Automatik schaltet nicht ...

Mercedes E-Klasse W211

Ich bitte mal wieder um Euren Rat. Habe seit drei Monaten einen E350T EZ 2008 (Mopf) und bin eigentlich rundum zufrieden.
In der vergangenen Woche hatte ich erstmals folgendes Problem. Ich fahre vom Hof, die Automatik schaltet in den 2. Gang, in den 3. Gang und dann schaltet sie nicht mehr. Weder rauf, noch runter. Hab dann während der Fahrt versucht, manuell zu schalten. Geht aber auch nicht. Etwas in Panik habe ich kurz rechts angehalten und den Motor ausgestellt. 10 Sekunden später den Motor wieder an und die Automatik schaltet wieder völlig problemlos.
Heute taucht das Problem wieder auf. Motor an ... anfahren .... zunächst schaltet die Automatik die ersten Gänge und dann dreht der Motor nur noch hoch und schaltet nicht. Motor aus ... Motor an ... und die Welt ist wieder in Ordnung.
Was meint Ihr ... was kann ich tun?

21 Antworten

Glückwunsch zur Beschräftigung und zur Wunderheilung natürlich.

Wieso Wunderheilung? Ich hatte doch beschrieben, dass der Fehler bisher 2x in den letzten (inzwischen) fast 14 Tagen aufgetreten ist. Vielleicht taucht das Problem morgen wieder auf. Und vielleicht lässt es sich dann nciht mehr mit "Motor aus - Motor an" lösen. Vielleicht aber auch nicht.

Zitat:

@obekiersch schrieb am 14. Mai 2019 um 18:20:57 Uhr:


Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof. Die "Hold-Funktion" kenne ich und nutze ich jedenfalls. Sie funktioniert auch tadellos. Was macht das EHS?

Daher meine ich auch, dass dein Problem wohl nicht mit dem Wählhebelmodul zu tun haben könnte, eher mit der EHS im Automatikgetriebe.
Lass erst den Fehlerspeicher auslesen und dann kann man besser sehen ....

Das mache ich. Habe es aber heute wieder nicht in die Werkstatt geschafft. Wieder bis 18:30 Uhr gearbei
tet ... ;-(

Ähnliche Themen

Was schaffst denn auch so viel Mensch???

Wo wohnst du denn?
Vielleicht ist einer mit einer SD in deiner Nähe, geht schneller und ist günstiger!

In OWL. Nach eine SD hab ich vor einiger Zeit schon mal geguckt. Bis zum nächsten sind es ein paar Kilometer und fast ne Stunde fahrt. Das hilft mir unter der Woche auch nicht. Vielleicht mache ich es nächste Woche mal so, dass ich meine Auto beim Schrauber lasse und nen Tag, an dem ich das Auto nicht benötige, mit dem Bus fahre.
Aber ... nach wie vor ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen