Automatik Stellung C oder S: Wann?
Guten Tag zusammen,
ich bin ziemlich neu mit meinen MB-Erfahrungen.
Seit Anfang Jan. C 200 CDI Automatic (KM Stand 15000)
NAch 20 Jahren Audi, 10 Jahre TDI , zuletzt PD, habe ich mich inzwischen an die eher gemächlichen 122 PS gewöhnt. Man wird ja auch älter.
Gelernt habe ich inzwischen auch etwas im Umgang mit der Automatik (mein erster damit, und finde es nicht schlecht..)
Was ich nicht nachvollziehen kann:
Warum macht er in Stellung C insbesondere bei kaltem Aggretat gar keine Anstalten, nach dem Anfahren bei (sagen wir mal) 2000 UdrM hochzuschalten? Und auch on den weiteren Gängen...
Kann man da etwas in der Software verändern?
Und: Wann lohnt es sich, von C auf S oder umgekehrt umzuschalten?
Wirkt sich diese Eisntellung auch auf den Verbrauch aus?
Letzte Frage: Habe jetzt 3000 Km nach monatelangem Stillstand zurückgelegt.
Wird das Getriebe noch geschmiediger?
Geht der Dieselverbrauch ( zwischen 7,5 uhd 8 Ltr) noch zurück?
Vielen Dank im voraus...
hemonz
33 Antworten
Find den Unterschied nicht dramatisch, bin mir aber (noch) nicht sicher, ob er im C Modus weniger Benzin braucht. Bin vorher einen Alfa 156 2.5 V6 mit Automatik gefahrne und da war der Unterschied ziemlich krass, d.h. im Sportmodus war die Tourenzahl mindestens bei 3000 uM mit entsprechendem Mehrverbrauch!
Cheers,
mellberg
Ich hatte letztens mal wieder das Vergnügen 220CDI zu fahren. Dort ist das Turboloch schon sehr deutlich, wenn in C angefahren wird. Dort fand ich S viel angenehmer. Beim 320CDI ist S eigentlich garnicht nötig. Da gibts eindeutig genug Drehmoment um immer gemütlich und flott in C fahren zu können.
kommt auf den wagen an.
ein s320 cdi ist in C nicht wirklich toll.😉
OK, beides C-Klasse. Und eben der V6 CDI mit 7Gtronic und nicht der alte R6 mit 5Gang.
Ähnliche Themen
gut der w220 mit R6 cdi / 5gang automatik, ist in c noch schlechter, aber ich meinte schon den w221 mit v6 / 7g tronic
also ich finde "s" geht beim "normalen" fahren gar nicht. ich bin weder rentner noch schleicher, aber bei jedem gaspedalkitzeln schaltet das ding erst mal runter. ist total nervig. bei "c" kann man das selbst mit dem gasfuss regeln. wenn man schnell anfahren muss/will: pedal to the metal...
harley13
naja...
S kickdown => schaltet direkt runter
C kickdown => schaltet nicht direkt runter, das stört mich da gewaltig....
Zitat:
Original geschrieben von fx123
naja...
S kickdown => schaltet direkt runter
C kickdown => schaltet nicht direkt runter, das stört mich da gewaltig....
wieso sollte er beim kickdown mit "c" nicht direkt runterschalten??? das ist schwachsinn. selbstverständlich macht er das!
wenn man aber sagen wir mal so mit 2000-2500 umin fährt und gibt gas, bleibt er bei "c" im gang und zieht hoch. bei "s" schaltet er erstmal runter und zwar beim kleinsten gasgeben. das nervt voll, besonders in der stadt. laufend runterschalten, wieder hoch, beim gasgeben wieder runter etc. ist mir echt zu nervig.
harley13
nein.
in S dauerts beim kickdown definitiv länger, bis er runterschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von fx123
nein.
in S dauerts beim kickdown definitiv länger, bis er runterschaltet.
Nun widersprichst Du Dir aber selbst...
In C (früher W) schaltet er später.
Das Schaltverhalten in S ist abhängig vom Fahrer! Das DC 5-Gang ist eine Adaptive Automatik. Bei schnellen Gas geben wird die schneller; ist man über längere Zeit gemütlich unterwegs, dann wird auch die Automatik langsamer.
Gruß
Roger
Beim C320CDI finde ich die Stellung C für den Alltagsbetrieb angenehmer. Da sie nicht so oft runterschaltet wird das super Drehmoment des Motors besser genutzt.
Auf der Autobahn nutze ich ab und an mal die S Stellung um die Leistung der Maschiene voll zu nutzen.
Insgesamt wirds da wahrscheinlich kein Generalrezept geben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
wieso sollte er beim kickdown mit "c" nicht direkt runterschalten??? das ist schwachsinn. selbstverständlich macht er das!
wenn man aber sagen wir mal so mit 2000-2500 umin fährt und gibt gas, bleibt er bei "c" im gang und zieht hoch. bei "s" schaltet er erstmal runter und zwar beim kleinsten gasgeben. das nervt voll, besonders in der stadt. laufend runterschalten, wieder hoch, beim gasgeben wieder runter etc. ist mir echt zu nervig.
harley13
Zu Absatz 1 Zustimmung. Ich konnte nicht feststellen, dass der Kickdown in C langsamer wäre.
Wenn der Automat bei dir in S ein so hohes Drehzahlniveau hält und dauernd runterschaltet, hast du ihn entweder falsch erzogen oder bedienst ihn falsch. Das Geheimnis dürfte die Geschwindigkeit sein, mit der du das Pedal trittst. Tust du das langsam, kannst du auch in S in jedem Gang bei 1600 Umdrehungen Volllast ansteuern. Gemächlich den Fuß senken, dann schaltet er nicht zurück.
@ fx123
Ja wie nun?
Soll er in S oder C langsamer schalten? 😛
Hallo,
noch einmal eine Frage an Roger:
Du bestätigst meine "laienhaften" Vermutung:
Die Automatik speichert sozusagen das Fahrverhalten der letzten x KM und adaptiert diese "Erkenntnis" auf das Schaltverhalten - das heißt, der Automat erlernt, was der Fahrer will...
Ist das tatsächlich so? Dann ist das Getriebe ja ein intelligenter Automat!
Warum (wenn dem so ist...) erfährt das der Kunde nicht offensiv in der Anleitung /Werbung?
Gruß
Hemonz
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Zu Absatz 1 Zustimmung. Ich konnte nicht feststellen, dass der Kickdown in C langsamer wäre.
Wenn der Automat bei dir in S ein so hohes Drehzahlniveau hält und dauernd runterschaltet, hast du ihn entweder falsch erzogen oder bedienst ihn falsch. Das Geheimnis dürfte die Geschwindigkeit sein, mit der du das Pedal trittst. Tust du das langsam, kannst du auch in S in jedem Gang bei 1600 Umdrehungen Volllast ansteuern. Gemächlich den Fuß senken, dann schaltet er nicht zurück.
@ fx123
Ja wie nun?
Soll er in S oder C langsamer schalten? 😛
ich habe nichts davon geschrieben, dass er eine hohe drehzahl hält. aber ich habe davon geschrieben, dass er beim gasgeben -ausgehend von einer mittleren drehzahl von 2000-2500 (ich habe ein diesel!)- sofort runterschaltet.
bsp.: ich fahre 50 mit 2000 umin und möchte dieselentsprechend beschleunigen auf 70. früher beim schaltwagen hat man den 4 gang einfach drin gelassen und hat gas gegeben. der automat schaltet bei "s" sofort einen oder 2 gänge runter (je nachdem, wo er gerade ist, um zu beschleunigen. DAS nervt.
auf der ab nehme ich gelegentlch auch "s".
grüsse,
harley13
Zitat:
Original geschrieben von fx123
nein.
in S dauerts beim kickdown definitiv länger, bis er runterschaltet.
ich meinte natürlich in C!!!
sorry. in S gehts beim kickdown definitiv schneller😉