1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Automatik P Stellung

Automatik P Stellung

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend
Mir ist aufgefallen, dass die Parkbremse, bei Betätigung der P Taste und des Bremspedals, nicht immer aktiviert wird. Es scheint mir als ob ich die Taste mind. 1 Sekunde betätigen muss, damit die P Stellung akiviert wird. Dies ist bei unseren 2 anderen Wagen mit 7G Tronic nicht der Fall.
Letzte Woche hatte fast ein Fussgänger bekanntschaft mit meiner Motorhaube gemacht, heute meine Frau :/
Kennt jmd dieses Problem? Werde das Auto morgen zur Werkstatt bringen.
Vg
Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s_executive schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:41:42 Uhr:


Meine Parkbremse wird automatisch aktiviert, wenn ich auf P stelle. Wie immer funktioniert das aber nur bei 80% . Mein Wagen ist schon während des Tankvorgangs weggerollt, weil ich nicht auf die Anzeige geachtet habe. Also jedesmal die Gimmicks beobachten und warten bis die Parkbremse aktiviert ist!

Bei der C-Klasse? Bist Du durchs Fenster rausgeklettert? Wird die Tür geöffnet, schaltet sich automatisch P ein und die Feststellbremse wird aktiviert. So lese ich die Betriebsanleitung.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Also bei mir geht die Parkbremse automatisch an, wenn ich den Motor ausmache, während ich auf der Bremse steht und D oder R eingelegt ist - dann springt er automatisch auf N und die Parkbremse zieht an, und wenn ich den Schlüssel ziehe wechselt er zu P ...

Wie A5-Fan richtig bemerkt hat gab es eine Änderung der Funktion der P Taste. Mein Kollege fährt einen W205 von 07/14 und bei ihm geht das Getriebe auf P, die Feststellbremse wird nicht betätigt. Bei meinem S205 von 07/15 wird mit Drücken der P Taste zusätzlich die Feststellbremse aktiviert.
Ich glaube dieser Umstand sorgt hier gerade etwas für Verwirrung.

Zitat:

@olles4711 schrieb am 28. Dezember 2015 um 18:47:31 Uhr:


Wie A5-Fan richtig bemerkt hat gab es eine Änderung der Funktion der P Taste. Mein Kollege fährt einen W205 von 07/14 und bei ihm geht das Getriebe auf P, die Feststellbremse wird nicht betätigt. Bei meinem S205 von 07/15 wird mit Drücken der P Taste zusätzlich die Feststellbremse aktiviert.
Ich glaube dieser Umstand sorgt hier gerade etwas für Verwirrung.

Hallo Freunde!
Meiner ist von 8.14 ,die elektrische Feststellbremse ist nur mit drücken derTaste P
aktivierbar.

meiner ist von 12/15 und es ist wie von olles4711 beschrieben

Was ist denn eure generelle Empfehlung sofern die Feststellbremse nicht autom. aktiviert wird? Reicht die Sperrung durch das Getriebe also P? Macht man ja bei Schaltwagen i.d.R auch nur so ohne Handbremse besonders im Winter?!

Kann man das automatische Aktivieren der Parkbremse event. per update nachrüsten?

Zitat:

@eddi49 schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:33:24 Uhr:


Hallo Freunde!
Meiner ist von 8.14 ,die elektrische Feststellbremse ist nur mit drücken derTaste P
aktivierbar.

In der Gebrauchsanweisung des coupes wird beschrieben erst die feststelllbremse zu betätigen und anschließend in P zu stellen, endlich Motor abstellen.

Hat sich etwas geändert?

Wie geht die anderen vor?

Das kann ich dort beim besten Willen nicht finden. Mach mal ein Screenshot oder ein Foto und stelle es hier ein.

Ich habe mir angewöhnt, nach dem halten auf der Bremse zu bleiben, P zu drücken und anschliessend den Knopf (engine off) zu drücken.
Bevor ich mir das angewöhnt habe, habe ich darauf verzichtet, den P-Knopf zu drücken, sondern habe nur den engine-off Knopf gedrückt. Das hat zuweilen aber einen kleinen Ruck gegeben, wegen Spannung im Getriebe und gleichzeitig Fuss auf der Bremse. Wenn ich zuerst P drücke scheint mir, dass es diesen Ruck nicht mehr gibt.

Zitat:

@gammoncrack schrieb am 28. Dezember 2015 um 22:47:30 Uhr:


Das kann ich dort beim besten Willen nicht finden. Mach mal ein Screenshot oder ein Foto und stelle es hier ein.
Image

Hi Leute,
ich stelle mein C 180, EZ 06/2014 immer mit der "Hold"-Funktion ab und mache dann den Motor aus. Die Feststellbremse wird dann automatisch aktiviert und "P" wird geschaltet. Ob das jetzt durch Schlüssel abziehen oder Tür öffnen passiert, muss ich erst noch "herausfiltern".
Die Feststellbremse bauche ich zu Hause immer, da das Auto schräg auf einer Hebeanlage steht.
Gruß
Michael

Müsste eigentlich bei beiden Verfahren so funktionieren.

Zitat:

@gammoncrack schrieb am 29. Dezember 2015 um 10:32:08 Uhr:


Müsste eigentlich bei beiden Verfahren so funktionieren.

Korrekt Rainer, gerad extra getestet! Guten Rutsch Dir und allen Foristen!

Michael

Danke Michael. Das wünsche ich Dir und allen anderen auch.
Und bitte trinke am 31.12. ein Pils für mich. Hier gibt es nur Kölsch. :D

Zitat:

@gammoncrack schrieb am 29. Dezember 2015 um 10:47:38 Uhr:


Danke Michael. Das wünsche ich Dir und allen anderen auch.
Und bitte trinke am 31.12. ein Pils für mich. Hier gibt es nur Kölsch. :D

Einzelschicksal

:D:rolleyes:

, bin jetzt auf dem Weg nach Borkum, aber da gibt es auch Dortmunder

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen