenigstens ab dem roten Bereich automatisch schaltet, denn mir ist es mit meinem M3 nicht nur einmal passiert, dass ich versehentlich in den Begrenzer gedreht habe.
Hört sich nicht besonders witzig an und der Vortrieb ist natürlich auch beim Teufel.
Und an der Ampel schaltet das DKG des M3 oder M5 ja logischerweise automatisch runter, wenn ich im 7. Gang an die Ampel rolle. Sonst würde der Motor ja absterben, was er aber logischerweise nicht tut. 😉
Markus
Ähnliche Themen
Sowohl die 6 Gang Automatik im E92 335i als auch die 8 Gang Automatik im F10 jetzt schalten im manuellen Modus hoch wenn das Drehzahlmaximum erreicht ist bzw an der Ampel entsprechend runter. Was ja wirklich Sinn macht. Weil hier jemand meinte, die letzte Automatik hat schon viel früher
Was mich beim 335i allerdings gestört hat, driften war so gut wie nicht möglich, da die Automatik bei Schlupf auch automatisch hochgeschalten hat..DSC war komplett aus...
Wie das beim 8Gang nun ist weiß ich nicht.