Automatik macht sich selbstständig --> Unfall auf AB bei ca. 150 km/h --> wirtsch. Totalschaden

Mercedes E-Klasse W211

Servus Leute,

bitte dringend um Hilfe, auch wenn´s ein längerer Text ist.
Evtl. hatte jemand ein ähnliches Problem.

Zur Story, was ist passiert:
Am 20.02.2017 gegen 5:45 auf der A3 Passau Richtung Pocking, ca. auf Höhe der vielgeliebten Grenzkontrolle.

Ich komme bei wenig Verkehr mit ca. 150km/h gegen 5:45 Uhr von Passau Stadt, um in die Arbeit zu fahren.
Unvermittelt spüre ich, wie das Heck des Dicken nervös wird und beim Blick auf die Instrumente sehe ich nur noch, dass der Drehzahlmesser jenseits des roten Bereiches, auf max. Ausschlag steht.
Also, Gang raus (Wahlhebel auf N) und die Karre einfangen.
Naja, mit mäßigen Erfolg. 🙄
Nach 2 erfolgreichen Manövern war die Querbeschleunigung wohl doch zu groß und die komplette Fahrbahn zu schmal um die Fuhre in den Griff zu bekommen.
Ab dann war ich nur mehr Passagier.

Einmal links und einmal rechts in die Leitplanken gedonnert, dabei die meisten Lichteinheiten auf der Bahn verteilt. (wie die Brotkrümel bei Hänsel und Gretel, man will ja wissen woher man kam 🙄 ) Zum Abschluss noch eine ganze Drehung und mit dem Arsch mal schön in die Mittelleitplanke, damit das Warndreieck auch gleich besser erreichbar ist. (Jaaaaa, Sarkasmus hilft ungemein 😁)
So, da steh ich nun im Dunkeln, quer auf beiden Spuren der A3 (Balkan Route), mit defekten Lichtern und schau dass ich von der Bahn verschwinde, bevor mich jemand abschießt.
(Danke an dieser Stelle an den LKW hinter mir, der sich mittig stellte und keinen mehr vorbei lies, hast mir vermutlich das Leben gerettet!!!)

Der Rest ist Standard, Polizei, AB Sperre, Abschleppwagen, etc. bla bla.

So, einer der Bundespolizisten, die das Ganze mit ansahen und sofort zu Hilfe kamen, (auch hier ein Dankeschön) bemerkte, dass der Dicke noch (oder wieder) lief und meinte, ich solle versuchen von der Straße auf den Standstreifen zu kommen. Also steige ich ein und die Karre schnurrt als wäre nix gewesen, ruhig, leise, Automat lässt sich schalten und fährt ohne Murren los.
Sogar auf den Hänger und in der Werkstatt wieder runter.

Soweit so gut, nur was zum Geier ist passiert???

Nach Auslesen des Steuergerätes konnte sowohl die freie als auch die MB-Vertragswerkstatt nur feststellen, dass eine unzulässige Getriebe-Übersetzung vorlag sowie CAN Signalfehler Raddrehzahl.
Ob das allerdings vor oder nach dem Unfall zustande kam, lässt sich nicht feststellen.
Einzig bisherige Vermutung, die Automatik hat, aus welchem Grund auch immer, 2 Gänge zurückgeschaltet.

Wie um alles in der Welt kann, oder besser, darf so etwas überhaupt passieren????
Was kann/sollte ich jetzt unternehmen?

Bitte um Info/ Hilfe/ Kommentare, was auch immer ihr Beitragen könnt.

Zusätzliche INFO:
Wie aus meinen letzten Beiträgen zu erkennen, hänge ich doch sehr an meinen w211er, auch wenn er mir die eine oder andere schlaflose Nacht, Kopfzerbrechen und nicht wenig Kosten bereitet hat.
(z.B. über Jahre Probleme mit MKL, Wandler-tausch, Tausch SBC-Einheit, mehrmalige Getriebespülung inkl. Tausch diverser Magnetschalter, undichter Stecker am Getriebe, Öl im Kabelbaum und Steuergerät, undichte Nockenwellen Versteller, defekte Nockenwellen-Zahnräder (Härtefehler) und Steuerkette, Tausch aller Federn wegen Bruch, Tausch kompletter Bremse inkl. Sattel hinten, ....)😰

Ich muss dazu sagen, der Wagen wird nahezu ausschließlich im Passauer Raum bewegt, für tägliche Arbeitsfahrten (ca. 60km /Tag) und Privatfahrten von mir und meiner Besseren Hälfte. (gesamt max. 15000tkm/Jahr) UND wir sprechen nicht von heizen sondern gemütlichem Cruisen, für was das Teil eben gebaut wurde. Wir waren beide begeistert von der E-Klasse, was uns auch immer wieder zu Reparaturen bewegte, wir hängen einfach dran!

Oder sollte ich besser sagen wir HINGEN an ihm?!

P.S.:
Mal abgesehen davon, dass ich mich eine Woche nicht richtig bewegen konnte und 10 Tage das Schädelweh meines Lebens hatte, blieb ich unverletzt. 😎
Kommentar der Polizei:
"Sind´s froh, dass´ so ein große Auto ham´, aus einen Kleineren wären´s nicht mehr selbst ausgestiegen!"😁

Gruß aus Passau

W211-heck
W211-hinten-fahrerseite
W211-hinten-beifahrerseite
+3
Beste Antwort im Thema

Servus W211-Daimler Gemeinde,
hier ein abschließender Kommentar:
Vielen herzlichen Dank für die Anregungen, Kommentare & "Beileidsbekundungen".
Ob glaubhaft oder nicht, überlass ich jedem selbst zu entscheiden. Ich habe den Sachverhalt und Hergang nach bestem Wissen und Gewissen geschildert. Dies diente dem Erfahrungsaustausch und möglicher Ursachenforschung, nicht mehr und nicht weniger!
Jeder, der einmal einen Unfall ohne Drogeneinfluss (und da zähle ich Alkohol auch dazu, was soll die Unterscheidung) erlebt hat, kann mit Sicherheit behaupten, dass Sekunden seeeehr lange werden und das Hirn viel mehr aufnimmt als in "normalen" Situationen. Und ja, ich habe ein sehr gutes Reaktionsvermögen (Motorradfahrer und Freizeitschütze).
So, leider konnte im Nachgang keine Ursache mehr einwandfrei identifiziert werden.
Somit ab zu Ebay Kleinanzeigen und nur eine Woche später war der Wagen weg, für 1700€.
Ein Fahrzeugverwerter aus Regensburg, der auf den Stern spezialisiert ist. Kann ich übrigens nur empfehlen.
Kein "Was sein letztes Preis?" und "Cheffe, muss ich Kinder geben essen" -Gelaber und Basar-Geschacher.
Netter Kontakt, Preisabsprache im voraus und Barzahlung bei Abholung am nächsten Tag.
Ich hefte das ganze mal unter "Lebenserfahrung" ab und gut.
Aktuell muss nun ein 120iA (ein sog. Mädchen BMW ;-)) herhalten, der nächste wird aber wieder ein Stern mir einem E in der Modellbezeichnung, versprochen :-)
Bleibt mir einzig noch ein Statement abzugeben, nachdem ich in diversen Mietautos und bei versch. Probefahrten Erfahrungen sammeln konnte.

In die meisten PKW´s "steigt man ein", (und da schließe ich die sog. deutschen "Premium" Hersteller mit ein), in der E- und S- Klasse "nimmt man Platz".
Mehr gibt´s wohl nicht zu sagen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, haltet die Kotflügel sauber und immer schön das Fadenkreuz auf dem Straßenrand halten.

Servus Beinanda und auf Bald

36 weitere Antworten
36 Antworten

Auf der Autobahn ist meiner auch immer im selben Gang. Erst recht bei 150. :-)

@mercedeslike Hängt davon ab, wieviel Gas man gibt 😉

Drogen oder Alkohol haben im Straßenverkehr nix zu suchen

Zitat:

@ekdahl schrieb am 2. April 2017 um 22:44:55 Uhr:


Drogen oder Alkohol haben im Straßenverkehr nix zu suchen

Hab noch nie Drogen oder Alkohol rumfahren gesehen!!!😁😁😁😁😉

Ähnliche Themen

Nach Mitteilung des statistischen Bundesamtes stehen nur 8 % Der Unfallverursacher unter Alkohol oder Drogen. Das bedeutet dass die nüchterne Gruppe 92% der Unfälle verursacht. Welche Gruppe ist nun gefährlicher, hehee 😉 😉

Zum Glück ist Dir nichts groß passiert, den Wagen würde ich so wie er ist an Export verkaufen. Schönes Audi Coupe übrigens auf Bild1! Ist das Deiner?

Servus W211-Daimler Gemeinde,
hier ein abschließender Kommentar:
Vielen herzlichen Dank für die Anregungen, Kommentare & "Beileidsbekundungen".
Ob glaubhaft oder nicht, überlass ich jedem selbst zu entscheiden. Ich habe den Sachverhalt und Hergang nach bestem Wissen und Gewissen geschildert. Dies diente dem Erfahrungsaustausch und möglicher Ursachenforschung, nicht mehr und nicht weniger!
Jeder, der einmal einen Unfall ohne Drogeneinfluss (und da zähle ich Alkohol auch dazu, was soll die Unterscheidung) erlebt hat, kann mit Sicherheit behaupten, dass Sekunden seeeehr lange werden und das Hirn viel mehr aufnimmt als in "normalen" Situationen. Und ja, ich habe ein sehr gutes Reaktionsvermögen (Motorradfahrer und Freizeitschütze).
So, leider konnte im Nachgang keine Ursache mehr einwandfrei identifiziert werden.
Somit ab zu Ebay Kleinanzeigen und nur eine Woche später war der Wagen weg, für 1700€.
Ein Fahrzeugverwerter aus Regensburg, der auf den Stern spezialisiert ist. Kann ich übrigens nur empfehlen.
Kein "Was sein letztes Preis?" und "Cheffe, muss ich Kinder geben essen" -Gelaber und Basar-Geschacher.
Netter Kontakt, Preisabsprache im voraus und Barzahlung bei Abholung am nächsten Tag.
Ich hefte das ganze mal unter "Lebenserfahrung" ab und gut.
Aktuell muss nun ein 120iA (ein sog. Mädchen BMW ;-)) herhalten, der nächste wird aber wieder ein Stern mir einem E in der Modellbezeichnung, versprochen :-)
Bleibt mir einzig noch ein Statement abzugeben, nachdem ich in diversen Mietautos und bei versch. Probefahrten Erfahrungen sammeln konnte.

In die meisten PKW´s "steigt man ein", (und da schließe ich die sog. deutschen "Premium" Hersteller mit ein), in der E- und S- Klasse "nimmt man Platz".
Mehr gibt´s wohl nicht zu sagen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, haltet die Kotflügel sauber und immer schön das Fadenkreuz auf dem Straßenrand halten.

Servus Beinanda und auf Bald

Deine Antwort
Ähnliche Themen