Automatik schaltet auf P bei offener Tür
Mal eine fachliche Frage. Wieso schaltet die Automatic auf "P", wenn ich die Tür öffne, beispielweise um beim Rangieren seitlich am Schweller entlang zu schauen?
Was hat das für einen Sinn? Damit ich nicht aus dem Auto falle?
Ich fühle mich hier bevormundet und eingeschränkt.
Wie kann ich das unfreiwillige Parken verhindern?
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 6ZylinderBT
Dann kann ich also nicht aus einem fahrenden 5er springen und dieses z.B. über eine Klippe fallen lassen, da es vorher von selbst bremst?
Doch, geht, aber nur mit Sonderausstattung "Panoramadach" 😁
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elsterracer
wenn das wirklich so ist wie ihr schreibt - daran muss man ja keine Zweifel haben - passiert das auch beim Öffnen der Beifahrertüre und der hinteren Türen?
Nein, da ist ja auch die Wahrscheinlichkeit klein, dass der Fahrer aussteigt und das Auto alleine weiterfährt.
diese Gefahr besteht in erster Linie bei der Fahrertür 🙂 🙂
Gruß,
Kai
probiere es doch einfach aus, hintere tür auf und versuchen loszufahren.
so schnell schrottet man nichts, fahren und tür auf geht (was aber ehrlich gesagt ja auch irre viel (un)sinn macht), aber losfahren WENN tür auf, geht nicht
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
probiere es doch einfach aus, hintere tür auf und versuchen loszufahren.
so schnell schrottet man nichts, fahren und tür auf geht (was aber ehrlich gesagt ja auch irre viel (un)sinn macht), aber losfahren WENN tür auf, geht nicht
Hallo Pommy,
klar ist das relativ unsinnig.
Nur ist es so: In P-Stellung geht normalerweise ein Pin in eine Verzahnung im Schwungrad und verhindet das wegrollen. und dieser Pin ist "endlich haltbar". Ich weiss nicht, wie das bei BMW bei einem sehr modernen Automaten aufgebaut ist, deswegen schrieb ich "normalerweise". Aber es wäre eine Katastrophe wenn die Oma oder der 15-jährige die Tür aus welchem Grund auch immer (und da fallen mir einige schwachsinnige aber realistische ein) öffnen würden und mir dabei das Getriebe himmeln würden.
"so schnell schrottet man nichts, " gilt nicht, falls diese P-Modus auch bei normaler Fahrt und dem Öffnen der Türe eingeschaltet werden würde!
"losfahren WENN tür auf, geht nicht" - das ist zwar doof, aber damit kann ich in den meisten Fällen mit leben...
Gruss
MArtin
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
aber losfahren WENN tür auf, geht nicht
Na doch, musst nur angeschnallt sein... sooo schweirig ist das ja nun nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von elsterracer
falls diese P-Modus auch bei normaler Fahrt und dem Öffnen der Türe eingeschaltet werden würde!
Das ist nicht der Fall....
Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Na doch, musst nur angeschnallt sein... sooo schweirig ist das ja nun nicht, oder?Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
aber losfahren WENN tür auf, geht nicht
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Das ist nicht der Fall....Zitat:
Original geschrieben von elsterracer
falls diese P-Modus auch bei normaler Fahrt und dem Öffnen der Türe eingeschaltet werden würde!Gruß,
Kai
Also, ich glaube ich probiere das morgen einmal aus mit Fahrer/Beifahrertür auf und losfahren bzw. Fahren udn Tür auf... Mal sehen was passiert.
Dürfte aber m.E. nicht passieren/kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von 6ZylinderBT
Dann kann ich also nicht aus einem fahrenden 5er springen und dieses z.B. über eine Klippe fallen lassen, da es vorher von selbst bremst?
Wart mal ab, bis die zwei bei Cobra 11 den ersten F10 bekommen. Da geht das dann alles und noch viel mehr... 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wart mal ab, bis die zwei bei Cobra 11 den ersten F10 bekommen. Da geht das dann alles und noch viel mehr... 😁Zitat:
Original geschrieben von 6ZylinderBT
Dann kann ich also nicht aus einem fahrenden 5er springen und dieses z.B. über eine Klippe fallen lassen, da es vorher von selbst bremst?
Nee Leute... die können nicht aus dem F10 springen! Abschnallen und gleichzeitig 2 mal den Türöffner ziehen ist sogar den Stuntmen zuviel! 😁😁😁
Nun will ich mich mal outen 😁😁😁
Ich finde es gar nicht schlecht das mich BMW hier bevormundet 🙂 es ist als wenn meine Freundin mir sagt fahr schön vorsichtig. 😕😛
In meinem A6 ist es mir 2x passiert das ich vor einer Schranke, beim Pförtner, stand und noch ein Telefonat führte. Schnell ausgestiegen und den Anmeldeschein abgeben als mein A6 auch schon rollte, auf die Schranke zu. 😠😠
Na da kommt man aber in Schweiß.
Sicherlich meine Schuld aber da man heutzutage während der Autofahrt alles das erledigt was andere in einem Büro auch machen (sicherlich schreibt hier keiner auf seinem BB Emails, SMS, sucht Kontaktdaten oder dergleichen, ist ja verboten 😁😁😁 ) finde ich meine Assis eben so super wenn sie da sind und ich mit den Gedanken mal woanders. Auch mein surround view 😉
Ich hoffe ich bin nicht der einzigste dem es so geht denn dann mache ich mir doch meine Gedanken 🙂
Gruß vom Niederrhein Hardy
Bei dem Thema fällt mir wieder ein das ich noch Sommerreifen drauf haben muss.
Mein Reifenhändler hat eine enge Hebebühne so dass man das Auto ca 1m vorschieben muss.
Also Scheibe runter Fahrerseite, Gangwahlhebel auf N, Fahrzeug vorgeschoben, Motor aus.
Aber jetzt bekomm mal das Auto wieder runter, Zirkusreife Nummer das ganze.
Schieben nicht möglich steht auf P, Einsteigen ünmöglich Bühne zu eng, Anlassen und auf N stellen geht nicht Bremse muss getreten sein, also Besenstiel auf Bremse, Motorstart, und hoffen das man N richtig trift.
So alles passiert beim Winterreifenwechsel, so eine Nummer kann doch nicht Stand der Technik sein.
Lt. Mobildienst gibt es keine andere Möglichkeit das Fahrzeug zu bewegen, auf die Frage wie denn ein Fahrzeug Abgeschleppt werden kann sagte er mir die Frage würde sich nicht stellen, weil immer ein Abschleppwagen kommt wenns nicht weiter geht.
Hat vieleicht jemand eine Idee wie das gehen könnte.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Hat vieleicht jemand eine Idee wie das gehen könnte.
Mit der Getriebe-Notentriegelung würde das gehn. Ist ein wenig Gebastel, sollte aber machbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Mit der Getriebe-Notentriegelung würde das gehn. Ist ein wenig Gebastel, sollte aber machbar sein.Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Hat vieleicht jemand eine Idee wie das gehen könnte.
Danke, werd ich gleich mal nachlesen, komisch nur das der Mobildienst Mitarbeiter da nicht drauf kam.
Sollte ja eingentlich jemand aus der Praxis sein, deshalb wurde ich auch vom BMW Kundendienstcenter weitergeleitet an Ihn.
Weder der Kundendienst noch der Mobil Mitarbeiter konnten mir eine Kompetente und Praktische Auskunft geben.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Wenn man angeschnallt bleibt, oder den Gurt ins Schloss einsteckt, sollte dieses auf P-Schalten nicht passieren.
Bei meinem E61 schaltet die Automatik in jedem Fall auf P, wenn man die Fahrertür öffnet, während das Fahrzeug rollt, und zwar unabhängig ob angeschnallt oder nicht. Beim Öffnen der Beifahrertür und der hinteren Türen passiert nichts dergleichen.
Bei einer Probefahrt mit dem F07 war dies genau so der Fall. Es würde mich wundern, wenn BMW dies beim F10/11 davon abweichend so geschaltet hätte, dass die Automatk nur im angeschnallten Zustand auf P geht.
Du schreibst "sollte": Hast Du es selbst ausprobiert oder ist es eine Vermutung von Dir?
Also wie gesagt, beim E61 Bj. 2009 und beim F07 Bj. 2010 ist die Funktion definitiv nicht davon abhängig, ob man angeschnallt ist oder nicht.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Hat vieleicht jemand eine Idee wie das gehen könnte.
Vielleicht erklärt jemand den Mechanikern, dass die Tragarme der Hebebühne (sie sind nämlich teleskopiebar) so eingestellt werden können, dass Du mit dem Wagen so weit vorfahren kannst, dass die Fahrertür öffnet.
Mir fällt zu Deiner Beschreibung des Befahrens der Hebebühne der alte Ostfriesenwitz ein, wonach man 6 Leute braucht, um eine Glühbirne einzuschrauben: Einer stellt sich auf einen Tisch und führt die Glühbirne in die Fassung ein und die anderen drehen den Tisch ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
So alles passiert beim Winterreifenwechsel, so eine Nummer kann doch nicht Stand der Technik sein.
Stimmt- da wird allerhöchste Zeit für eine neue Hebebühne, die dem Stand der Technik entspricht...
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Bei meinem E61 schaltet die Automatik in jedem Fall auf P, wenn man die Fahrertür öffnet, während das Fahrzeug rollt, und zwar unabhängig ob angeschnallt oder nicht.
Bei meinem E60 (11/08) nicht.....angeschnallt gehts....
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Surfstarter
In meinem A6 ist es mir 2x passiert das ich vor einer Schranke, beim Pförtner, stand und noch ein Telefonat führte. Schnell ausgestiegen und den Anmeldeschein abgeben als mein A6 auch schon rollte, auf die Schranke zu. 😠😠
wollte ich auch gerade schreiben. ich komme vom e61, da war das ja auch schon so. seit zwei wochen einen a6 (handschalter) als uebergangswagen. hab das handy zu hause liegen lassen, hab's eilig, fahr nach hause zurueck, spring aus dem auto, wie ich aus dem haus komme (10s spaeter) beginnt das auto retour zu rollen, und rammt den zaun - dabei dachte ich ich haette die handbremse (elektronisch) angezogen. war wohl nicht so. ich hab beim bmw NIE die handbremse angezogen, weil der automat sowieso immer auf "p" ging - beim aussteigen, und beim abstellen. war sehr praktisch. manchmal auch nervig, als der tuerkontakt im winter eingefroren ist, und das auto nicht wegfahren wollte, weil es meinte die tuere sei offen - hat es mir aber nicht gesagt, sondern ich dachte die automatik waere defekt, weil sie immer von "d" auf "p" sprang *ggg*
ps. die unachtsamkeit kostet mich jetzt 1000.- selbstbehalt den die firma von mir bezahlt haben will 🙁