automatik ruckt beim anfahren bzw ersten mal hochschalten, woran liegt das ?
passat 35i 1,8 90 ps 350000 km. bj 91. frage siehe überschrift :-)
22 Antworten
Also Ölwechel hat bei mir auch was gebracht. Wirk oft Wunder Aber man sollte auch bedenken das Automatikgetiebe irgen wann der Geist aufgeben. Ab 250.000KM kann man eigenlich damit rechnen.
Aber wie meine Vorredner schon beschrieben haben, Auslesen, Ölwechsel. VW sagt nicht umsonst das man alle 60.000KM einen Getriebeölwechsel machen soll.
was wichtig ist, penibel auf den Ölstang achten auch nur ein wenig zuviel Getriebeöl kann zu Getriebeschäden führen. Ich persoenlich hatte das damals auch. Bin zum Freundlichen gefahren und hab einen Ölwechsel machen lassen. Nach dem Wechel keine wirkliche besserung. Nachdem ich die Rechnung und den Ölstand peniebel kontroliert habe ist mir aufgefallen das die Nasskappen 200ml zuviel ATF reingefüllt haben (Messstab Oberkannte). Ich zum Baumarkt, halben Meter Schlau und ne Plastikflasche gekauft und die 200ml abgegesaugt. Siehe da, alles wieder bestens^^
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Du weißt aber schon, dass der Ölstand in einem bestimmten Temperaturbereich gemessen wird????
Nicht nur das, sondern auch bei laufendem Motor und Getriebestellung in "P"! 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Du weißt aber schon, dass der Ölstand in einem bestimmten Temperaturbereich gemessen wird????
meinst du mich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Du weißt aber schon, dass der Ölstand in einem bestimmten Temperaturbereich gemessen wird????
Sicher! Ganz blöde bin ich auch nicht! Warm fahren, Motor laufen lassen e.c.t.^^ Zuviel oder so wenig Getriebeöl....... beides ganz ganz schlecht^^ da reichen echt 200-300ml zuviel Öl das es nicht saube schaltet
Was ist bei dir warmfahren? Das Öl muß zwischen 35°C und 45°C Getriebeöltemperatur geprüft werden. Jetzt sag mir ja nicht, dass du im Gefühl hast, wenn diese Temperatur erreicht ist.