Automatik-öl gleich Servo-öl?
hallo leute,
ich habe bei meinem E 220 Mopf II mit 4-Gangautomatik die beiden Metallleitungen (flexschläuche) am Kühler abgeschraubt und nun is mir ne Menge rotes Öl ausgelaufen.
Meine Frage: Ist das Getriebeöl oder Lenkungsöl oder vlt Beides??
Beste Antwort im Thema
das muß nicht sein!!
man kan das ATF DII ohne bedenken auch für die w124er lenkung benutzen!
höst verscheinlich wurde das servo öl schon mal ausgetascht.
mfg martin
27 Antworten
Das wustte ich nicht das man auch das ATF DII benutzen kann.
Die Lenkhydraulik dürfte ja nicht so feinmechanisch sein wie das Automatikgetriebe
hab bei mir das von Febi ZM-H drin, das ist total durchsichtig
Hi
wie schon geschrieben ist auf dem Bild kein 220ziger zu sehen.
MfG sensor
Zitat:
Original geschrieben von sensor 1
Hiwie schon geschrieben ist auf dem Bild kein 220ziger zu sehen.
MfG sensor
steht auch im Bildtitel: 260e zkd 07 zuendverteiler ab
Bild wohl nur gemopst um die Kühlschlaufe zu zeigen😛
Zitat:
Original geschrieben von W124-250D-KWG
Das wustte ich nicht das man auch das ATF DII benutzen kann.Die Lenkhydraulik dürfte ja nicht so feinmechanisch sein wie das Automatikgetriebe
hab bei mir das von Febi ZM-H drin, das ist total durchsichtig
In die Servolenkung gehört offiziell weder ATF DII noch
ZH-M(
Zentral
hydrauliköl-
Mercedes, nicht ZM-H), sondern ein Lekgetriebeöl (ATF) nach Blatt 236.3. ATF DII ist idR rot, und, obwohl das wohl einige machen, ist das von MB nicht in der Servolenkung erlaubt, sondern gehört ausschliesslich ins Automatikgetriebe. Ein Hydrauliköl ZH-M nach Blatt 343.0 wiederum ist bernsteinfarben und gehört in die Niveauregulierung sowie in die Hydraulikanlage von ASD, 4Matic und Verdeck. Das richtige Servolenkungsöl schliesslich ist dunkelgelb bis braun. Neben der Originalflasche vom 🙂, in der das Fuchs Titan PSF ist, ist zB auch noch das Liqui Moly Lenkgetriebe-Öl 3100 freigegeben.
Ähnliche Themen
also das Öl was drinn war hatte nen rötlichen Schimmer, als es auslief dachte ich glatt mein Benz blutet 😁
und zum Bild: is nicht mein Auto, aber meiner sieht genauso aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wolv O.
In die Servolenkung gehört offiziell weder ATF DII noch ZH-M (Zentralhydrauliköl-Mercedes, nicht ZM-H), sondern ein Lekgetriebeöl (ATF) nach Blatt 236.3. ATF DII ist idR rot, und, obwohl das wohl einige machen, ist das von MB nicht in der Servolenkung erlaubt, sondern gehört ausschliesslich ins Automatikgetriebe. Ein Hydrauliköl ZH-M nach Blatt 343.0 wiederum ist bernsteinfarben und gehört in die Niveauregulierung sowie in die Hydraulikanlage von ASD, 4Matic und Verdeck. Das richtige Servolenkungsöl schliesslich ist dunkelgelb bis braun. Neben der Originalflasche vom 🙂, in der das Fuchs Titan PSF ist, ist zB auch noch das Liqui Moly Lenkgetriebe-Öl 3100 freigegeben.Zitat:
Original geschrieben von W124-250D-KWG
Das wustte ich nicht das man auch das ATF DII benutzen kann.Die Lenkhydraulik dürfte ja nicht so feinmechanisch sein wie das Automatikgetriebe
hab bei mir das von Febi ZM-H drin, das ist total durchsichtig
Gott sei Dank!!!
Nur weil beim Strichacht mal Automatiköl in der Lenkung war, heisst das nicht, dass es beim 124 auch so ist. Auch wenn sich dieses Gerücht aus irgendeinem Grund leider hält...
Was der Laden offiziell feiert, ist mir völlig latte.
In meiner Servolenkung schwimmt jetzt schon 10 Jahre lang ATF II und ich glaube, auch wenn ich das Niveauöl nächste mal wechsel, könnte ich da ATF reinkippen. Habs noch nicht probiert, aber was soll schon groß passieren.
Die können ja nicht einmal mehr Öl für mein Differential liefern. Geschweige denn für ein Verteilergetriebe vom 4 Matic.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Die können ja nicht einmal mehr Öl für mein Differential liefern. Geschweige denn für ein Verteilergetriebe vom 4 Matic.
kipp doch ATF II rein was soll schon groß passieren...
Meinst du dass ich wirklich auf den dummen Kommentar eingehen sollte?
Zitat:
Original geschrieben von Wolv O.
...
(Zentralhydrauliköl-Mercedes, nicht ZM-H)...
Guten abend,
das
Min der Bezeichnung hat nichts mit
Mercedes zu tun; es bedeutet
Mineralisch.
Davon abgesehen muß ich Mark tatsächlich mal Recht geben- ATF funktioniert in der 124er Lenkung einwandfrei.
Ich habe auch ATF in der Lenkung. No prob.
Gruß
Wido
Zitat:
Original geschrieben von Wolv O.
Neben der Originalflasche vom 🙂, in der das Fuchs Titan PSF ist, ist zB auch noch das Liqui Moly Lenkgetriebe-Öl 3100 freigegeben.Zitat:
Original geschrieben von W124-250D-KWG
Das wustte ich nicht das man auch das ATF DII benutzen kann.
Nach den jeweiligen Werksbeschreibungen sind diese jedoch auch nichts anderes als Dexron 2D-öle- Farbe? alles Marketing. Die "ATF-Fraktion" hier ist inhaltlich nur zu bestätigen.