1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 5-Gang Automatik Problem? Ruckt nach Kaltstart

5-Gang Automatik Problem? Ruckt nach Kaltstart

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Kollegen!

Bei meinem E270 cdi tritt folgendes Problem(?) auf:
Im kalten Zustand, aber nur direkt nach losfahren schaltet es etwas ruckiger, dies ist aber wohl normal.
Wenn es warm ist, schaltet eigentlich alles einwandfrei und auch zügig.

Was unnormal ist dass nach dem Kaltstart manchmal ein komisches verhalten auftritt und erst spät hochgeschaltet wird und ruckig.
Außerdem zittert bei konstanter Fahr manchmal die Drehzahlnadel.

Sind das schon Probleme oder einfach alt?

13 Antworten

schau mal in "Getriebe ruckelt, schaltet schlecht -- mit Lösung"
https://www.motor-talk.de/.../...et-schlecht-mit-loesung-t3021563.html

Das klingt sehr ähnlich nach meiem Problem. Danke

Anscheinend kein Einzelfall, meiner schaltet in kaltem Zustand von ersten in den zweite Gang fast immer mit einem Rucken. Danach immer sehr gleitend. Werde auch mal per Reset testen ob sich was ändert.

Nein, wie es geht steht in dem Link von romankro (2. Beitrag über meinem letzten.) Da kannst du es nach lesen.

Vermutlich defektes Ventil der WÜK.

WÜK Ventil tauschen und dich freuen.

Habe es erst Gestern gemacht, schön noch durchspült und WÜK Adaptionsfahrt Heute Morgen gemacht läuft wie Butter.

Hallo,

wir haben das WüK Ventil nun auch tauschen lassen. Das Rucken zwischen den Schaltvorgängen 1.-3. Gang im kalten Zustand, das Brummen beim Gaswegnehmen und die Drehzahlschwankungen sind jetzt weg. Läuft butterweich.

Wir haben das lange vor uns hergeschoben, weil es eben nur im kalten Zustand und Fahren im unteren Drehzahlbereich aufgetreten ist. Dank des Forums, der entsprechend echt guten Antworten in diesem und anderen Threads zum Thema WüK, brauchten wir nicht mit ner Fehlerbeschreibung in die Werkstatt, sondern sind gleich mit der Teilenummer hin.
Der Meister fragte mich noch, warum ich genau dieses Ventil gewechselt haben will bzw. welche Fehler mit dem Wechsel des Ventils beseitigen möchte.
Danke nochmals.

Gruß
hoffi

W211 WüK Ventil Teilenummer

Wie schön zu sehen das die WÜK Symptome immer wieder bestätigt werden. Ich freu mich.

Haben jetzt mit einer örtlichen Getriebewerkstatt gesprochen, da das "Rucken" bei den Schaltvorgängen sich wieder verstärkt hat. Wir haben das Problem erläutert. Der Chef sagte nur, dass das nicht zwingend vom Getriebe kommt. Er hat schon Getriebe überholt und den Wandler getauscht und die Kunden haben sich dann beschwert, dass das "Rucken" immer noch da war. Wir sollten zuerst den Antriebsstrang auf Spiel überprüfen, da zunehmendes Spiel im Antriebsstrang die häufigere Ursache für dieses Rucken sein soll. Nun haben wir die Hardyscheiben der Kardanwelle gewechselt. Und siehe da, es ruckt nichts mehr. Also dieses gefühlte, schlagartige Schalten oder Schließen des Kraftschlusses ist weg.
Schönen Tag euch.

Bei mir war es nach einer Getrienespühlung weg.

Zitat:

@Harry2022 schrieb am 29. April 2025 um 08:47:31 Uhr:


Bei mir war es nach einer Getrienespühlung weg.

Getriebespülung haben wir jetzt nach 63tkm erneut machen lassen. Ich erwarte aber nicht, dass davon irgendetwas besser wird. Machen wir nur zur Vorsorge. Soll sogar alle 60tkm vorgeschrieben sein, wie es mackhack schon schrieb.

Zitat:

@hoffi-pom schrieb am 30. April 2025 um 11:13:02 Uhr:



Zitat:

@Harry2022 schrieb am 29. April 2025 um 08:47:31 Uhr:


Bei mir war es nach einer Getrienespühlung weg.

Getriebespülung haben wir jetzt nach 63tkm erneut machen lassen. Ich erwarte aber nicht, dass davon irgendetwas besser wird. Machen wir nur zur Vorsorge. Soll sogar alle 60tkm vorgeschrieben sein, wie es mackhack schon schrieb.

Genau, es war vor 3 Jahren zur kalten Jahreszeit. Der Wagen stand ca. 2 Wochen in der Garage, ich fuhr los und als ich dann nach der 30 er Zone normal fuhr dachte ich wird mal Zeit das er schaltet, dann gab es einen Ruck beim Schalten. Danach alles normal, ein paar Tage später wieder so, nur der Ruck war nicht gaz so stark. Ein paar Jahre davor gabs nur einen Getriebe Ölwechsel. Also ließ ich das Getriebe spühlen und seit dem ist alles wieder zum Besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen