Automatik lässt sich gar nicht von "P" in "D" schalten, weder bei laufendem Motor noch wenn aus ist

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Mercedes-Freunde,

Es betrifft zwar nicht mich, sondern einen unbekannten Mercedesfahrer, der durch diesen "Shut-Down" seines Autos den Durchgangsverkehr für glatte 4 Stunden blockierte, und den der ADAC dann mit dem Kran hochhieven mußte.

Folgendes war geschehen:

An einer Busshaltestelle mußte der Mercedes-Fahrer hinter dem Linienbus verkehrsbedingt anhalten.

Er legte den Automatikhebel auf "P" und wollte dann wieder anfahren, was nicht gelang.

Selbst mehrere Bussfahrer und Polizei sowie ADAC Gelber Engel konnten die "P" Stellung nicht bewegen, so dass der Wagen entweder wegfahren , oder weggeschoben konnte.

Ich hatte damals 2 Fotos des Mercedes gemacht, wobei immer wieder die rote Batterieleuchte blinkte und die andere Anzeige.

Auch ein Bekannter, der Autoschlosser ist, und dem ich damals übers Smartphone die beiden Fotos geschickt hatte, konnte sich keinen Reim darauf machen und helfen.

So mußten alle Verkehrsteilnehmer 4 Stunden warten, bis 1 Gelber Engel, danach ein normaler ADAC Abschleppwagen und dann als 3. ein ADAC Abschleppwagen mit Kran kam, und den Mercedes hochhob, um ihn die Werkstatt zu bringen

Beste Antwort im Thema

Du hattest ja noch nicht mal eine Frage gestellt. Dümmer als 3 Meter Feldweg! Fertig. Wegtreten. 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@chruetters schrieb am 27. Februar 2019 um 05:12:48 Uhr:


Wie geil ist das denn??? Ich habe sieben Stunden geschlafen, mir gerade einen Kaffee gemacht und verpasse fast diesen Thread. Hammer. Mehr davon.

Guten Morgen!
Ich habe gleich meine Nachtschicht hinter mir. 😁

Notentriegelung Parksperre steht in der BA, wie schon @Mackhack gesagt hat, oder einfach mal gegoogelt und siehe da, es gibt ein Video im Netz... ausserdem frage ich mich wirklich, wie dämlich muss man sein, anstatt Polizei, Feuerwehr, ADAC, NASA, Kavallerie... hätte man ganz einfach die Service Hotline 00800 / 1 777 7777 anrufen können. Da kommt jemand der meistens Ahnung hat von MB und keine dämlichen Sprüche klopft und den Verkehr stundenlang aufhält *Kopfschüttel* 🙄😕

Zitat:

@tigu schrieb am 27. Februar 2019 um 08:55:45 Uhr:


Notentriegelung Parksperre steht in der BA, wie schon @Mackhack gesagt hat, oder einfach mal gegoogelt und siehe da, es gibt ein Video im Netz... ausserdem frage ich mich wirklich, wie dämlich muss man sein, anstatt Polizei, Feuerwehr, ADAC, NASA, Kavallerie... hätte man ganz einfach die Service Hotline 00800 / 1 777 7777 anrufen können. Da kommt jemand der meistens Ahnung hat von MB und keine dämlichen Sprüche klopft und den Verkehr stundenlang aufhält *Kopfschüttel* 🙄😕

Dafür müsste man das Handschuhfach aufmachen. Dann springt einen die Nummer ja an, wer möchte das schon? 😁
Aber das der ADAC-Mensch das nicht wusste, finde ich viel schlimmer! Gibt ja jetzt nicht nur 2-3 211er ...

Moin, ich kann mir nicht vorstellen, daß es nur bei Mercedes eine mechanische Möglichkeit gibt, ein blockiertes Automatikgetriebe zu befreien. Sollte doch Standard auch bei VW, Audi, BMW usw. sein. Oder??

Ähnliche Themen

Zitat:

@tigu schrieb am 27. Februar 2019 um 08:55:45 Uhr:


Notentriegelung Parksperre steht in der BA, wie schon @Mackhack gesagt hat, oder einfach mal gegoogelt und siehe da, es gibt ein Video im Netz... ausserdem frage ich mich wirklich, wie dämlich muss man sein, anstatt Polizei, Feuerwehr, ADAC, NASA, Kavallerie... hätte man ganz einfach die Service Hotline 00800 / 1 777 7777 anrufen können. Da kommt jemand der meistens Ahnung hat von MB und keine dämlichen Sprüche klopft und den Verkehr stundenlang aufhält *Kopfschüttel* 🙄😕

Dazu müsste die Person wissen, wo die Rufnummer zu finden ist. Manchmal fragt man sich, ob das solche Menschen sind, die nur mit Walkman überleben können mit Daueransage: Einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen...

Zitat:

@TangoDiesel schrieb am 27. Februar 2019 um 09:08:06 Uhr:


Moin, ich kann mir nicht vorstellen, daß es nur bei Mercedes eine mechanische Möglichkeit gibt, ein blockiertes Automatikgetriebe zu befreien. Sollte doch Standard auch bei VW, Audi, BMW usw. sein. Oder??

Bei einem Ford Mondeo MK2 den ich mal ein paar Wochen gefahren bin, ging das auch. Da war an der Mittelkonsole rechts ein kleines Loch, da mit ner Büroklammer rein, und schwuppdiwupp konnte man von P auf D.

Ich habe selten so ein Quatsch gelesen, aber trotzdem geiles Thema.

Steht schon wieder die Wahl zum unnötigsten Thread des Jahres an ?

Hallo zusammen,

Zitat:

@Anti-OEPNV schrieb am 26. Februar 2019 um 23:25:50 Uhr:


Hier kann man die ganze Geschichte nachlesen, was sich zugetragen hatte:

https://www.motor-talk.de/forum/lebensgefaehrlich-brems-mit-fahr-schritt-nadeloehr-haltestelle-behinderung-rettungswagen-t6561753.html?page=4#post55695015

und damit ist hier auch Schluss. Crossposts braucht's nicht wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

PS: Die Notentriegelung des Automatikgetriebes ist ja schon beschrieben. Die gibt's aber nur noch bei den Fahrzeugen mit Wählhebel auf der Mittelkosole. Bei allen Neueren mit Wählhebel am Lenkrad geht's so nicht mehr.

Ähnliche Themen