Automatik-oder Schaltgetriebe?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
bin neu hier, finde das Forum super!

Ich möchte mir einen E220 Diesel (W210,95PS) kaufen und stehe vor der Wahl, ob mit einem Automatik-oder Schaltgetriebe (in Bezug auf
Defektanfälligkeit, Verbrauch, Drehzahlsenkung).

Wieviele Automatikgetriebe gibt es eigentlich für das Modell?

Bin für jede Meinung dankbar!

Gruß
Marius

17 Antworten

eins weiß ich noch.Der 220 mit Schaltgetriebe hat eine für -95PS- unglaubliche hohe Endgeschwindigkeit.
Dreht mehr als 5000 der motor

220 D Schaltgetriebe - soweit ich es in Erinnerung habe

(Anmerkung: Abweichungen vom linearem Drehzahl - Geschwindigkeitsverhalten sind wohl auf die Tacho / Drehzahlmesser Ungenauigkeiten zurückzuführen. Der Tacho geht wahrscheinlich 5 bis 10 % vor)

Tacho - Drehzahlmesser
100 km/h - 2.400 U/min
120 km/h - 2.900 U/min
140 km/h - 3.400 U/min
160 km/h - 3.900 U/min

Angegebene Spitze ist 180 - vermutlich Tacho 200

Laut wird der Motor erst ab 4.300 U/min, nur wird das im Fahrtwind auf der Autobahn untergehen, beim Beschleunigen im 2. oder 3. Gang merkt man das eher. Ansonsten erfreut man sich an dem angenehmen Klang des Motors im mittleren Drehzahlbereich.

Der Motor ähnelt vom Charakter her eher einem Benziner, als einem Diesel. Die 95 PS erreicht er erst bei 5.000 U/min und das maximale Drehmoment liegt zwischen 3.100 und 4.500 U/min an - für Autobahnfahrten ideal.

Die 5 Gang Automatik kam soweit ich weiß 1996 für alle Modelle außer dem E 300 D.

Autmatik oder SCHALGETRIEBE

Hallo fAHRE FIERTEN Mercdes run 20 Jahre,drei waren mit schalgetriebe der letzte E220 D MIT AUTOMATIK UND DAS IST DAS RICHTIGE BEI ZO EINEN AUTO KOMFORT UND ELEGANCJA;DAS MACHT SPAS UN DIE AUSDAUER BEI FAHREN ;MANN WIRD NI MÜDE NACH LANGERREISE :BIN 70 JAHRE UND FAHRE IN EINEM SCHNIT 900 KM:HABE130,000gefahren ohne problemy, viergangautomatik bj 1995

Deine Antwort
Ähnliche Themen